Ist genau richtig, Dein Hund hat scheinbar heimlich im DF gestöbert und gelesen, dass man ca. 20% von der Menge, die die Fütterungsempfehlung angibt, abziehen kann und sogar sollte.
Beiträge von souma
-
-
Neben einer Mason Pearson benutze ich einen PERFECT CARE Trimmer (so heisst der von der Marke Karlie, gibt es aber auch von diversen anderen Herstellern). Letzteres ist wirklich Spitze, um die Unterwolle herauszubekommen, denn er arbeitet großflächig und sehr effektiv. Glaubt man kaum, wenn man das Teil sieht, holte aber bei meiner Souma immer noch eine halbe Tüte Unterwolle raus, wenn Kämme und Bürsten schon versagten. Und das Beste, er ziept nicht!
-
Zitat
wie lange dauert es eigentlich bis welpen sich etwas mehr vom besitzer "entfernen"?
Das ist sehr, sehr unterschiedlich, so dass man da leider keine generelle Aussage machen kann. Manche fangen schon mit 8 Wochen an, andere machen es nie.
Ich persönlich finde es nicht gut, wenn mein Hund nur auf mich hört. Meine Zazie soll grundsätzlich auch auf andere hören, wobei ich im Vorfeld entscheide, ob derjenige ihr etwas sagen darf (und ich dann darauf achte, dass er alles richtig macht) oder ich ihm verbiete, ihr Befehle zu geben.
-
Zitat
Also wir geben seit ca 5 tagen keine Leckerlies mehr wenn wir sie abrufen und die ersten 3 Tage hat es gut geklappt aber nun weiss ich auch nicht ob das damit zusammen haengt.
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass es auch damit zusammenhängt. Leckerlies setze ich erst ab, wenn das Kommando zu 100% sitzt. In der Übergangsphase bestätige ich meine Zazie (jetzt 8 Monate) durchaus auch mit der Stimme; es gibt dann also nicht immer ein Leckerlie, aber gerade bei "Komm" (so heißt es bei uns) gibt es sogar übermäßig viele davon, da es mit eins der wichtigsten ist und s.u.
Zitat
Casey Hier her und sie kam dann auch immer zu uns und nun rufen wir nur noch Casey und wenn sie auf dem Weg in unsere Richtung ist sagen wir hier her damit sie das damit verbindet.Da habt Ihr Euren Hund aber auch ein wenig verwirrt, da Ihr die Kommandos gewechselt bzw. nicht konsequent durchgezogen habt. Der Name eines Hundes sollte eigentlich dazu dienen, dass der Hund Euch Eure Aufmerksamkeit schenkt, halt zu Euch schaut. Das Kommando "Hier her" dann dazu, dass er kommt. Und das ist ein ganz schweres Kommando für junge Hunde, es wird sogar immer schwerer je älter sie werden; denn dann entdecken sie ja erst richtig die Welt und sind immer wieder von ganz neuen Dingen abgelenkt.
-
Zitat
und durch den link kann ich doch trotzdem lesen, souma, oder? (thaaaaanks!!!!)
Wenn Du draufklickst und es erscheinen die Beiträge, dann kannst Du sie wohl auch lesen :p. Nee, mal im Ernst. Habe mich gerade noch mal umgesehen und bei der Auflistung der Vorteile eines Club-Mitglieds nicht entdecken können, dass nur diese den Intern-Bereich lesen können. Aber vielleicht stehts ja irgendwo?! Ich habe persönlich auch nicht wegen der "unglaubliche vielen" Vorteile eines Club-Mitglieds die 15 Euro bezahlt, sondern weil ich das Forum klasse finde und für manch andere Dinge mit sehr viel weniger Service und freizeitlichen Nutzen wesentlich mehr bezahle.
Aber zurück zum Thema. Du hast ja schon prima Tipps bekommen. Und das Geben von Leckerlies ist immer so ein Trade-Off. Natürlich hören Hunde teilweise nur wegen der Belohnung auf Kommandos. Aber solange das Kommando noch nicht zu 1000% sitzt, ist das auch in Ordnung. Irgendwann wird ist es in "Fleisch und Blut" übergegangen sein und dann kann man auch schrittweise die Leckerlies absetzen.
Und auch meine macht manche Dinge extra, damit sie meine Aufmerksamkeit bekommt. Dann wird sie ignoriert und ich mache genau das Gegenteil von dem, was sie erwartet. In deinem Fall würde das bedeuten, dass Du Dich umdrehst und in genau die entgegengesetzte Richtung weggehst, vielleicht sogar aussserhalb seiner Sichtweite (nachdem Du ihn darauf aufmerksam gemacht hast).
-
Zitat
die Lankwitzers sind in 'Intern' verschoben worden.Da kannst Du als Nicht-Club-Mitglied nicht mitlesen.
Ahhh, sorry, jetzt verstehe ich das erst!! Auch, warum nun kaum noch aufmunternde Resonanz auf das doch so traurige Ende der Auseinandersetzung kam.
-
Zitat
ich kann die beiden threads von lankwitzer nicht mehr finden....
Mmh, bei mir tauchen sie noch auf. Du meintest sicher den hier
https://www.dogforum.de/ftopic24067.html
und dann hätte ich noch den hier
https://www.dogforum.de/ftopic24035.html.
Gab's noch andere?
-
Hallo tessie,
nicht böse gemeint, aber ich würde Dir raten, mal die neueste Hundeliteratur zu lesen.
Denn mit auf den Rückenliegen liegt man vollkommen schlecht. Und irgendwie widersprechen sich Deine Aussagen, denn weiter unten schreibst Du, dass gute Erziehung (so wie ich es auch sehen würde) mit viel Ruhe und Gelassenheit, aber keiner strengen Hand erfolgen soll.
-
Nein, ein Hund kann mehrere Bezugspersonen haben, die aber alle am gleichen Strang in Bezug auf die Erziehung ziehen sollen oder besser müssen. Denn Hunde spielen wie kleine Kinder gerne die Parteien gegeneinander aus. Daher sollten es auch nicht zu viele sein, denn dann fällt es schwerer, sich über eine konsequente Erziehung zu einigen.
Es kommt aber immer wieder mal vor, dass der Hund zeitweise den einen oder anderen vorzieht und z.B. ganz aus dem Häuschen ist, wenn derjenige nach Hause kommt, während der andere links liegen gelassen wird. Manchmal hat das sogar nichts damit zu tun, wer gerade richtig viele tolle Sachen mit dem Hund macht oder ihn erzieht. Aber die Präferenzen wechseln durchaus öfter je nach Alter und Tageslaune.
Meine ist gerade das erste Mal läufig und da steht mein Partner gaaanz hoch im Kurs :D.
-