Beiträge von souma

    Also ich habe den Bericht auch gesehen und mir ist die Kinnlade runtergefallen, als ich mitansehen musste, wie dieser Hundetrainer mit dem total zerbissenen Unterarm mit den Hunden umgeht. Wirft z.B. den Appenzeller-Mix der älteren Dame auf den Rücken, die quiekt und schnappt um sich, bleibt dann total verängstigt auf dem Boden liegen, und er guckt in die Kamera und meint: Na, das muss man als Hundehalter nicht machen!

    Hääää, und warum macht er das dann? Um seine Macht zu demonstrieren? :kopfwand:

    Flach auf den Boden werfen.

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Ne, mal im Ernst, ich würde ihn dahingehend erziehen, dass er das gefällist unterläßt. Es könnte ja auch eine fremde Person oder ein Kind treffen und dann hört der Spass entgültig auf.

    Hallo Sandra,

    hier in Berlin gibt es einige Tierhandlungen, die Frischfleisch (frisch und/oder gefroren) verkaufen. Da ich nicht barfe, kann ich Dir leider keine genaue Adresse nennen, aber ich bin da öfter beim googlen draufgestossen.

    Vielleicht weiss ja ein anderer Berliner noch genaueres...

    Wie schon gesagt wurde, gibt es leider nicht das ultimative Buch.

    Ich persönlich fand "Welpentraining" von Gurdrum Feltmann gar nicht so schlecht, auch wenn man sich 2/3 des Buches sparen kann, da es um irgendwelche Pseudo-Studien mit ihren zusammengewürfelten Hundegruppen geht. :irre: Naja, und bei ca. 120 Seiten abzüglich 2/3 kommt man da auch nur auf 40 Seiten, die einen weiterhelfen.

    Es wird Dir also nichts anderes übrig bleiben als eine kleine Bibliothek anzulegen, Dir die Zeit zu nehmen, alles zu lesen, zu hinterfragen, mit Hundebesitzern darüber zu diskutieren und schlussendlich mit Deinen persönlichen Erfahrungen abzugleichen. Tja, so ist das wohl, wenn man sich ein neues Gebiet erschliessen möchte.

    Zitat

    fünf minuten komplett ignorieren kommt mir echt blöd und irgendwie ausgedacht vor....

    Ja, 5 Minuten sind ausgedacht, helfen aber den unerfahrenen Leser die Schmerzgrenze zu überstehen (denn nur der Mensch kann auf die Uhr schauen). Ein erfahrener Hundebesitzer bzw. derjenige, der ein Gefühl für seinen Hund hat, braucht die Uhr und die Zeitangabe nicht, sondern weiss, wann die Zeit der Ignoranz vorbei ist und er seinen Hund endlich stürmisch umschmusen darf.

    Na, dann werde ich mal versuchen, all Eure Fragen und Antworten wiederum zu beantworten.

    Shoppy: Ich meinte mit abgehogen nicht, dass Du mit Deiner eigentlich gemeinten Aussage unrecht haben könntest, sondern Du sie in einem Stil wiedergibts, der sehr abhoben und für die meisten Leser unverständlich ist. Ich habe den Eindruck, dass Du in letzter Zeit (bitte korrigiere mich, wenn ich total falsch liege) sehr viel über Hunde und das Wesen von Tieren im Allgemeinen gelernt hast und davon total (und zu recht) begeistert bist. Es bedarf aber immer eines gewissen Zeitraumes, bis man das Gelernte und die Erkenntnisse so weit verinnerlicht hat, dass man auch zu einem Lehrenden wird. Denn anders kann ich mir Aussagen wie "Daher die Googletipps - wen es nicht interessiert, muß ja nicht gucken, aber die Orca-"Dressur" ist eben nicht auf meinem Mist gewachsen, das waren Leute, die mehr oder weniger direkt von Skinner gelernt haben..." nicht erklären, in dem Du zu viele wichtige Aussagen in einen Satz packst. Wenn Du Deine Erfahrungen weiter geben möchtest, dann solltest Du Dich ernsthaft fragen, wo Du diejenigen, denen Du helfen möchest, abholen kannst und daher über Deinen eigenen Tellerrand schauen. Mit Fachbegriffen um sich schmeissen können viele und genau das wirkt abgehoben und hilft auch nur sehr wenigen weiter.

    Ich bin wirklich gewillt, Deinen Gedankengängen zu folgen, lasse mich von Fachbegriffen nicht abschrecken und bin nicht total unwissend. Aber selbst auf mich machen Deine Beiträge teilweise eine wirren Eindruck, so dass selbst ich nach mehrfachen und intensiven lesen Deine einzelnen Aussagen nicht auseinander klamüsern kann. Das Einzige, was meist hängen bleibt, ist, dass Du irgendwie schon richtig liegst, nur wo und warum, fällt mir schwer zu sagen, geschweige denn in meinem alltäglichem Umgang mit meinem Hund umzusetzen.

    Next Subleyras: Da muss ich Dich in keinster Weise korrigieren, denn Dein Hund unterwirft sich nicht. Ein Hund, der sich unterwirft liegt ganz starr dar und stupst nicht rum. Dein Hund dreht sich von alleine auf den Rücken (fast) ohne Dein Einwirken, weil er gelernt hat, dass Du (und er) es gut finden und er dadurch Aufmerksamkeit von Dir bekommt. Aber auch das hast Du schon erkannt und gehst nur auf ihn ein, wenn Du dazu Lust hast. Zu guter Letzt: Viele Hunde schlafen auf dem Rücken (meine auch), aber das hat nun so überhaupt nichts mit Unterwerfung zu tun, da es ja meist in einer total entspannten Situation einige Meter entfernt von dem Besitzer stattfindet.

    LastbutnotLeast@neuertag: Eigentlich hast Du Dir mit Deiner Aussage schon selber die Antwort gegeben. Dein Welpie unterwirft sich ernsthaft nicht nur Dir sondern auch Fremden gegenüber, so dass es Dir sogar auffällt bzw. Du es nicht wirklich möchtest. Und darauf sollte sich Deine Aufmerksamkeit konzentrieren, denn bevor er es bei Fremden sein läßt, muss er es erstmal bei Dir sein lassen.

    Zitat

    schmeisst doch eure erfahrungen in einen topf und zieht daraus die summe.

    Und was kommt dann dabei raus??? Sorry, aber ich behersche nicht wirklich die Arithmetik in diesem Zahlenraum.

    Hallo neuertag,

    es ist schön zu hören, dass Du Dir so viel Gedanken um das Wohlergehen Deines Hundes (und auch Katers) machst und Dich sehr intensiv mit der Herangehensweise bzw. Erziehung auseinandersetzt (damit meine ich nicht nur diesen Threat, sondern auch die andern Deinerseits).

    Nachdem ich nun alle Beiträge verfolgt habe, Deine Erziehungsmethoden im Grunde recht gut sind und Du auch die weiterführenden Tipps, die Dir gegeben wurden, sofort angenommen und erfolgreich umgesetzt hast, muss ich Dir dennoch mal den Hinweis geben, dass Du der Unsicherheitsfaktor in Deiner jetzigen Konstellation bist. Du solltest ganz langsam mal runter kommen, Deinen Blutdruck senken und (im Gegensatz zu Deinen Tieren und auch ohne Deine Tiere) ganz viel Ruhe, Gelassenheit und Vertrauen trainieren; z.B. dadurch, dass Du Deine Erziehungsmethoden auf eine sachliche und konsequente Ebene wie Papier bringst.

    Ist wirklich nicht böse sondern nett und hilfreich gemeint!!!

    Hallo Shoppy,

    ich finde Deine bisherigen Beiträge in diesem Forum nicht schlecht um nicht zu sagen prima, aber ich ich persönlich habe das Gefühl, dass Du mit diesem Beitrag ein wenig über die Stränge schlägst. Was erwartest Du nun von den Lesern? Das sie alle Deine genannten Schlagwörter bei Google eingeben und sich stundenlang wenn nicht sogar tagelang durch diese Materie wälzen??? :???:

    Allein, dass Du Tiere wie Eisbären usw. nennst, zeigt, wie abgehoben Deine Argumentation von dem alltäglichen Bemühen der Hundehalter in diesem Threat ist. Und nicht zu letzt ist die Ironie, die Du bezüglich des Clickertrainings verwendest, auch nicht für jedermann verständlich.

    Sorry, dass ich Dir diesmal an "den Karren pissen" musste, aber mit diesem Beitrag lagst Du meines Erachtens total daneben.