Beiträge von souma

    Zitat

    und wenn ich stinkisch werde dann Las Vegas und französische Kommandos

    -Madame

    Das benutze ich bei meiner Zazie auch. Und dann gibts noch das "Ach, Moppelchen", obwohl sie nun alles andere als dick ist (sich aber durchaus im Bett so benehmen kann). Hat sich irgendwie durch den Kaukasen, mit dem ich mal zusammen leben durfte, festgesetzt.

    "Mäuse" ist für mich der Kosename für meine Meerschweinchen. Allerdings benutzt mein Partner es gerne für unseren Hund und darf mich seitdem nicht mehr so nennen.

    Und, da Zazie ein Collie ist, sage ich (und viele andere) auch mal Lassie zu ihr. Das ist (zum Ärger meines Partners) auch der einzige Spitzname, auf den sie noch hört.

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Also meine Collie-Maus (jetzt knapp 8 Monate alt) wäre total unterfordert bzw. unterfordert gewesen, wenn ich nicht von Anfang an mit ihr trainiert hätte. Dabei meine ich nicht 1 Stunde Kadavergehorsam abverlangen, sondern immer mal wieder einige Minuten mehrmals über den Tag verteilt (sobald sie sich konzentrieren kann und solange ihre Konzentration da ist) den Grundgehorsam und kleine Kunststücke üben. Ich merke dann richtig, wie sie einerseits begeistert ist, Problemchen zu lösen, und ganz stolz darauf ist, eine Lösung gefunden zu haben und dass ich ihr etwas zutraue. Andererseits ist sie danach immer wesentlich ausgeglichener und zugänglicher ist.

    Die Aussage "Alles, was er jetzt erlebt und mitnimmt, wird er später nicht nachholen wollen." hätte ich so interpretiert bzw. interpretiere ich aus meiner Erfahrung so, dass alles, was der Hund in jungen Jahren lernt, im Alter richtig gut sitzt.

    Aber sicherlich ist da jeder Hund anders und auch jeder Hundehalter macht andere Erfahrungen.

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Zitat

    Mit Hund wär es noch stressiger, und außerdem glaub ich dass es für den Hund auch nicht das beste für den hund wär wenn er sich erst an die eine Wohnung gewöhnt und wir dann umziehen.

    Ich glaube, dass wäre dem Hund ziemlich schnuppe. Aber ich kann natürlich voll verstehen, dass es Euch zu stressig wäre.

    Drücke Euch die Daumen auf der Suche nach Eurem Traumhund (und für den Umzug).

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Hallo Wolfgang (und Katrin),

    ich würde auch entweder nur TroFu füttern oder gleich barfen, denn durch das Mischen kannst Du Dir ja nicht wirklich sicher sein, wieviele Kalorien Dein Hund bekommt.

    Ausserdem ist TroFu als Alleinfutter genau auf die notwendigen Zusätze, die Dein Hund benötigt, abgestimmt. Durch den Zusatz von Kartoffeln und so könnte es dann u.U. zu Mangelerscheinungen kommen.

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Zitat


    Zweite Frage: Während der Standhitze werden die Tropfen heller die deine Hündin verliert, aber es bleibt sich von der Menge gleich.

    Aha, interessant. Das wußte ich auch noch nicht. Ich hatte bisher erst eine unkrastrierte Hündin, die sich so sorgfältig geputzt hat, dass mir nur durch das Verhalten der Rüden aufgefallen ist, dass sie überhaupt läufig war.

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Mit diesem dunklen Bellen will er eigentlich nur mal sein Unmut ausdrücken und horchen, ob sein Rudel nicht doch irgendwo in der Nähe ist und antwortet. Nicht weiter dramatisch und zu ignorieren.

    Also, langsam die Zeiten des Alleinseins weiter steigern. Wie lange hält er denn jetzt schon durch?

