Beiträge von QueenyQ

    Na ja, wenn man immer nur von den Extremen ausgeht...
    Es gibt so viele Facetten und Zwischentöne, nicht nur schwarz und weiß
    Aber ich habe ja auch DSH, die sind groß und stark und gefährlich, ja, die müssen im Zweifelsfall funktionieren. Und ich baue Kommandos positiv auf, aber ich lege Wert drauf, dass sie ausgeführt werden - und das zeige ich meinen Hunden. Dafür gibt es unterwegs auch nur selten mal ein Kommando, sie dürfen beim Gassi Hund sein und Spaß haben. Für uns ist es der richtige Weg, denn sie verstehen mich und sie wissen, was okay ist und was nicht. Das ist mir persönlich wIchtiger als die Frage, ob der Hund sich nach einer Ansage evtl. mal kurz unwohl fühlt oder gefrustet ist, den das gehört zum Leben dazu. Nur so kann ich ihnen so viel Freiheit geben, wie sie haben.
    Erziehung läuft bei uns auch ganz viel über die soziale Ebene.

    @muecke

    Okay, in diesem Zusammenhang versteh ich Deinen Post
    (aber hier im Thread geht es ja um bewussten Einsatz von aversiven Mitteln, nicht um HH der Gattung "denn sie wissen nicht, was sie tun " :roll: , wonach Deine Beschreibung eher klingt...)

    Das ist unfairer Umgang mit dem Hund, aber ich verstehe immer noch nicht, was das mit "aversiv absichern" zu tun hat ? :ka:

    Oder unterstellst Du, dass HH, die auch aversiv arbeiten, automatisch unfair sind ?

    Meiden heisst in diesem Fall, dass sie Abstand von mir halten, bis ich sie wieder einlade - und es kann schon sein, dass sie auch Beschwichtigungssignale zeigen, das gehört ja zum hündischen Repertoire

    Unsere Halsbänder haben alle verstellbaren Zugstopp, weil meine beiden bei Wildsichtung auch schon mal ausflippen :headbash: und Queeny versucht, sich aus dem Halsband zu winden.
    Deshalb ist der Zugstopp so eingestellt, dass sie im Notfall nicht raus kommt; ansonsten können meine anständig an der Leine gehen, Ziehen an der Leine ist hier ein NoGo....
    Das Zugstophalsband lockert sich, nach meiner Erfahrung nicht.

    Wenn ich mal richtig ärgerlich werde und das meine Hunde auch spüren lasse, dann finde ich es absolut normal, dass die mal kurz ins Meiden gehen :ka:
    wenn ich sie danach einlade, wieder direkt zu mir zu kommen, freuen sie sich sehr und alles ist wieder gut :D
    ich habe den Eindruck, dass das für meine Hunde kein Problem darstellt