Beiträge von souma

    Hallo Lankwitzer,

    ja, eine Hündin ist nur in ihrer Standhitze (und vielleicht kurz vor und danach) aufnahmefähig, d.h. in dieser Zeit führt ein Deckakt zur Befruchtung der Eizellen und zur Trächtigkeit der Hündin.

    Im Prinzip könnte man an allen anderen Tagen seine Hündin getrost rumlaufen lassen, aber leider nur im Prinzip!! Denn wann die Standhitze genau ist, erfährt man erst im intensiven Kontakt mit einem Rüden; und wenn man seine Hündin dann nicht an der Leine hat, kann man evtl. nicht mehr rechtzeitig eingreifen. Und Hündinnen und Rüden neigen in solchen Situationen zu extremen Ungehorsam :roll:, so dass es auch vorkommen kann, dass sie sich gemeinsam ein ruhiges Plätzchen am anderen Ende weiiit weg von den Besitzern suchen.

    Wenn die Hündin einen sehr guten Grundgehorsam hat und man feststellt, dass dieser auch noch in der Läufigkeit vorhanden ist, kann man seine Hündin durchaus im Park laufen lassen. Allerdings sollte sie nicht mit unkastrierten Rüden spielen und bei Begegnungen mit diesen bei Fuss (oder doch angeleint) unter direktem Einfluss des Besitzers laufen.

    Hallo Regina,

    eigentlich ist damit die "Gefahr" vorbei :smile:, denn die Standhitze, in der sie empfängnisbereit ist, dürfte überstanden sein. Rüden interessieren sich meist noch einige Tage nach der Läufigkeit für die Hündin, das ist ganz normal. Beisst Deine Hündin die Rüden weg? Falls nicht, warte doch noch einige Tage, um gaaanz sicher zu gehen, denn lieber zu lange als zu spät. :roll:.

    Ich halte es für ein wenig gewagt, als Alleinstehende mit der Gewissheit einer beruflichen Veränderung (Studium) einen dritten Hund bei sich einziehen zu lassen. Studium und Hund läßt sich zwar durchaus miteinander vereinbaren, aber leider kann man sich heutzutage nicht mehr den Studienplatz bzw. -ort seiner Wahl aussuchen.

    Ich würde es nur machen, wenn Du Dir 100%ig sicher sein kannst, dass die Hunde auch bei Deiner Familie unterkommen können. Und vielleicht könntest Du sie ja auch nur vorübergehend zu Dir nehmen mit dem Ziel einer Weitervermittlung in prima Hände.

    Das würde ich auf jeden Fall unterbinden! Seinen Beschützerinstinkt in Ehren, aber wenn wer auf das Baby aufpasst, dann seit Ihr das.

    Wenn er jetzt schon damit anfängt, Ihr ihn gewähren lasst, konnte das durchaus noch weiter ausufern, so dass er irgendwann sogar (fremde wie bekannte) Menschen und Kinder als Bedrohung für das Baby ansieht und zuschnappt.

    Zitat

    Bei uns stehen so Automaten, wo sich jeder die Teile nehmen kann.

    Nee, so fortschrittlich ist Berlin nicht. Laut einer Kampagne, die letztens gegen die Hundehaufen stattfand, soll man die sich zwar irgendwo kostenlos abholen können. Ich persönlich habe bisher aber nur bei meinem TA welche entdeckt (und wäre auch zu faul, durch die halbe Stadt zu fahren, um 2,50 Euro zu sparen).

    Ach, übrigends, es gibt noch einen schönen Nebeneffekt, wenn man seine Haufen hier in Berlin artig wegmacht. Denn dann wird man nicht nur nicht angemeckert, sondern öfter mal in höchsten Tönen von irgendwelchen Passanten gelobt (da es hier so wenige "Wegmacher" gibt). :D

    Mach Dir mal nicht soviel Sorgen um den Typ, aber vielleicht nimmst Du demnächst Hundekottüten mit; denn die Tausende von Hundehaufen hier in Berlin finde ich selbst als Hundebesitzer extrem lästig.

    Die Polizei ist dafür nicht zuständig, sondern das Ordnungsamt. Mittlerweile kostet so ein Haufen, der nicht entfernt wird, 35 Euro. Wenn das Ordnungsamt also "Streife" läuft und Dich dabei inflagranti erwischt, wirds teuer. Ob die reagieren, wenn jemand bei Ihnen anruft und einen "Vorfall" meldet, bewage ich zu bezweifeln, denn dann stände ja Aussage gegen Aussage und ich glaube, die haben zur Zeit noch wichtigeres zu tun.

    OT Ach, da hatte mich doch nur kurz der Hafer gestochen. War also nur :ironie:

    Aber Arithmetik ist schon ganz wichtig, sonst könnte uns ja jede Kassiererin im Supermarkt über's Ohr hauen. :lachtot:

    Ich denke, da müsst Ihr Euch keine Sorgen machen. Ganz im Gegenteil, da habt Ihr wohl einen treusorgenden und souveränen Hund erwischt, der seine Vater- und Beschützergefühle voll auslebt. Ich könnte mir vorstellen, dass er sogar so ein Hund ist, dem die Kleine, wenn sie dann mal rumlaufen kann, an den Ohren hängen kann, während er gutmütig auf sie blickt. :^^:

    Einziges Problemchen für die Zukunft, dass mir einfällt, wäre, dass sich sein Beschützerinstinkt gegenüber fremden Menschen und Kindern derartig steigert, dass er niemanden mehr an das Baby ranlassen möchte. Aber da kann man ja dann gegensteuern.