Beiträge von QueenyQ

    Ich schliesse mich @Das Rosilein an

    Da, wo ich mit den Hunden unterwegs bin und diese leinenlos sind, besteht keine Gefahr, direkt mit Böllern konfrontiert zu werden, da sind selten auch nur mal andere Menschen unterwegs. Und entferntere Knallereien sind einfach Alltagsgeräusche - man muss halt die jeweilige Situation des HH mit berücksichtigen.

    Ich denke auch jedes Jahr, dass mir unverständlich ist, warum so viele Hunde an Silvester entlaufen, denn bei vielen Meldungen steht dabei, dass die Hunde ängstlich sind, wieso solche Hunde dann Gelegenheit zum Abhauen bekommen. verstehe ich ebenfalls nicht :ka:

    Hier mache ich alles wie immer, Daily läuft ausserhalb des Dorfes frei, Queeny ist an der Flexi (weil sie jagen würde) und Dacco ist bei meinem Mann auch immer an der Flex.
    Das Böllern stört hier aber keinen Hund, die kennen das ja vom Hundeplatz (hinter welchem auch noch ein Schiessstand liegt :p )

    Bisher hält sich die Knallerei auch noch sehr in Grenzen, es erscheint mir weniger als in den vergangenen Jahren :ka:

    Hier sind es 3 DSH mit 26 kg, 28 kg und 35 kg, also zusammen knapp 90 kg - die würde ich nicht halten, wenn sie wirklich zusammen in eine Richtung wollen... :hust:

    Aber dank Gehorsam haben sie das bisher nicht versucht :smile:

    Allerdings suche ich mir die Gassistrecken, wo ich allein mit allen 3 gemeinsam unterwegs bin, gut aus nach Übersichtlichkeit und Hundefrequenz. Fremdhundkontakt gibt es bei mir generell nicht, ich kann eigentlich immer rechtzeitig ausweichen und die Tendenz, seine(n) eignen Hund(e) zu uns zu lassen, geht bei 3 DSH zum Glück gegen Null. Daily und Queeny können auch gut neutral an anderen vorbei gehen, der Rüde mag keine anderen Hunde und macht das sehr deutlich :motzen:
    Dank ihm finde ich Gassi mit allen dreien anstrengend und mache das selten.
    Ach ja, Queeny darf nur in Gebieten ohne Wild von der Leine, die ist, einmal gestartet, nicht abrufbar. Daily läuft eigentlich immer frei, da immer abrufbar, bei Dacco achte ich darauf, ihn lieber etwas früher abzurufen und anzuleinen, ich bin mir seiner noch nicht 100 % sicher, aber er ist selbst drauf bedacht, "sein" Rudel zu schützen und bleibt nah bei den Mädels.

    Ich denke halt, mit einem guten Trainer bekommt ihr das am Schnellsten in den Griff, richtig trainiert ist dieses Verhalten sicher relativ schnell Geschichte - alleine habt ihr aber bisher nichts erreicht.
    Manchmal reichen 2-3 Stunden mit dem Trainer :dafuer: