Beiträge von souma

    Hallo,

    ich bin auch ein Fan von Homöopathie (nicht nur) bei Tieren. Es ist erstaunlich, welche Besserungen sich damit ergeben. Und Schüssler Salze setzt meine Mama erfolgreich bei sich ein, wobei ich mich damit so gar nicht auskenne. Also warum es nicht einfach versuchen, schaden werden die Salze schon nicht und offensichtlich hat das TH damit gute Erfolge erzielt.

    Für Deine anderen Problemchen hat Johanna Dir ja schon alles notwendige gesagt.

    Und wie gehts denn so mit Eurer Katze????

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Zitat

    Im Großen und Ganzen schon, bis auf wenige Ausnahmen welche durch die Domestikation bedingt ist.

    Schönen tag noch

    Hatte ich vielleicht deswegen "generell" in meine Satz eingeflochten?!

    Liebe Grüße an "wie auch immer Du im realen Leben heisst"
    Kathrin

    Naja, Wölfe liegen aber nur rum beim Fressen, wenn sie ihre Ruhe haben. Also eher selten. Denn da gibt es noch eine lange Phase des Kampfes und Verschlingens der Beute ohne faules Rumliegen vorab.

    Und, Wolfsverhalten ist nicht generell auf Hundeverhalten zu übertragen, oder?

    Meine bisherigen Hunde haben (bis auf mein verfressenes Cocker-Tier, der hat es nicht mal bis zum Hinlegen geschafft hat, bevor der Napf leer war) alle, sobald sie aus der Junghundphase raus waren, im Liegen gefressen.

    Aber, um ehrlich zu sein, fand ich das schon immer irgendwie unnatürlich, auch wenn nicht gesundheitsschädlich. Von daher hat meine Zazie jetzt auch einen Futterständer, der ständig ihrer aktuellen Freßhöhe angepasst wird, da sie ja noch im Wachstum ist.

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Ich hatte bei dem Thema wahrscheinlich nur gleich den Gestank meines Cockerrüden in der Nase, die ja aufgrund ihrer übermäßigen Schlappohren auch zu Problemen dahingehend neigen. Dem konnte man sich später nicht auf einen halben Meter nähern ohne von dem Geruch erschlagen zu werden.

    Er war mein erster Hund vor knapp 20 Jahre inkl. eigener Unerfahrenheit und unfähigen Tierarzt, der ihn jahrelang dahingehend nicht richtig behandelt hat. Somit hatte das Ganze einen derartig chronischen Verlauf genommen, dass die TÄ, nachdem ich ihn im gesetzen Alter mit nach Berlin genommen habe, keine Chance mehr sahen. Ich habe es dann aber doch noch mit intensiven Recherchen und selbstgebrauten Kräutertinkturen geschafft, ein Ohr komplett auszukurieren und das andere zumindest dahingehend zu lindern.

    Liebe Grüße
    Kathrin

    P.S.: Wer oder was ist "HH"?

    Das mit dem T-Shirt u.ä. macht man eigentlich vorab, also wenn der Hund noch in seinem alten Zuhause (meist beim Züchter) ist, um sich an den Geruch seiner zukünftigen Besitzer zu gewöhnen. Aber ab morgen riecht für ihn ja sowieso alles nach Euch :wink:.

    Und wenn er bei Euch ist, soll er doch sicherllch nicht Eure Klamotten rumschleppen, anknabbern und zerstören, oder? Aber wie soll er unterscheiden zwischen "alte Klamotten für mich" und "Frauchens/Herrchens/Kinder-Klamotten=Tabu"? Was ich damit sagen wollte, keine Anziehsachen, alte Schuhe usw. für den Hund als Spielzeug. Diese sollten für ihn immer Tabu sein, denn das macht die Sache für alle Beteiligten leichter.

    Auch wenn Du Dich vielleicht schon mal vorab von dem ein oder anderen geliebten Teil verabschieden solltest, da er es dann doch zuuu liebe hatte bzw. Dich einfach nur provozieren wollte (und mit was klappt das besser, als mit den Tabu-Sachen :wink:.)

    Das freut mich, dass Du Dir nach so langen Jahren Deinen Herzenswunsch nach einem Hund erfüllen konntest. Und, Du wirst sehen, Du machst Dir heute mehr Gedanken als notwendig und morgen läuft alles supie!!!

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Sicherlich kostet ein Hundetrainer Geld. Aber, wie gesagt, da es so ein spezielles Problem ist, wird die "Therapie" sicherlich nicht zuu langwierig. Vielleicht reichen sogar schon ein paar Tipps zu Eurer konkreten Situation.

    Und leider muss ich Dir jetzt auch sagen, dass man die Kosten, die auf einen zukommen können, wenn ein Hund einzieht, nicht unterschätzen sollte. Gerade unerwartete Tierarztkosten können schnell 3 bis 4-stellige Beträge erreichen, die man in der Hinterhand haben bzw. in einem solchen Fall schnell beschaffen sollte. Diesen Punkt unterschätzen viele.

    Ja, das mit den Leuten drumherum, vor denen man sich gerade zum Kaspar zu machen scheint, kommt mir (und sicherlich allen Hundebesitzern, die nicht ständig darüber stehen) wohl nur zu bekannt vor. Und, wie Du schon sagest, da muss man durch und die Leute noch mehr ignorieren als den Hund :wink:.

    Eine Verschlimmerung des Verhaltens kommt eigentlich nur vor, wenn man nicht die für die Situation geeigneten/passenden Erziehungmethoden anwendet. Aber dafür wäre ja dann der Trainer da, damit dieses nicht passiert. Was vorkommt sind Verlagerungen wie z.B. bei Aufmerksamkeitsproblemen: Welpie bellt, bellt, bellt, wird ständig (unwissentlich) bestätigt, Frauchen lernt, wie sie es richtig machen sollte, ändert das Verhalten und ignoriert den Hund, welcher sich nun neue (durchaus heftigere) Wege sucht, um die Aufmerksamkeit wiederzuerlangen. Aber bei Angstsymptomen habe ich das eigentlich noch nie gehört, belehrt mich eines besseren.

    Liebe mutmachende Grüße
    Kathrin