Beiträge von QueenyQ

    Meine beiden würde ich - zusammen - schon als unverträglich bezeichnen, die schaukeln sich aber auch gegenseitig hoch. Quattro ist normalerweise zu Hündinnen "normal", evtl. etwas aufdringlich, aber nicht unfreundlich. Bläst seine Schwester jedoch zum Angriff, dann packt er auch mal einer Hündin ins Fell, grundsätzlich neigen sie dazu, andere zu überrollen :fluchen: .
    Daher wird er bei Hundesichtung immer angeleint, und Queeny bekommt eine Ansage, sich zu benehmen, das reicht normalerweise und sie läuft dann direkt neben mir.

    Wenn dann doch ein Fremdhund zu nahe kommt, kann ich Queeny immer noch schicken, die hält uns den dann auf Distanz, ohne gleich Löcher zu machen :roll: .

    Weil ich weiß, dass mein Rüde nicht unbedingt verträglich mit anderen Hunden ist, trägt er im Freilauf immer einen Maulkorb, so gibt es definitiv keine Löcher, wenn ich nicht rechtzeitig anleinen kann oder es überraschend doch zu Kontakt kommt.

    Das mit den Anabolika wollte ich auch vorschlagen, bei Quattro hat das gut geholfen, wieder mehr Muskeln aufzubauen. Er bekommt sie jetzt sogar dauerhaft.
    Und ganz toll, wie Poco nach sooo kurzer Zeit schon wieder läuft, dass das noch etwas wacklig ist, ist normal und liegt auch am Muskelschwund (ich laufe jetzt, 2 Monate nach meiner OP , auch noch nicht wieder grade, weil noch Muskeln fehlen ;)

    Ich verstehe das auch nicht :ka: -
    auch wenn ich mal mit Queeny allein unterwegs bin, möchte die in der Regel nicht mit fremden Hunden spielen, selbst mit ihr bekannten Hunden spielt sie eher selten

    Und ich kenne viele Hunde, die nicht mit fremden Hunden spielen....
    Ist das echt in so vielen Köpfen drin, dass alle Hunde miteinander spielen wollen (müssen) ?

    Richtig lesen hilft

    :ka:

    Lies mal das, was ich jetzt rot markiert habe.
    Dann erklärt es sich.

    Ich kann es doch nicht lassen, das muss ich nochmal aufgreifen:

    Das, was Du @Liv rot markiert hast, ist nicht erforderlich, um aversive Reize setzen zu können. Aber Du stellst es so dar, als wäre das immer so....

    Ich z.B. habe meine Hunde weggetrieben, wenn sie den Rückruf nicht befolgt haben, und nicht, während sie etwas taten, was sie tun sollten.
    Dass ich dabei die Reizlage erhöht habe, indem ich fliegende Bälle ins Spiel gebracht habe, find ich nicht unfair - wie soll sonst ein Rückruf am Wild funktionieren, wenn es schon am Ball nicht geht ?

    Und warum soll das blöd sein ? Weil es eben aversiv ist und aversiv ist blöd ??

    Cleveres Kerlchen. ;) Nun ja, da würde ich mich nun mal mit dem Frauchen zusammen setzen und beratschlagen, was bei diesem Training denn alles falsch gelaufen sein könnte. :hust: Schon nur die Dauer der ganzen Übung scheint mir wahnsinnig lange - besonders im Hinblick auf den dabei erzielten 'Erfolg'.


    Hast Dir wohl bei Liv die Glaskugel geliehen ? ;)

    1. Wir haben hier ein Gassigebiet, wo man tagelang niemanden treffen braucht... also evtl. alle 3 Tage mal eine Begegnung, macht 10 im Monat, macht.....wenig Trainingsmöglichkeiten :( :
    2. War ich bemüht, es richtig zu machen und wirklich nur positiv zu trainieren (man bekommt ja immer gesagt, dass das halt seine Zeit braucht =) )
    3. Würde ich wohl heute noch an dem Punkt stehen, wenn ich nicht eine gute Trainerin gefunden hätte :gut: