In dem Stadium brauchts dann keine Zäune mehr - da hocken wir alle in Menschen-Reservaten und Weidetiere gibts nicht mehr.
Wir haben die Tage mit Entsetzen festgestellt, dass die zuständigen Behörden das Wasserschutzgebiet ausgeweitet haben - bisher lag unsere Waldrandweide drin, nun ist es mehr geworden. Oberhalb und unterhalb die Ackerflächen sind nicht enthalten.
Mal abgesehen vom überaus fragwürdigen Sinn des Ganzen, wenn oberhalb und unterhalb normal gedüngt und gespritzt wird, ist das auch eine Form der Zwangsenteignung, weil damit z. T. nicht unerhebliche Nutzungseinschränkungen einhergehen.
Es ist das eine, wenn ich den monetären Wert meines Landes durch den Arnika-Bestand selbst und bewußt herabsetze, denn die Rückführung in einen konventionellen Zustand fällt damit weg, wodurch der Wert des Grünlandes sinkt, auch wenn er moralisch betrachtet ansteigt, es ist aber das andere, wenn einem das einfach ungefragt aufgedrückt wird und es einem noch nicht mal mitgeteilt wird.LG, Chris
Für den Beitrag kann ich nicht mehr "gefällt mir" drücken, denn das klingt ziemlich mies (für Euch) und auch nach Willkür......