Hallo Petra,
da will ich Dich mal in Deinem Vorhaben entgegen einger Aussagen der Vorredner unterstützen. Denn ich finde es eine gute um nicht zu sagen lobenswerte Idee, einem Hund aus dem Tierschutz auf dem Weg in sein neues glückliches Zuhause helfen zu wollen. 
Auch wenn Du Dich durchaus erstmal auf einen Hund beschränken solltest, um Erfahrungen zu sammeln. Zwei Hunde (oder sogar noch mehr) sind nicht doppelte, sondern vielfache Arbeit und wenn sich da dann die richtigen zwei getroffen haben, braucht es schon einige Erfahrung, um regulierend eingreifen zu können.
Und wie Cörki schon sagte, wenn Du eine Tierschutzorganisation gefunden hast, die Dir das zutraut, werden sie Dir wohl kaum den schwierigsten Patienten anvertrauen. Ich war ein wenig überrascht über einige Beiträge, denn ansonsten wird hier gerne bisher hundeunerfahrenen Usern auf der Suche nach dem richtigen Hund oft und so ziemlich als erstes geraten, einen Hund aus dem Tierschutz oder Tierheim zu nehmen.
Zu Deiner ursprünglichen Frage: Auch einen erwachsenen Hund bekommt man stubenrein. Im Allgemeinen funktioniert das sicher wie bei einem Welpen, könnte im schlechtesten Fall nur länger dauern, da sich gewisse Erfahrungen schon gefestigt haben, noch gar nicht gemacht wurden bzw. die Lernbereitschaft nicht mehr ganz so gross ist. Im besten Fall hat er es ziemlich schnell verstanden, wo "der Hase langläuft".