    Liebe Grüße
    Kathrin

    P.S.: Meine liegt auch auf dem Sofa, wo sie sonst nur in seltenen Fällen nach Aufforderung hin darf. Und ich merke es immer, da sie die Angewohnheit hat, die Kissen runter zuwerfen. Scheinen beim Gestalten des gemütlichen Liegeplatzes irgendwie im Weg zu sein.

    1. Frage: Ja, so fängt die Läufigkeit an; auch das Nicht-Hören ist ein typisches Verhalten in dieser Zeit.

    2. Frage: Eher mehr, aber vielleicht gehört Eure Hündin ja zu den Sauberen und putzt sich ordentlich, so dass Ihr es garnicht so mitbekommt.

    3. Frage: Die Läufigkeit dauert ca. 3 Wochen und dazwischen gibt es die wenigen Tage der Standhitze, in denen Eure Hündin empfängisbereit ist. Standhitze heißt das, weil die Hündin den Rüden in dieser Zeit nicht wegbeisst, sondern freudig stehen bleibt, um sich decken zu lassen.

    Ich persönlich behalte meine Hündin in dieser Zeit an der Leine, denn, wann der Zeitpunkt der Standhitze ist, erkennt man erst, wenn es zu spät ist. Auch vermeide ich Kontakt zu Rüden und weise deren Besitzer entschieden darauf hin, dass meine Hündin läufig ist und sie gefälligst Ihre Rüden fern halten sollen. Das mache ich nicht nur in meinem Sinne, sondern auch für die Rüden; denn diese sind manchmal wie "blöde", nachdem sie an einer läufigen Hündin ausgiebig schnuppern durften.

    Falls Deine Hündin allerdings bestens hört, muss sie natürlich nicht die ganze Zeit an die Leine. Da ich aber schon mal ungewollte Welpen hatte, gehe ich liebe auf Nummer sicher.

    Letzte Frage: Wenn sie nicht mehr blutet bzw. sich kein Rüde mehr für sie ausgiebig interessiert.

    Behalt sie dennoch im Auge, um auszuschließen, dass es z.B. eine Blasenentzündung ist.

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Zitat

    Und das lange Autofahren - ich hab gedacht es sei schlecht, weil ich es von meinen anderen Tieren gewohnt bin.. kommt er dann in eine Box?

    Nein, in eine Box muss er nicht. Also für unsere Kleine hatte ich eine Kiste mit Decke in den Beifahrer-Fussbereich gestellt, in der sie aber keine Sekunde blieb. Sie ist auf meinen Schoss gekrabbelt und hat es sich halb dort, halb auf dem Arm von meinem Freund bequem gemacht und die 5 stündige Autofahrt verpennt. In den Pausen mussten wir sie dann regelrecht wecken. Und auch heute noch versucht sie es sich auf meinen Schoss zu gemütlich zu machen. War wohl ein prägendes Erlebnis...

    Habe mir gerade Hundefinder angeschaut und leider auch dort die mir bekannten Seiten von Vermehrern gefunden. Also auch da Vorsicht.

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Also meine Souma hat leider nicht mit unseren und anderen Hunden gespielt.

    Unser Kaukase Nelsen hat allerdings mit der Bullterrier-Hündin Bullie (ich weiß, blöder Name für einen Bullterrier), die wir zur Weitervermittlung hatten, derartig heftig rumgetobt und sich ein Spielverhalten angewöhnt, dass wir es soagar zeitweise unterbinden mussten. Denn durch das Spiel mit Bullie meinte er, auch mit anderen Hunden, die mit ihm spielen wollten, fast brutal umgehen zu können. War zwar nicht seine Absicht und lieb gemeint, aber er hat seine knapp 80cm Größe und 50kg im Umgang mit anderen Hunden nicht mehr richtig eingeschätzt, so dass dann mal ein Pittie mehrere Meter durch die Luft geflogen ist (zum Entsetzen aller Beteiligten inkl. Hunde).

    Liebe Grüße
    Kathrin