Beiträge von QueenyQ

    Wir haben ja mehr als doppelt so lange für den Heimweg gebraucht, alles, was ein Auto hat, wollte irgendwie heute in den Schnee rund um den Feldberg (und ich wollte doch nur nach Hause :sad2: )

    Aber schön war's, allerdings war Queeny zu Hause schon wieder so fit, dass sie direkt in den Garten raste und mir ein Hölzchen brachte, damit ich es für sie werfe, aber dafür war keine Zeit, das Essen stand schon auf dem Tisch (wir kamen ja zu spät durch den Mega-Stau) -jetzt schläft Madame aber tief und fest hier neben der Couch.

    Wenn ich nicht um kurz vor zwei da bin, braucht ihr nicht warten -
    ich geb ehrlich zu, der Reiz, in Liederbach im Schlamm zu laufen, ist nicht hoch, da hier bei uns immer noch fast alles weiß ist -
    und wenn Männe morgen spazieren gehen möchte, werde ich das daher nicht abwürgen.

    Zum Thema Reiz: es wäre natürlich schön, Euch mal wieder zu treffen :gut:

    Allgemein ist es an der Mittelmeerküste schwieriger, mit Hund tagsüber an den Strand zu dürfen, leichter ist es an der Atlantikküste;
    wir waren vor zwei Jahren in der Bretagne

    http://www.saintpabu.com

    Da war es kein Problem, den Hund mit an den Strand zu nehmen, der übrigens - wenn nicht grade Flut ist - echt riesig ist, seeehr breit und kilometerlang, und man musste vom Platz aus nur die Straße überqueren und war da
    :gut:
    hier mal Bilder:

    (Ich hoffe, das mit den bilder klappt, kann die nämlich hier im Büro :hust: nicht sehen.....

    Zitat

    Mir ist aufgefallen, dass ich seit ich Henry habe sehr viel genauer auf die Körpersprache von Menschen achte. Einige Signale kann man aus der Hundekommunikation in die menschliche Kommunikation übernehmen (z.B. Übersprungshandlungen). Ich habe früher nicht so sehr drauf geachtet, da ich Henry aber immer sehr genau beobachte, wenn er Hundekontakt hat, achte ich bei meinem menschlichen Gegenüber mittlerweile auch sehr drauf.

    Geht das noch jemandem so?

    Yep - hab ich bei mir kürzlich auch festgestellt :roll:

    Zitat

    Wir haben das Problem übrigens mit Granufink im Griff. Das ist ein natürliches Mittel und besteht zu 100% aus Arzneikürbis. Gibt es in der Apotheke zu kaufen. Keine Nebenwirkungen..
    Das würde ich zuerst ausprobieren, bevor ich ihr so ein Gift gebe.


    :gut:

    Unsere Hündin wurde auch kurz nach der Kastration undicht, und auch wir geben seit mehr als vier Jahren granufink femina und haben dadurch kaum Probleme - würde ich auf jeden Fall erstmal versuchen, ehe ich härtere "Drogen" einsetze !