Hallo Petra,
im ersten Moment, wo ich Deinen Threat endeckt hatte, dachte ich, es ist so einer, wo man sich mal wieder allgemein über Hunde und ihre Allüren auslassen darf. Aber nach Deinem letzten Beitrag wurde mir klar, dass Du eigenlich auf ein Problem mit Deiner Großen anspielst und Rat wünschst.
Also meine erste Antwort auf den vermeintlich allgemeinen Threat wäre gewesen: Meine Hunde waren so unterschiedlich wie Tage und Nächte (und o.k. sie sind eigentlich nie von mir alleine großgezogen worden, aber ich war immer die oder eine der Bezugspersonen).
Und ich kann Dich gut verstehen, dass Du mit dem abweisenden Verhalten Deiner Großen nicht so wirklich klar kommst. Das hattest Du Dir sicherlich anders vorgestellt. Auf der anderen Seite könntest Du aber auch froh darüber sein, dass sie Deine Kleine akzeptiert, Euch die Zeit gibt und (in einem gewissen Rahmen) mitmacht. Darüberhinaus hast Du ja auch schon von ersten Erfolgserlebnissen mit Gina berichtet.
Auf jeden Fall möchte ich Dich von Deinem schlechten Gewissen befreien (abends wenn ich ins Bett gehe denke ich ach meine arme Gina, morgens wenn ich aufstehe "ach meine arme Gina"), denn das belastet nicht nur Dich sondern auch Gina, da Ihr sicherlich so ein inniges Verhältnis mittlerweile habt, so dass Dein schlechtes Gewissen auch an ihr nicht spurlos vorbei geht.
Sicherlich bevorzugst Du Gina sowieso, denn sie war ja zuerst da, aber wenn sie nicht mitmacht, dann halt nicht. Und sicherlich ist auch eine gewisse Zeit des Tages nur für sie reserviert, wenn sie diese Zeit halt nicht zu würdigen weiss, dann halt nicht. Wobei das alles sehr relativ in Deiner Wahrnehmung stattfindet. Denn vielleicht gehört sie zu den Hündinnen, die genau wissen, dass ein Welpie bzw. Junghund jetzt viel mehr Aufmerksamkeit benötigt und von sich aus zurücksteckt. Hast Du mal eine erfahrene Mutterhündin erlebt? Die macht so etwas nämlich mit einer totalen Selbstverständlichkeit.
Also, hör auf, Dir ein schlechtes Gewissen zu machen, kasper nicht unnötig um Gina rum, um sie nicht in Deine Gewissenskonflikte mit hinein zu ziehen, denn sie legt ja scheinbar ein sehr konsequentes Verhalten an den Tag, das man respektieren sollte, und mach eigentlich weiter wie gehabt, nur ohne schlechtes Gewissen. Der Rest und Eurer Zusammenleben wird sich mit Sicherheit im Laufe der Zeit von selbst ergeben.
Liebe Grüße
Kathrin