Beiträge von QueenyQ

    Ich muss dazu sagen, ich bin in der UO ein ziemlicher Kontrollfreak und jedes Kommando kommt schrittgenau oder gar nicht (im Training) und deshalb macht es mich kirre, wenn ich da in der Entwicklung nen Zählfehler hab.

    Ach ja :smile: , und ich gebe bewußt das Kommando irgendwann zwischen Schritt 10 und 20, aber möglichst nicht immer am gleichen Zeitpunkt :rollsmile:

    Dafür tue ich mich derzeit grandios schwer beim "Steh" mit meinem linken Arm, insbesondere bei Dacco schwenke ich den so extrem nach links weg (um nicht seine Ohren zu streifen), dass ich schon fürchte, ich bekomme das als Führerhilfe |) gezogen -
    will das jetzt mal filmen lassen, um selbst zu sehen, wie es ausschaut :ka:
    es fällt mir aber irgendwie auch schwer, den Arm nach rechts zum Körper zu ziehen und den danach weiter natürlich zu bewegen, der klebt dann irgendwie hinten am Rücken :skeptisch2:

    Vielleicht hilft das :

    Impfung Hunde
    Auszug:

    Wie oft sollten Hunde gegen Staupe, Parvo und Hepatitis (SHP) geimpft werden?
    Wenn es nach der Mehrheit der Tierärzte ginge: jährlich. Wenn man sich nach der „Leitlinie“ richtet: alle drei Jahre. Wenn man sich nach Wissenschaftlern wie etwa Professor Ronald Schultz richtet: Immunisierung der Welpen, und basta. Also zwei- oder dreimalige Impfung im Welpenalter und dann Schluss. Die letzte Impfung sollte nicht zu früh sein, also mit 16 Wochen oder später. Die Impfstoffe gegen Staupe, Parvo und Hepatitis gelten als gut wirksam. Es handelt sich um Viruslebendimpfstoffe, die ähnlich wie die Masernimpfstoffe für Menschen sehr dauerhaften Schutz verleihen. Das ist der Grund, weshalb Menschen weder jährlich noch alle drei Jahre gegen Masern nachgeimpft werden. Treten Masern auf, werden nur diejenigen Personen zur Impfung aufgerufen, die keinen Impfschutz haben. „Nachgeimpft“ oder „aufgefrischt“ wird nicht!
    2013 hat der Weltverband der Kleintierärzte (WSAVA) in seinen Impfempfehlungen dankenswerterweise klargestellt, dass ein Hund, der als Welpe richtig gegen SHP geimpft wurde (letzte Impfung mit 16 Wochen oder später), für den Rest seines Lebens immunisiert ist. So wie Menschen mit ihrer Masern-Mumps-Röteln-Impfung im Kleinkindalter.

    ..der Focus erklärt heute der Allgemeinheit dass es eigentlich kein Problem gibt außer Geschrei der Schäfer..

    Diskussion um Wölfe-Abschuss: „Das Geheule der Schäfer ist Heuchelei“ - FOCUS Online

    Ganz schlecht recherchierter Artikel einer ziemlich Ahnungslosen - und dann noch die Kommentare -
    da bekommt man teilweise körperliche Schmerzen beim Lesen :shocked: