Sind die Steinbock zahm oder in einem Gehege ?
Beiträge von QueenyQ
-
-
Hier sind es aktuell vier
Angefangen mit zwei, zog nach dem Tod des ersten sehr schnell Nr. 3 ein, dazu gesellte sich mit 6 Monaten der Bruder, der zur Züchterin zurückgekommen war, da waren es 3
Inzwischen sind es die 4 auf dem Foto, davon 2 aus eigener Zucht.
Ich mache mit den Hunden Sport und so ziemlich alles andere - mein Mann und sein Sohn übernehmen aber die Gassirunden zumindest für den Herrn rechts aussen
Einzelhundehaltung kann ich mir aktuell gar nicht vorstellen, aber es sollen zukünftig keine 4 mehr sein....
-
Hi,
Frage, hat jemand die Netzweste von Sporthund? Oder eine ähnliche Weste?
Gesucht wird eine Weste für den Sommer ohne aufgesetzte Taschen u.a. fürs Turnier. Also fallen sämtliche Bauchtaschen und Trainingsröcke raus, genau wie Westen mit extremen Taschen.
Die von Sporthund sieht ganz nett aus, kann da jemand was zur Qualität sagen? Und zur Passform?
Aber die Netzweste von Sporthund hat doch auch aufgesetzte Taschen
Und mir erschließt sich der Zweck einer Weste ohne Taschen nicht....
-
Ich zitiere mal die Videos aus meinem Thread
Mal ein paar Trainingsvideos vom Agility:
Filou - ich finde, ihre Runnings am Steg werden immer besser:
[Externes Medium: https://youtu.be/K1WEOLI4k0k][Externes Medium: https://youtu.be/S0wwIdrICyQ][Externes Medium: https://youtu.be/HM7nvZI20Z8]Filou hat aktuell eine sehr hohe Trefferquote am Steg, ich bin optimistisch, dass sie das Prinzip verstanden hat:
-
Ich war heute auf dem UO-Seminar unserer LG für den Trainerschein (Ausbildungswart), der letzte Teil, der mir seit 4 Jahren noch fehlte.
Bei unserer LG hat ja fast der ganze Vorstand dieses Jahr gewechselt und es war schön, zu erkennen, mit welcher Begeisterung der neue LG Ausbildungswart dieses Seminar abgehalten hat. Es gab endlich wieder einen praktischen Teil, der den Großteil der Zeit eingenommen hat. Es wurden Tipps und Tricks zur praktischen Ausbildung mitgegeben, ebenso wie Hinweise, worauf die Ausbilder achten sollen.
Alles in allem ein sehr kurzweiliges, informatives Seminar, auch wenn die meisten Themen nur angerissen werden konnten.
Die Resonanz bei den Anwesenden war durchweg positiv, ich würde jederzeit wieder freiwillig hingehen.
-
Quattro und Queeny haben sie mit 16 Monaten gemacht, Dacco und Daily mit 18 Monaten, Filou war 20 Monate alt und Finn wird knapp 23 Monate sein, wenn wir antreten
-
Hier sind die Knödel auch seeehr gefragt ;
Heute waren schon Buntspecht, Amsel, Drossel, Star, Blau- und Kohlmeisen, Spatzen, Dompfaff und Kleiber da
Sagt mal, kann das sein dass die Amseln schon die erste Brut gross haben ?
Vorhin hat ein Amselmann nämlich einen anderen Vogel auf dem Dach vom Gartenhaus gefüttert
-
Ich kann noch nicht verbindlich zusagen..
Es geht mir aktuell erst mal darum, zu sehen, wer wann vermutlich Zeit hätte - man kann das ja nicht kurzfristig machen, wenn die meisten eine längere Anreise haben...und ich kann vermutlich erst Ende September den nächsten möglichen Termin anbieten
Wo genau im Taunus wäre es denn?
Neu Anspach
Wir sind natürlich offen für andere Rassen
-
-
Gibt es hier eigentlich einen neuen Stand der Dinge?
Es gab ja von einigen den Wunsch, das im Spätsommer/Herbst stattfinden zu lassen (wegen eigener Termine bzw. bei Sommer Bedenken wegen zu heiss).
Ich musste auch erstmal schauen, wie meine Termine liegen und würde aktuell mal das letzte WE im August 25. - 27.08. oder das erste im September 01. - 03.09. zur Wahl stellen.
Bitte schaut, wer wann kann und auch verbindlich möchte, und schreibt das hier, am Besten in Listenform -
und der jeweils Folgende kopiert den Post vom Vorgänger und ergänzt seine Daten