Beiträge von QueenyQ

    Zitat


    Sie sucht ja Schutz bei Dir, aber warum verhält sie sich überhaupt so größenwahnsinnig bei anderen Hunden?
    Wurde sie nicht richtig sozialisiert?

    Warum glaubst Du, dass Knurren hier "größenwahnsinnig sein" bedeutet ?
    Es kann doch auch sein, dass die Kleine sagten will: "beib weg !" weil sie Angst hat ?
    Sie geht ja nicht auf den anderen Hund zu, sondern läuft zu Frauchen.....

    Zitat


    Meiner ist hier her: http://www.flow-berlin.de/
    Keine Versndgebühren...einwandfrei...man kann auch vorher überlegen ob man das Teil nur mieten möchte und kann dann innerhalb einer Frist den Kauf in ein Mietverhältnis umwandeln und den Roller GEBRAUCHT! zurückgeben...

    Nochmal danke - Bestellung ist abgeschickt !

    freufreufreu ![/quote]


    Unbedingt berichten!
    (und Bremsen austauschen ;) )[/quote]


    Ich werde berichten- versprochen !

    Und ich hoffe, mein Göttergatte hat Zeit, die Bremsen zu tauschen :roll: , eigentlich ist er handwerklich kaum zu toppen, aber er hat selbst so viele Projekte, die natürlich alle super wichtig sind (z.B. so was wie Schneeketten für die Schneefräse basteln - enorm wichtig bei dem Winter :headbash: ), dass ich immer betteln muss, wenn ich ihn mal brauche - deshalb hat er ja auch nie Zeit für seinen Hund :hust:

    Zitat

    Meiner ist hier her: http://www.flow-berlin.de/
    Keine Versndgebühren...einwandfrei...man kann auch vorher überlegen ob man das Teil nur mieten möchte und kann dann innerhalb einer Frist den Kauf in ein Mietverhältnis umwandeln und den Roller GEBRAUCHT! zurückgeben...

    Nochmal danke - Bestellung ist abgeschickt !

    freufreufreu !

    Danke für die Ausführungen;
    die Reifengröße ist auch die, die ich möchte - dann muss ich jetzt mal schauen, wo ich so ein Rollerchen hier bekomme...

    Muß mich hier auch mal reinschleichen :roll:
    wir waren am Sonntag zum ersten Mal mit Scooter unterwegs:
    Einsteiger-Workshop !
    Beide Hunde jeweils einzeln gefahren, hat im dritten Anlauf schon gut geklappt ohne "Hase" (der ist im Schlamm steckengeblieben :lol: )

    Würde daher liebend gerne meine beiden DSH vor'n Scooter spannen (den ich aber noch nicht habe :sad2: )
    Mit'm Radl traue ich mich ja nicht mal allein mit dem starken Rüden raus, weil die Verletzungsgefahr beim Sturz so viel größer ist :fear: .

    Daher meine Frage:
    Liv, Du hast einen "einfachen" Scooter von Kostka genommen, nicht den als Dog-Scooter angepriesenen (der natürlich deutlich teurer ist); hält der Scooter dauerhaft den Belastungen stand ?

    Zitat

    :lol: Nein, die prüfen das nicht aus "Wie weit kann ich gehen" sondern eher im Spiel. Da wird übereinander gekugelt und geschubst, da muss alles was im Weg ist recht stabil sein.
    Die quetschen sich ja auch mal gerne zusammen in den Kennel zum Toben, da rumpelt das Ding so richtig hin und her.

    Sorry, ich vergass - meine dürfen ja drinnen nicht spielen/toben, nur kuscheln, Fellpflege u.ä., und da passiert das halt nicht....
    Übrigens:
    Bei uns auf dem Hundeplatz ist der Welpenauslauf damit abgegrenzt, und ich hab auch meine schon ab und zu da drin gehabt, ich find es ordentlich stabil

    Hallo Danny,

    ich würde auch zu dem Welpengitter raten; es sieht stabil aus, läßt sich bestimmt gut (z.B. an Schreibtischbeinen) befestigen und ist flexibel in seiner Ausrichtung.
    Außerdem lernen Hunde (auch Arren und Hamilton :D ), wo ihr Bereich ist, ich glaube nicht, dass die da oft die Stabilität "prüfen" ;) .
    Weiterer Vorteil ist die Tür im Welpengitter, die erleichtert allen das rein und raus, und die Hunde lernen, dass eben nur da die Tür ist (denn für Hami wäre die Gitterhöhe kein wirkliches Hindernis)