Beiträge von souma

    Hallo Pandora,
    wenn er sich da nicht auch so angesaugt hätte, wäre er sicherlich nicht so gross und kräftig geworden, oder? :lachtot:

    Wäre aber vielleicht wirklich interessant, da ich von derartigem Verhalten bisher auch noch nie etwas gehört oder gesehen habe.

    Ein wenig OT (Off-Topic): Es ist wirklich interessant anzusehen bzw. zu lesen wie auf die "Ich suche einen Hund"-Threats derartig unterschiedlich hier im DF (DogForum) genantwortet wird.

    Während hier Steffi und Walter ein Tierheimhund und sogar ein Auslandshund, durch die Fotos auf die Tränendrüse drückend, nahegelegt wird, wurde auf die Anfrage von Petra (sieh https://www.dogforum.de/ftopic24074.html), die "nur" diese Hunde vorübergehend zur Pflege und Weitervermittlung beherbergen wollte, sofort mit "Du hast noch keine Erfahrung mit Hunden, und willst eine Pflegestelle machen?" geantwortet (uns so in etwa verlief der Threat auch bis zum Schluss mit wenigen Ausnahmen). Hat da jemand eine Erklärung für, würde mich wirklich interessieren! Ende OT.

    Ihr, Steffi und Walter, solltet lieber nicht einen Hund zu Euch holen, weil er Euch so sehr leid tut und er es bei Euch besser haben könnte. Das ist der Irrglaube vieler Bisher-Noch-Nicht-Hundebesitzer, der oft in einer Überforderung der Halter und/oder in einer Unterforderung der Hunde endet. Ihr solltet bedenken, dass Ihr Euch eine Gefährten für die nächsten 10-15 Jahren in guten wie in schlechten Tagen holt. Das ist eine nicht zu unterschätzende Verantwortung, die schon bei der Auswahl beginnt.

    Daher solltet Ihr Euch den Hund ganz gezielt nach Euren Wünschen aussuchen; einer der zu Euch passt und wo die Chemie nicht nur zwischen Hund und Euch sondern auch zwischen bisherigen Besitzer/Aufenthaltsort und Euch stimmt. Und dann ist es relativ egal ob Rassehund vom Züchter, Welpe aus einem Nachbarswurf, Tierheim oder Auslandshund. Ihr werdet auf jeden Fall eine Menge über Hundeerziehung und -verhalten lernen müssen und da ist es oft besser, wenn man einen gut sozialisierten Hund bei sich wohnen hat, den Hund von Anfang an grosszieht (und von daher weiss, welche Fehler man selbst zu verantworten hat) oder zumindest viel über die Vergangenheit des Hundes weiss.

    Um eine Hundeschule, umfangreiche Literatur und Netzrecherche kommt Ihr leider in keinem Fall drumrum. ;)

    Zitat

    Vom Fell her kurz bis mittel, nicht gerade wie ein Collie.

    Eye, was soll denn das heissen, Collies sind nicht alle plüschig, es gibt auch die amerikanischen Linien mit "wenig" Fell! :ironie: So eine habe ich nämlich gerade um mich herum wuseln. :roll:

    Also, Ihr sucht einen mittelgroßen Familienhund jeglichen Alters und Rasse?! Damit seid Ihr prädestiniert, einen Hund aus dem Tierschutz zu suchen und zu finden. Oben auf der Seite des Forums gibt es auch einen direkten Link zu Hunde in Not. Und noch 'zig andere Seiten im Netz und sicherlich einige Tierheime/Tierschutzorganisationen in Eurer Nähe.

    Ihr solltet Euch aber trotzdem über Hunderassen informieren, damit ihr in etwa einschätzen könnt, was für Anfänger bzw. für Euch persönlich (wenn auch nur im Mischling teilweise vorhanden) weniger geeingnet ist. Bei Eurer Größenangabe und der Modehunderscheinung würde ich z.B. nicht zu einem Border Collie-, Australien Shepherd- oder Beagle-Mix raten.

    Und viel Zeit lassen bei der Suche, auch wenn es sicher schwer fällt.

    Hallo Steffi & Walter,

    und ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Gute Tipps können die User hier Euch sicherlich geben, aber dazu wäre es gut, wenn noch mehr Infos von Euch bzw. wozu Ihr Euch einen Hund anschaffen möchtet, geben würdet. Habt Ihr schon Vorstellungen von der Größe, Fellbeschaffenheit, Charakter? Wie sieht Eurer Alltag aus, d.h. wieviel Zeit habt Ihr für Euren neuen Lebensgenossen zur Verfügung? Und, und, und was Euch sonst noch wichtig ist.

    Die Größe der Wohnung ist eigentlich egal, denn der Hund sollte ja durch ausgiebige Spaziergänge ausgelastet werden. Erster Stock spricht aber schon mal eher gegen Riesenrassen, da diese Hunde möglichst (wie alle anderen auch) in den ersten Lebensmonaten keine Treppen steigen sollten. Nur leider ist eine Dogge mit 5 Monaten für die Wenigsten zu stemmen. :D

    Für einen Anfänger ist sowohl ein Welpe wie auch ein älterer Hund prinzipiell geeignet. Der Vorteil eines älteren Hundes, der gut sozialisiert und erzogen wurde, ist, dass er einem Ersthundebesitzer so manche Fehler verzeiht. :roll:

    Bei einem Hund aus den südlichen Ländern spalten sich die Geister. Falls der Hund schon auf einer Pflegestelle in Deutschland ist, hat man natürlich die Möglichkeit ihn mehrfach zu besuchen und zu schauen, ob er zu einem passt bzw. ob man mit den evtl. Macken klarkommen wird. Dann ist es eigentlich auch nichts anderes als ein Hund aus den hiesigen Tierheimen. Aber einen Hund direkt aus dem Ausland zu sich kommen zu lassen, würde ich nicht unbedingt einem Ersthundebesitzer empfehlen, da es sozusagen ein Ü-Ei ist. Dazu kommt sicherlich noch einiges an Hinweisen und Meinungen.

    Auf jeden Fall würde ich Euch raten, Euch schon mal nach einer guten Hundeschule umzuschauen, die Euch mit Rat und Tat zur Seite steht. Denn dadurch können eine Vielzahl von Fehlern, die man nun mal als Anfänger macht, im Vorfeld vermieden werden.

    Hallo Fairlane,

    aus Erfahrung weiss ich, dass man z.B. eine leichte (oder mittelschwere) HD nicht unbedingt sofort erkennt bzw. dem Hund ansehen kann. Denn der verweigert, wenn er klug ist, schon bevor er humpelt die Zusammenarbeit. Im Garten rumtollen ist sicherlich auch nie so anstrengend wie lange Strecken laufen. Und mit dem Alter würde es auch zusammen passen.

    Aber, wie gesagt, ist nur so eine spontane Idee!!!

    Und draußen ist nichts vorgefallen? Denn als Bordercollie-Mix gehört er ja auch eher zu den sensiblen Hunden.

    Nachdem der Stilblüten-Threat 1, den ich gerade erst liebgewonnen hatte, wegen Mo's anzüglichem und jugendgefährdenden Äußerungen geschlossen wurde, muss ich mir aber noch mal ganz stark überlegen, ob ich sie mit meiner Teenie-Hündin zusammenlassen kann.

    Nein, nein, war natürlich nur :ironie: und ich freue mich schon riesig, Euch alle endlich zu treffen!