Beiträge von QueenyQ
-
-
Bei mir geht es hoch her, Blaumeisen kommen meist in Gruppen, Kohlmeisen auch immer zu mehreren, die Kleiber sind zu dritt, Rotkehlchen eher vereinzelt, Amseln sind immer da, Sumpfmeisen schauen auch täglich vorbei, und ständig muss ich die Eichelhäher verjagen.
-
Leider züchtet die ausgebildete Tierpsychologin nicht mehr aufgrund ihres eigenen Alters und die andere Züchterin hat auch keine Zeit mehr dafür, da sie wieder Vollzeit arbeitet.
Es ist echt schwierig, seriöse Züchter zu finden.
Das zu schreiben, wenn man nach ner Rasse sucht, bei der in Deutschland immer noch die meisten Welpen fallen, finde ich echt lustig. Es gibt keinen Rassehundezuchtverband in Deutschland, der so viele offizielle Züchter hat, und es gibt dabei genug gute und seriöse Züchter, die Welpenseite wurde Dir ja schon verlinkt.
-
Ich schieße mich da Hummel an, körperliche Auslastung finde ich ausreichend, und fürs Köpfchen kann man auch Indoor noch was machen, wenn Du das Gefühl hast, dass es nicht ausreichend ist - z.B. ZOS, weil das eine sehr ruhige Sache ist, ich möchte nicht, dass meine Hunde drinnen hochdrehen.
Meine Erfahrung (immerhin aktuell mit LZ DSH Nr. 5 und 6) ist, dass weniger die körperliche, sondern die geistige Auslastung den ruhigen Hund macht.
-
Mit 6 Monaten sollte sie auch mal länger einhalten können,
meine Junghunde von jetzt 18 Wochen können schon gut vier Stunden und länger aushalten, und wenn sie müssen geht es raus zum Pieseln oder grossen Geschäft und dann wieder rein und es wird wieder Ruhe gehalten.
Es gibt Spaziergangszeiten (1- 2x nicht mehr als insgesamt 60 Min ), und Zeiten, wo trainiert wird, ( nicht mehr als 2x täglich 5 Minuten), ab und zu dürfen sie im Garten zusammen toben, und der Rest ist Alltag lernen, was besonders Ruhen halten, drinnen nicht toben und Impulskontrolle heisst.
-
Herzlich willkommen
Das klingt wirklich anstrengend! Der Terrier meiner Eltern ist auch so, ich kann das also gut nachvollziehen.
Magst du mal euren Tagesablauf beschreiben? Wann schläft sie, wann und wo geht ihr spazieren? Wo trefft ihr die Hunde?
Ich persönlich fände es wichtig, dass sie lernt (bevor!! sie erwachsen wird!!), dass fremde Menschen sie nichts angehen. Sie kommt nicht zum Mensch und Mensch kommt nicht zu ihr. Dafür würde ich sie nicht mehr frei laufen lassen und nur noch mit Schleppleine gehen. Da kannst das anspringen aktiv verhindern und ihr beibringen, dass Bögen viel cooler sind. Und ja, ich würde sie dann nicht mit anderen Hunden zocken lassen. Lieber gezielt mit einem souveränen Hund verabreden und zusammen spazieren gehen.
Verrat doch mal wo du her kommst (die ersten drei Stellen der PLZ reichen auch), dann kann jemand einen Trainer für eine Zweitmeinung empfehlen.
Hey Ceri,
Tagesablauf wir stehn gegen 6 Uhr auf erste Runde um den Block ca 20 Min. Dann bekommt sie Fressen und schläft erstmal weitere 2-3 Stunden. Wenn sie wach wird, übe ich ein paar Minuten mit ihr irgendwelche Tricks. Danach geht's auf zur ersten großen Runde die 40Min bis 1 Std dauert. Erst kurze Leine, dann lange Leine, dann Freilauf. Dann rufe ich sie irgendwann zu mir und übe mit ihr einige Minuten apportieren oder spiele mit ihr fangen oder lass sie was suchen. Danach las ich sie wieder frei. Zu Hause bekommt sie was zum kauen und schläft dann meistens direkt wieder ein für 2-3 Stunden. Danach folgt erneut eine kürzere Runde an der Leine um den Block wo ich manchmal auch mit ihr suche oder fangen spiele. Zu Hause wieder schlafen, dann zweite größere Runde, dann wieder schlafen und dann die letzte kleine Runde vorm schlafen gegen 22 Uhr.
Wie lange sollte ich sie dann wieder an die Schleppleine nehmen hättest du da einen ungefähren Richtwert für mich? Selbes gilt für Hundebegenungen.Ich würde mich die erste Zeit wahrscheinlich mega schlecht fühlen, wenn ich sie nicht spielen lasse
aber wenn es hilft probier ich es aus! Nur für die lange ungefähr?
Souveräne Hintergründe hat sie nicht. Nur Junghunde aus ihrer Welpengruppe die wir ab und zu draussen treffen.
PLZ 60439
Bei dem Programm würden meine erwachsenen Leistungs -DSH den Tierschutz rufen
Du gehst, grob zusammengerechnet, ca 3 Stunden raus, machst zum Teil dabei Übungen und zuhause auch noch - und das täglich ?
-
Hier hatte AnnyX bisher immer gepasst, allerdings tragen die beiden aktuell 18 Wochen jungen Chaoten noch die Günstigen, eines von Eagloo und eines von Dociote, die erstaunlich gut sitzen und auch noch ein Stück mitwachsen können.
-
Filou (15 Wochen) hat vor ein paar Tagen den ersten Zahn verloren....
-
Doch, klar hat sie abgenommen, weil sie fast 2 Tage gar nix gefressen hat und gleichzeitig Durchfall und Kotzerei hatte, aber jetzt ist sie wieder munter, frisst auch alles ausser Josera und auch der Output nimmt wieder normale Formen an.
Danke an alle fürs Gedanken machen
Ich werde die nächste Zeit erstmal Platinum füttern, und dann schauen ich, ob sie das Kids wieder nimmt, ansonsten bleibe ich bei Platinum, wenn es keinen Zahnbelag gibt.
-
Ich zitiere mich mal mit einer Frage aus meinem Fotothread:
Es kristallisiert sich raus, dass Filou das Welpenfutter (Josera Kids) nicht frisst, auch nicht, wenn ich z.B. Finn oder einen anderen Hund an ihren vollen Napf lasse, sie steckt dann zwar auch mal den Kopf dazu, frisst aber nicht wirklich nennenswerte Mengen ....
Da sie in der letzten Woche, statt zuzunehmen, mehr als 1 kg abgenommen hat, ist der Versuch, das auszusitzen, keine Option.
Platinum, das hier als Leckerchen genutzt wird, frisst sie - umstellen ?
Wollte ich eigentlich nicht, weil es bei Protein und Fett höhere Werte hat und Daily davon Zahnbelag bekam, aber was wäre eine Alternative ?