ZitatAlles anzeigenAlso an eurer Stelle würde ich mir SOFORT und auf der Stelle
einen guten Hundetrainer suchen und ein paar Einzelstunden
nehmen... :stumm:
Zusätzlich kauft euch ein paar gute Bücher.
Ich kann euch "Die Welt in seinem Kopf" (über hündisches
Lernverhalten) "Calming Signals", und "Nasenspiele für den Hund"
empfehlen. Ach ja und "Stress bei Hunden"Es klingt so als wäre euer Hund unterfordert und getresst.
Keine wilden Ballspiele mehr, kein Stöckchen werfen (schon
allein wegen dem Verletzungsrisiko) und Ruheübungen.
Zusätzlich viel konzenriertes Arbeiten, also Nasenspiele,
kleine Kunststücke lernen, Sachen finden lassen etc.
Aha, sehr interessant. Also drei der vier Bücher habe ich auch gelesen, aber wieso sollten sie in der genannte Situation helfen? Kannst Du das noch genauer auch für mich erklären?
Liebe Grüße
Kathrin