ZitatMeine Frau meinte, dass ich mich in den nächsten Wochen überhaupt nicht um unsere Kleine kümmern soll, also kein rufen oder weiteres. Mehr oder weniger „links“ liegen lassen und nur wenn sie von sich kommt streicheln. Mehr nicht.
Diese Idee finde ich richtig gut! Solltest Du auf jeden Fall ausprobieren.
Umgekehrt würde ich an Deiner Stelle sie nun nicht zu Deinen Eltern geben, denn dadurch kann sie ja kein Vertrauensverhältnis zu Dir aufbauen und die ganze Situation wird höchstens verzwickter, da sie so nicht geklärt werden kann. Eher sollte Deine Frau Euch mal öfter alleine lassen, damit Deine Hündin durchaus auf Dich angewiesen ist.
So spontan fällt mir noch ein, dass Du derjenige sein solltest, der sie ausschließlich füttert (vielleicht sogar nur aus der Hand und mit lobenden Worten) und Du Dich u.U. öfter einfach auf den Boden setzt z.B. beim Fernsehgucken, damit sie die Scheu verliert (Du siehst dann ja nicht mehr so riesig aus) und vielleicht zum Kontaktkuscheln kommt.
Und gib' Ihr einfach gaanz viel Zeit. Denn leider ist ein Vertrauensverhältnis leicht zerstört, braucht aber lange, um wieder aufgebaut zu werden. Aber es geht und lohnt sich!!!
Wie lange habt Ihr Eure Süße denn schon und wie lange wart Ihr in dieser Hundeschule?