Na, dann werde ich mal versuchen, all Eure Fragen und Antworten wiederum zu beantworten.
Shoppy: Ich meinte mit abgehogen nicht, dass Du mit Deiner eigentlich gemeinten Aussage unrecht haben könntest, sondern Du sie in einem Stil wiedergibts, der sehr abhoben und für die meisten Leser unverständlich ist. Ich habe den Eindruck, dass Du in letzter Zeit (bitte korrigiere mich, wenn ich total falsch liege) sehr viel über Hunde und das Wesen von Tieren im Allgemeinen gelernt hast und davon total (und zu recht) begeistert bist. Es bedarf aber immer eines gewissen Zeitraumes, bis man das Gelernte und die Erkenntnisse so weit verinnerlicht hat, dass man auch zu einem Lehrenden wird. Denn anders kann ich mir Aussagen wie "Daher die Googletipps - wen es nicht interessiert, muß ja nicht gucken, aber die Orca-"Dressur" ist eben nicht auf meinem Mist gewachsen, das waren Leute, die mehr oder weniger direkt von Skinner gelernt haben..." nicht erklären, in dem Du zu viele wichtige Aussagen in einen Satz packst. Wenn Du Deine Erfahrungen weiter geben möchtest, dann solltest Du Dich ernsthaft fragen, wo Du diejenigen, denen Du helfen möchest, abholen kannst und daher über Deinen eigenen Tellerrand schauen. Mit Fachbegriffen um sich schmeissen können viele und genau das wirkt abgehoben und hilft auch nur sehr wenigen weiter.
Ich bin wirklich gewillt, Deinen Gedankengängen zu folgen, lasse mich von Fachbegriffen nicht abschrecken und bin nicht total unwissend. Aber selbst auf mich machen Deine Beiträge teilweise eine wirren Eindruck, so dass selbst ich nach mehrfachen und intensiven lesen Deine einzelnen Aussagen nicht auseinander klamüsern kann. Das Einzige, was meist hängen bleibt, ist, dass Du irgendwie schon richtig liegst, nur wo und warum, fällt mir schwer zu sagen, geschweige denn in meinem alltäglichem Umgang mit meinem Hund umzusetzen.
Next Subleyras: Da muss ich Dich in keinster Weise korrigieren, denn Dein Hund unterwirft sich nicht. Ein Hund, der sich unterwirft liegt ganz starr dar und stupst nicht rum. Dein Hund dreht sich von alleine auf den Rücken (fast) ohne Dein Einwirken, weil er gelernt hat, dass Du (und er) es gut finden und er dadurch Aufmerksamkeit von Dir bekommt. Aber auch das hast Du schon erkannt und gehst nur auf ihn ein, wenn Du dazu Lust hast. Zu guter Letzt: Viele Hunde schlafen auf dem Rücken (meine auch), aber das hat nun so überhaupt nichts mit Unterwerfung zu tun, da es ja meist in einer total entspannten Situation einige Meter entfernt von dem Besitzer stattfindet.
LastbutnotLeast@neuertag: Eigentlich hast Du Dir mit Deiner Aussage schon selber die Antwort gegeben. Dein Welpie unterwirft sich ernsthaft nicht nur Dir sondern auch Fremden gegenüber, so dass es Dir sogar auffällt bzw. Du es nicht wirklich möchtest. Und darauf sollte sich Deine Aufmerksamkeit konzentrieren, denn bevor er es bei Fremden sein läßt, muss er es erstmal bei Dir sein lassen.