Daily ist jetzt seit 1 Woche heiss, Blut finde ich so gut wie keines, sie hhält sich extrem sauber
Aber seit gestern ist Dacco deutlich interessierter, weshalb wir auch bei Abwesenheit von nur 1 Minute vorsichtshalber trennen.
Spaziergang eben war aber okay, eine klare Ansage am Anfang an den Herrn, und Daily konnte unbehelligt ihre Kreise ziehen.
Da wir morgen in eine Trainingswoche starten, bin ich mal gespannt, ob die Hitze sich diesmal aufs Arbeiten auswirkt - bisher haben beide das auf dem Platz gut ausgeblendet.
Beiträge von QueenyQ
-
-
Ich hatte jetzt vier Tage ohne Kalorienzählen (kein Internet) und ohne Waage (da auf Workshop mit dem Womo), dazu völlig unregelmäßiges Essen - und heute morgen zu Hause genau mein Wunschgewicht
Ich hoffe, dass ich das mit dem Halten und dem angepassten Essen jetzt langsam in den Griff bekomme
Und morgen geht es wieder auf eine Trainingswoche (aber diesmal in DE und damit auch mit Internetzugang für die App) -
"Die Geschichte der Bienen" ist angekommen - Danke @ruelpserle
-
Glückwunsch
-
Dacco und ich haben heute die IGP II mit 279 Punkten absolviert (97 - 91 - 91)
Revieren aller 4 Verstecke fand er überflüssig, den Rest im SD fand ich gut, wobei im Transport noch mehr Helferfokus kommen muss) , in der UO war er zu Beginn der Übungen wieder sehr gesprächig, aber alle techn. Übungen inclusive. Apportieren und auch Voraus waren sehr gut . In der Fährte gehen die 3 Punkte komplett auf meine Kappe.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden -
@Hummel
Wow, tolles Ergebnis - herzlichen Glückwunsch Rieke ! -
Langsam kann ich auch mit hibbeln. Die Hündin ist trächtig. Die Welpen müssten um den 8 Mai herum geboren werden. Dann muss nur noch 1 Bub in Blue Merle dabei sein
Evtl. eine blöde Frage, aber: wenn es genug Buben gibt, aber keinen in Blue Merle, dann würdet ihr auf einen Welpen verzichten ?
-
Puh, da seid ihr beide grade auf dem Weg in ein neues Leben miteinander und dann passiert so was
das tut mir beim Lesen weh - ich wünsche Dir und Jerry einen schnellen, guten und komplikationslosen Heilungsverlauf !Bei Deiner Hundebeschreibung fallen mir auch nur Riesenschnauzer, russischer Terrier oder Briard ein -
und ich hoffe, Eure Suche hat Erfolg, denn das kann doch nicht sein, dass so ein verantwortungsloser HH einfach davon kommt. -
Ja, aber ich verstehe es trotzdem nicht.
Ich habe 2 Leute mit Schäferhunden in meinem Umkreis. Die Hunde sind jetzt 5 und 7 Jahre alt. Die wurden auch super sozialisiert und laufen bis heute problemlos auf der Hundewiese, obwohl Schäferhunde doch auch angeblich so unverträglich sind.
Ich finde meinen Fehler einfach nicht. Ich kann nicht glauben, dass es nur die Rasse ist. Ständig sehe ich Schäfis, Staffs etc. auf der Hundewiese, völlig problemlos. Akitas können doch nicht extremer sein, oder?
Ich habe hier 3 DSH, die zwei Mädels sind (nach viel Arbeit) verträglich, der dritte (Rüde) findet alle anderen Hunde, insbesondere Rüden, die ihm vor Augen kommen, einfach überflüssig und würde denen das auch gerne zeigen - dass das so sein kann, wusste ich aber vor der Anschaffung und mein Leben ist so, dass ich damit klar komme.
In der Stadt möchte ich mit diesem Hund nicht leben, und der steht super im Gehorsam, läßt sich von läufigen Hündinnen und von Wild abrufen...An Deiner Stelle würde ich mich schon mal mit dem Gedanken an Abgabe (wie und wohin) befassen, denn der Hund passt nicht in Dein Leben, und Du kannst oder willst Dein Leben nicht an den Hund anpassen
-
Mal zur allgemeinen Info:
Ich habe eine Zeitlang mit DHF und deren DH auf einem Hundeplatz trainiert;
bei jedem Vorfall im Dienst, wo der Hund beißt, wird anschließend überprüft, ob das angemessen/in Ordnung war; auch wenn der Hund auf Kommando seines DHF nach vorne geht und zufasst - es gibt auch immer mal wieder Anzeigen gegen den jeweiligen DHF vom Geschädigten, auch dem wird immer nachgegangenUnd, wie schon einige meiner Vorschreiberinnen darlegten, Diensthunde sind nicht darauf trainiert, nett zu Artgenossen oder Menschen zu sein, das wäre ziemlich an ihrem eigentlichen Job, ihren DHF zu schützen, vorbei - also, warum sollte dieser Hund, dessen Ausbildung einiges an Zeit und Geld gekostet hat, aus dem Dienst genommen werden ? der HF wird angewiesen, vorsichtiger zu agieren, evtl. in diesem Fall eben mit Leine in Einsätze zu gehen.