Beiträge von QueenyQ

    Ist Hetzjagd in Deutschland nicht verboten, oder verwechsel ich da was?

    Ja, in Deutschland dürfen Tiere nicht zur Jagd gehetzt werden -
    und Jagdhunde werden nur bei der Nachsuche "geschnallt" d.h. abgeleint, um ein krank geschossenes (oder evtl. auch angefahrenes) Stück Wild zu packen, damit der Jäger es erlösen kann.

    @Bubelino und @Dickkopfweissling

    Oder gehört ihr auch zu der Gruppe der Wolfsbefürworter, die sagen, dass sich die Nutztierhalter nicht so anstellen sollen, schliesslich möchte der Wolf ja auch leben und ausserdem bekommen die Nutztierhalter doch Entschädigungen ?

    Das war eine Frage und keine Feststellung, wie Du hier schreibst

    @QueenyQ :ich weiß nicht, woher Du jetzt herausliest, dass ich oder auch @Dickkopfweissling der Meinung seien, Nutztierhalter sollten sich doch bitte nicht so anstellen etc etc.


    Ich habe auch nicht behauptet, dass hier reines Wolfsbashing betrieben wird. Aber, wie weiter oben geschrieben wurde: wer sich in irgendeiner Weise dafür ausspricht, dass es möglich sein/gemacht werden muss, dass Wölfe in bestimmten Regionen auch in D leben können, der wird doch tatsächlich eigentlich postwendend als unwissend oder dumm bezeichnet, als Wolfskuschler, Stadtöko , Nabu-Depp oder ähnliches.

    Und zum unteren Teil:
    Es geht hier im Thread in erster Linie darum, dass es sehr schwer ist, als Nutztierhalter seine Tiere effektiv vor dem Wolf zu schützen und dass man dabei in der Regel viel zu wenig Unterstützung erhält. Ich habe von keinem User gelesen, dass er grundsätzlich gegen den Wolf ist, aber man eben eine gewisse Sicherheit für sich und seine Tiere möchte, ohne dass man sein Leben jetzt extrem einschränken muss. Ja, viele von uns sehen die"Pro-Wolf" Fraktion als ziemlich blauäugig, weil es eben in der Natur des Wolfes liegt, schnell zu lernen und seine Vorteile zu erkennen und mir fehlt auf deren Seite leider oft die Empathie für die Nutztierhalter.
    Meine persönliche Meinung ist übrigens, dass ich den Wolf für ein absolut faszinierendes Tier halte, der allerdings nicht vom Austerben bedroht ist, so dass ich keine Notwendigkeit sehe, ihn sich jetzt auf auf Biegen und Brechen in einer so dicht besiedelten Kulturlandschaft wie Deutschland flächendeckend wieder ansiedeln zu lassen.

    @Bubelino und @Dickkopfweissling

    Habt ihr den noch Ideen, wie sich Nutztierhalter in Wolfsgebieten vor Rissen schützen können, ohne durch die dafür entstehenden Kosten in den Ruin getrieben zu werden ?
    Oder gehört ihr auch zu der Gruppe der Wolfsbefürworter, die sagen, dass sich die Nutztierhalter nicht so anstellen sollen, schliesslich möchte der Wolf ja auch leben und ausserdem bekommen die Nutztierhalter doch Entschädigungen ?

    Wenn ihr wirklich der Meinung seid, dass die User, die hier viel schreiben, nur Wolfsbashing betreiben und schlichtweg Wolfsgegner sind, dann habt ihr die meisten Posts hier nicht verstanden -
    just my 2 cents

    Daily trägt auch nix ausser ihrem Fell ;) und darf auch weiterhin im Freilauf ihre Gassigänge geniessen.
    Sie hält sich sehr schön sauber, bietet sich keinem Rüden an und Dacco war bisher immer mit einem "lass das" von Annäherungsversuchen abzubringen :smile:
    Ich lasse sie natürlich jetzt nicht mehr allein, muss halt ein Hund mitkommen, wenn ich den Raum verlasse :rollsmile:

    So, mit drei Wochen Verspätung ist Daily seit heute definitiv auch läufig, die ersten Tröpfchen haben es verraten - d.h. sie wird ab heute wieder nachts im Schlafzimmer schlafen und ich werde ein wachsames Auge auf ihren Bruder Dacco haben, wenn die beiden zusammen sind (wobei er bisher nur minimal interessierter an ihrem Hinterteil ist ;) )+