Psst - es geht nicht um die Belgier, sondern um die Holländer...
Beiträge von QueenyQ
-
-
Hier gab es von Anfang an Adultfutter und Barf
-
Wenn Du eine Rechtsberatung möchtest, gehe zum Anwalt -
wenn Du dem Hund helfen willst, hol ihn zurück und gib ihn im Tierheim ab, wenn es gesundheitlich bei Dir zu Hause nicht mehr geht oder wende Dich an die Mops-in-Not-Hilfen
(z.B. auch hier:
Notmops ) -
Wir waren am WE im Klettgau und sind dort - trainingsbedingt - ein wenig hin und her gefahren. Da gibt es ein Tal, in welchem ich jedes Mal (insgesamt 4 Mal sind wir dort lang) viele Rotmilane gesehen habe, ich hab einmal in 3 Minuten 17 Stück gezählt
Das fand ich schon sehr beachtlich und hätte mich gerne dort länger aufgehalten, um sie zu beobachten. -
Beim Wohnwagen hast Du evtl. halt das Problem, dass man ein geeignetes Zugfahrzeug benötigt, aber ich fand es schon gut - auf'm Platz abgestellt und dann mit dem PKW rumgetourt.
Mit Einzug des 3. DSH ging das bei uns aber nicht mehr, weil für die Hunde auf längeren Touren auch der Kombi zu klein ist - daher wurde es dann ein WoMo mit Anhängerkupplung und die Hunde genießen unterwegs ihre großen Liegeflächen im Anhänger....
-
Ich hatte bei meinem DSH auch nie mehr als eine Handvoll Platinum (und die halbiert) im Geruchsfeld - und das Feld war bei mir auch deutlich kleiner, damit die Lernerfahrung "plattgetreten = Futter" schneller kommt.
Ich habe das aber nur wenige Male gemacht, bin dann auf Kreis (mit doppelter Fußbreite) gewechselt und von dem recht schnell ins Fährten über gegangen -
SUV:
Subaru Forester - traumhaft zuverlässig, zwei DSH passen gut in den Kofferraum -
Was für einen Hund (Rasse) hast du?
Also 1,50m finde ich ganz schön niedrig, zumindest für meine Hunde wäre es zu niedrig.
1,50 m finde ich auch, außer bei Kleinhunden, zu niedrig -
Dacco (DSH) ist über gute 2 m geklettert -
Was haben die Swiffer denn imNapf ? Das sieht fast aus wie Trüffel.....
-
Ich schließe mich da grundsätzlich @02wotan und auch @flying-paws Worten an
Versuche den Kopf ein bisschen auszuschalten und hör auf Deinen Bauch und vertraue auch auf Smilla, so wie Du das beschreibst, hat sich beschlossen , sich nicht unterkriegen zu lassen, von was auch immer
Und wenn sie versucht, die Anfälle zu ignorieren und die restliche Zeit jedes Tages lebensfroh und vergnügt ist - dann ist dass das Bild, an dem ich mich an Deiner Stelle orientieren würde(Edit: und ich gehöre zu den Menschen, die zu langes Warten als sehr schlimm empfinden, aber das sehe ich bisher bei Dir und Smilla gar nicht)