Beiträge von QueenyQ

    Eiweiss hatte ich ziemlich im Level, Kohlehydrate waren immer unter dem Level, und nein, Muskelkater hatte/habe ich nicht -
    ich bin halt überrascht, wie viel Wasser da immer wieder eingelagert wird (denn das ist für mich die einzige Erklärung)

    Ich liege von den Kalorien pro Tag gut 1000 unter dem, was als normal für mich ausgerechnet wurde...wären also schon 7000 pro Woche :???:

    Ich bin ein bisschen entsetzt :mute:
    Hatte am Sonntag nach gut 3 Wochen genau 5 kg runter :hurra: und dann einen Tag später knapp 1,5 kg wieder drauf :shocked:
    Okay, dachte ich, ich habe deutlich mehr (kalorienfrei) getrunken (bin dafür die letzten 3 Tage mindestens 200 kcal unter der Obergrenze geblieben) und heute morgen sind es fast 2 kg mehr (das sind immerhin 40 % des bisher erreichten Wertes) als am Sonntag :( :

    Ich versuche jetzt einfach, weiter zu machen und zu schauen, wie es bis zum WE aussieht, aber da war eigentlich, weil Geburtstag meiner Ma, ein "Schlemmertag" mit Kuchen/Torte eingeplant, auf den ich mich gefreut habe - jetzt hab ich Angst, dass mir dann "den Rest gebe" und wieder bei Null anfange - aber ich kann doch nicht, wenn ich Sport mache und dabei schwitze, nicht auch noch weniger trinken :ka:

    Wobei Hunde ja kleinere Beute häufig am Hals packen und tot schütteln. Wird da dann also zwischen groß/klein differenziert?

    Die kleinere Beute ist aber oft "wehrhaft", also Ratten und auch Mäuse beissen - und das ist an den Lefzen z.B. unangenehm, Katzen wehren sich auch... und es ist halt einfacher, eine kleine Beute festgepackt totzuschütteln. Direkten Kehlbiss habe ich bisher selten direkt gesehen, meist eher der Griff von oben und dann das Schütteln, egal ob das bei den Mäusejägern am Stall war oder draussen in Wald und Feld ( oder der katzenkillende Jagdterier auf seinem Hof :/ )

    Ich habe gesprächsweise (am WE) gehört, dass Jagdpachten super teuer sind?
    Und die Festlegung der Abschuss-Quote von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich geregelt ist. Also eben nicht von Verbiss Hege abhängig und vor allem nicht kontrolliert wird.
    Keine Ahnung wie repräsentativ das war.

    Aber demnach dann doch eher ein teures Hobby, wo dann irgendwie Befriedigung her muß?

    Es kommt darauf an....

    Hier bei uns ist die Pacht eines reinen Niederwildreviers deutlich günstiger als die eines Hochwildreviers (= Schalenwild, ausgenommen Rehwild, d.h. normalerweise Rotwild und Schwarzwild als Dauerbewohner im Revier).
    Die Einhaltung der Quoten wird überprüft, und festgelegt wird sie im Hinblick darauf, was als mengenmässig verträglich für das Revier angesehen wird - so zumindest wurde mir das mal erklärt.

    Teuer ist es auf jeden Fall und natürlich versucht ein Pächter, über den Verkauf des erlegten Wildes einen Teil der Pacht wieder reinzubekommen.

    Bei mir sind es jetzt nach 3 Wochen gute 5 kg, auch mit leichten Schwankungen mal rauf, mal runter - aber die Abwärtstendenz bleibt :dafuer:
    Jetzt noch 3 kg und dann rantasten, wie man das Gewicht hält
    (das wird sicher deutlich schwerer als das Abnehmen =) Ich habe mir vorgenommen, immer wieder Kalorienzähltage einzulegen, wenn die Tendenz ansteigend ist - und ich weiss ja ganz genau, was sehr gern zum Ansteigen führt :roll: )

    Ich fänds schöner das Thema wann MK und Leine zur Sicherung eines Hundes verwendet werden sollten in einem eigenen Thread zu diskutieren. Es scheint mir nämlich ziemlich groß.

    Warum ein eigener Thread ?
    ich finde, dass das hier prima reinpasst, denn so ein Maulkorb gibt dem HH Sicherheit, wenn er der Auffassung isz, dass sein Hund nicht nur rumlärmt, sondern auch Ernst machen würde. Weiss ich als HH aber, dass mein Hund grundsätzlich nicht zubeissen kann (darüber, dass ein grosser Hund mit MK immer noch verletzen kann, sind wir uns sicher einig) dann kann ich mehr Sicherheit ausstrahlen, und die brauche ich als Halter eines unverträglichen Hundes.