ich finde, dass das richtig gut klingt, was Du schreibst ![]()
Beiträge von QueenyQ
-
-
Tagsüber ist sie wie gesagt bei meinen Schwiegereltern. DIese haben leider nicht so sehr den Draht zu Hunden. Kira ist bei ihnen daher im Garten (sie darf dort auch ihre Geschäfte verrichten, wir sammeln sie dann ein
).
.....
. Allein ist sie in den 8-9 Stunden natürlich nicht, da meine Schwiegereltern da sind. Sie lassen Kira auch mit ins Haus, allerdings wird sie halt 0% beschäftigt, was ich auf dem Abendspaziergang schon bemerke.Hund kann in den Garten und ins Haus....
-
Das klingt nach heilloser Überforderung. Wenn ich drei DSH hätte, die mir jeden Spaziergang versauen und mich bei jedem Anblick kleiner Hunde fast von den Beinen reißen, hätte ich wohl entweder bei der Erziehung etwas falsch gemacht und würde versuchen, das nachzuholen, oder überlegen, ob ich nicht mit einem DSH schon ausgelastet wäre.Es ist ja niemand gezwungen, sich mehr Hunde zu halten, als er gefahrlos händeln kann. Wenn eine Abgabe in kompetentere Hände nicht in Frage kommt, hat man mit drei solchen Hunden sicherlich eine Lebens-Aufgabe im wörtlichen Sinn.
Wird bei der Zucht eigentlich auf eine niedrige oder hohe Reizschwelle Wert gelegt? Oder wird gar nicht nach Charakter selektiert?
Bei den DSH als Gebrauchshunderasse ist es bisher immer noch vorgeschrieben, dass der Hund für die Zuchtzulassung eine Schaubewertung haben muss, die mindestens "gut" ist, einen Ausdauertest bestanden hat und ebenso die IPO 1 bestanden haben muss und dabei im Bereich Schutzdienst mindestens mit 80 Punkten (von 100 ) bewertet wurde. Die Selektion geht also nach wie vor in Richtung Gebrauchstüchtigkeit...
-
@Belial
Meine Hunde laufen im Wald an der Leine, da wären Spaziergänge mit anderen angeleinten Hunden möglich (aber ohne direkten Kontakt). Zum Freilauf fahre ich in ausgesuchte Gebiete, wo die Sicht sehr gut ist und ich grossflächig anderen HH ausweichen kann. Im Freilauf gibt es keinen Kontakt zu Fremdhunden. Dank Training sind auch Spaziergänge mit freilaufenden und angeleinten Hunden, wenn diese bekannt sind, möglich. -
Bist Du bei Facebook ?
Da gibt es die Seite/Gruppe von Henk van Buren, der hat immer wieder sehr nette MSÜ Parcoure auf seiner Seite -
Das soll Abwechslung und Schwierigkeit reinbringen

Und wenn Du dann 3 Schilder auf einer Stelle hast, wird es lustig fürs Köpfchen
-
Meine Schlepp ist aus glattem Biothane, 8 m lang und die schleift in dieser Länge hinter dem Hund - es sollte halt am Ende keine Handschlaufe sein....dann zieht die sich eigentlich so ziemlich überall durch
-
ich versteh immer noch nicht, warum Du nur so ein kurzes Stück Schlepp am Hund haben möchtest ?

-
Hier mal beide in Terra
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Glaub ich, dass Dich das interessiert (hab auch schon in Deinem Bilderthread geschaut
)Der Hintergrund und der Boden sind dunkle Pappe und es spiegelt in einer Glasplatte, die auf dem Boden liegt

Und danke für das Kompliment, ich geb es gerne an die Q's weiter
(in unserem Thread sind noch mehr Shooting-Fotos)