Schöner Lauf, sie ist schon sehr fokussiert
Wir waren gestern auch in der Westerwaldhalle, wieder ein V 5 - diesmal war es der Steg
[Externes Medium: https://youtu.be/vAc6wFUFBq0?si=M2hDvYMY7NUGb5Fp]
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSchöner Lauf, sie ist schon sehr fokussiert
Wir waren gestern auch in der Westerwaldhalle, wieder ein V 5 - diesmal war es der Steg
Puh, das ist echt heftig, macht mich auch sehr betroffen, weil ich an solche Opfer bisher nicht gedacht habe
Ich war heute mit 3 Hunden Fährten und alle drei haben prima gesucht, obwohl die beiden Junghunde jetzt schon wieder fast 3 Wochen Pause hatten - ich bin begeistert
Wir haben uns auch dieses Jahr zur LGA getraut (ich habe aber erst sehr kurzfristig entschieden, zu starten).
Nachdem die Fährte mit 97 Punkten am ersten Tag richtig gut war, war es der zweite Tag weniger. Daily hat in derxUO wieder mehr hüpfendes Känguru (mit Bedrängen) gegeben als ordentliches Fusslaufen zu zeigen...kostete natürlich viele Punkte. "Sitz" war auch weg, dafür waren Platz und Steh richtig gut. Apport und voraus waren auch okay, am Ende gab es 83 Punkte.
Im SD lief es auch nicht optimal, und die Bewertung fand nicht nur ich etwas mager -
denn insgesamt 5 Punkte mehr und wir hätten mitfahren dürfen zur BSP (ob ich dort hätte starten wollen , steht auf einem anderen Blatt)
Zu Deiner Eingangsfrage:
Hier leben 4 LZ-DSH, jeweils 2 Wurfgeschwister, 2 x 7J und 2 x 2 J (immer Bruder und Schwester)
Ich habe das Glück, dass es im Rudel (die beiden Zweijährigen sind Kinder der siebenjährigen Hündin) super harmoniert, ich kann die problemlos zu viert zu Hause lassen, nur wenn eines der Mädels läufig ist, wird getrennt, wenn ich nicht da bin.
Ich habe aber noch meinen Mann, der fürs Gassi des älteren Rüden (Sportrentner wegen Verletzung) zuständig ist, und auch mal mitden anderen gehen kann, wenn ich verhindert bin.
Sport mache nur ich, aber intensiv mit den 3 anderen.
UND, ich mache IGP und mit den beiden Hündinnen noch Agility.
D.h, ich arbeite (Vollzeit) und mache Hundesport - für mehr reicht meine Zeit nicht.
Wenn mann das kann und mag, geht das, aber 3 Gebrauchshunde dauerhaft im Sport führen und im Alltag, das ist belastend, das muss man bedenken.
Ich kann allerdings mit den dreien immer gemeinsam Gassi gehen, das ist kein Problem und spart Zeit.
Mit Granufink Femina habe ich bei unserer inkontinenten Hündin auch gute Erfahrungen gemacht, ausserdem trug sie nachts eine waschbare Windel.
Geholfen hat auch, die Intervalle zum Lösen etwas kürzer zu halten, so dass die Blase nicht zu voll ist
Ich schließe mich Nebula da an, hatte mit Queeny ja auch eine nette, eigentlich mit allem verträgliche Hündin, aber wenn andere spielten und es kam Dynamik rein, musste ich sie abrufen, weil sie immer dazwischen gehen und ausbremsen/regeln wollte.
Ich bin absolut bei Dir, Chris -
aber für eine sachliche Aufklärung müsste man Menschen mit entsprechender Erfahrung fragen, und, wie Du schon geschrieben hast, ist das aber scheinbar nicht gewollt (diesen Gedanken hatte ich auch beim Lesen und mich gefragt, warum eine Hundetrainerin aus Kelsterbach in einer Zeitung für Berchtesgarden)
Ich vermute mal, dass sie wenig über arbeitende HSH weiss, wie sehr viele Hundeleute ohne entsprechende Berührungspunkte -
ich habe mein (rein theoretisches) Wissen hier aus dem Forum und bin fasziniert von HSH,
aber auch voller Respekt
Aber bei uns im Rhein.Main-Gebiet (wo diese Hundeschule mit übrigens gutem Ruf ihren Sitz hat) gibt es keinen Herdenschutz mit HSH (es gibt so gut wie gar keinen Herdenschutz, obwohl wir hier im Taunus inzwischen nachgewiesen mehrere Wölfe haben)
Und ich fnde es dann besser, wenn zu deutlich gewarnt wird, als das die HSH als harmlose Plüschs dargestellt werden. Ausserdem liegt Corinna flying-paws sicher nicht verkehrt, dass der Autor des Artikels vielleicht nicht alles so verstanden hat, wie es gesagt wurde (haben wir schon öfter erfahren müssen, wenn eigentlich abgesprochene Berichte veröffentlicht wurden
Ich hätte jetzt auch gesagt, schau mal bei Radant - die Musher sind die, deren Hunde häufig Schuhe tragen