Oh, okay, dann haben sie es nur im Buch bisher nicht erwähnt
Beiträge von QueenyQ
-
-
Ui, da würde ich mir ein upgrade zur bestehenden Auflage wünschen.
Danke, @Helemaus für deine Beschreibung.Ja, so ein upgrade hätte ich auch gerne
Und dem Dank an @Helemaus schliesse ich mich an
Das mit dem Bellen haben wir von Anfang an eingebaut, finde ich ja sehr interessant, dass die Heuwinkler das jetzt auch in Ihr Programm aufnehmen
-
Melde Dich einfach per PN bei mir, sobald Du das möchtest
-
@overture
Ich kenne einige Schnautzer aus Schweizer Zucht, könnte Dir auch Kontakt herstellen zu einer Züchterin, die sich da wohl ganz gut auskennt, wenn Du möchtest
(bei dem Workshop vor 2 Wochen waren allein 5 Schnautzer) -
Na ja, ich hab es als Ironie gesehen, nicht als Sarkasmus......aber so empfindet eben jeder anders
-
Ich finde auch, dass Selyra ganz schön blöd behandelt wurde nach ihrer Aussage ... das war nicht nett.
Und ich finde es auch schön, dass da jemand schaut, dass er n Schäfer kriegt, der nicht aussieht wie ein Krüppel.
Nur noch mal für die Schäferhund Laien:
DSH und Hollandse Herder sind zwei völlig unterschiedliche Rassen, und @Selyra hatte vergessen, zu erwähnen, dass in Holland ein Herder und kein DSH erworben wurde; deshalb wurde sich gewundert.
-
Das Pferd wird nur sporadisch geritten (Offenstall/Koppelhaltung) oder täglich ?
Bei täglich sind ja schon mal minimum 2 Std. dafür verplant; normales Gassi mit den Hunden braucht auch wenigstens ne knappe Stunde. Normaler Job mit 8 Stunden plus Fahrzeit, selbst essen, trinken, duschen und so, macht bei mir mindestens 14 Stunden jeweils an den Werktagen.
Und da sind die 8- 10 Stunden Hundetraining noch nicht mit eingerechnet....Was verstehst Du unter Karriere ? Wann willst Du einkaufen, Haushalt und Wäsche machen?
Das ist, was mir so als Erstes durch den Kopf ging....
-
Oh wow ich hätte nicht erwartet das das man gleich so rund gemacht wird.
Außerdem hab ich nicht von einem DSH gesprochen sonder von einem Holländischen Schäferhund...
Und garantiert habe ich nicht gesagt das die Auslandstiere gesünder sindIch Klinke mich besser aus, da man ja von reinen Erfahrungen nichts schreiben darf solang man nicht alle Zuchtvarianten kennt.
Du hast geschrieben, dass ein Mann für seinen Schäferhund nach Holland gefahren ist, weil er dieses Schrägheck nicht unterstützen wollte...
Schrägheck ist i.d.Regel DSH aus Schönheitslinie - ergo war der Rückschluss, dass er einen DSH ohne Schrägheck wollte, doch naheliegend, oder ?
Du hast mit keinem Wort von einem Hollandse Herder geschriebenEdit: und "rundgemacht" hat Dich keiner, das sieht anders aus
-
Ich weiss doch, dass Du das weisst
und wollte Dir auch nicht widersprechen
und ich bin völlig einig mit Dir, dass diese Pauschalaussagen doof sind, genauso wie "alle DSH haben HD" oder "Ostblut ist gesünder"
Aber insbesondere das extreme Stellen für Fotos bringt ja viele Leute erst auf die Idee, dass der Hund nur krank sein kann - und die LZ mit normalerweise gradem Rücken und gesunder Winkelung der Hinterhand stehen halt auf den Bildern auch schräg (das Foto von Dacco ist auch nicht schräg genug)
Ich kann nur mit dem Tablet so schlecht verlinken, sonst hätte ich ein anderes Bild eingestellt
-
Na ja, die Kombination aus Hochzucht (Schau) und dem extremen Stellen für die Fotos....
die Leistungshunde werden ja auch gestellt und sehen dann "schräg" aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.