Beiträge von souma

    Hallo und ein herzliches Willkommen. :winken:

    Irgendwie verstehe ich die Zusammenhänge in Deinem Beitrag leider nicht?! :???: Könntest Du nochmals kurz beschreiben, welche Hunde/Katzen Du seit wann hast, wie alt sie sind bzw. geworden sind, seit wann sie bei Dir leb(t)en und welches Tier eigentlich welche Probleme mit wem aktuell hat?

    Zitat

    Einen kleinen Jack Russell. Am Anfang hat sie immer meinem Kater hinterhergerannt. Es war so schlimm das er knapp 3 Wochen nur im Schrank gesesen hat oder auf dem Schrank wo sie nicht dran kam. Sie ist kleiner als mein Kater.

    Sorry, aber ich musste gerade beim Lesen Deines Beitrags richtig schmunzeln ....
    :irony2: Der Jack Russel hat also 3 Wochen im Schrank gesessen oder sogar auf dem Schrank. Wie ist er denn da hinauf gekommen. :lol:

    Das kann wirklich sehr viele Ursachen haben wie Schlaganfall, Zahnprobleme, Tumor, .... inkl. ansteckender Viruserkrankungen, wobei Du letztere wahrscheinlich ausschließen kannst, da das Problem ja schon erstmalig vorletztes Jahr auftauchte. Und noch eine positive Rückmeldung: an der Ernährung liegt es meistens nicht.

    Es tut mir sehr leid um Dein Schweinchen, aber hier kann Dir nur ein TA, der sich mit Meerschweinchen bestens auskennt, weiterhelfen.

    Falls die Behandlung bei Deinem bisherigen TA nur mit der obligatorischen Spritze abäuft und er nicht intensiv nach der Ursache sucht, dann würde ich Dir raten, Dich in einem Meerschweinforum nach einem gutem TA in Deiner Nähe umzusehen. Denn scheinbar hat Dein Schweinchen einen ungeheuren Lebenswillen, da es sich immer wieder kurzzeitig berappelt und auch noch das Päppelfutter annimmt.

    Drücke Euch die Daumen! :gut:

    Zitat


    Mein Problem ist, sie soll/darf ja ruhig bellen wenn etwas komisch ist. Aber nicht ständig.

    Ich denke mal, dass ist der springende Punkt. Während es in der Mietwohnung ein absolutes NoGo war, Ihr ihr auch gleich entschieden gezeigt habt, dass Bellen am Zaun ebenfalls überhaupt nicht geht, seit Ihr wahrscheinlich im Haus nicht durchsetzungstark genug, so dass sie das zu gerne ausnützt. :D

    Daher würde ich Euch zu demselbem Training raten, was auch bisher andersorts genützt hat. :smile:

    Zitat


    Kennt ihr solche Situationen?

    Ja, leider. Als mein Damaliger und ich uns getrennt hatten, haben unsere Hunde, die beide mit uns zusammen aufgewachsen waren, aber für uns immer klar war, welcher Hund zu wem gehört, "Scheidungswaisen" gespielt.

    Obwohl unsere Trennung ganz friedlich und freundschaftlich abgelaufen ist, waren die beiden Hunde totunglücklich, dass der andere menschliche Partner nicht mehr da ist, waren teilweise wenig ansprechbar und kaum tauchte jemand am Horizont auf, der der Vermisste hätte sein können, waren sie total aus dem Häuschen und kaum zu beruhigen. Dass auch der andere Hundepartner nicht mehr ständig da war, hat sie erstaunlicherweise wenig tangiert.

    Also haben wir unseren Hunden zuliebe die Trennung sanfter gestaltet und sie einige Wochen immer mal wieder "ausgetauscht" und dies dann nach und nach "auslaufen" lassen, bis sie sich damit abgefunden hatten.

    Zitat

    Wo ich bin ist sie, wenn ich schlafen gehe, sie ist dabei. Sie steht auch erst auf, wenn ich aufstehe, egal was drum herum passiert.

    Ohh, ein kleiner Kontrollfreak. :lol: Das hat eigentlich nichts damit zu tun, dass die Kleine Dich besonders mag und Deinen Freund nicht. Sondern eher damit, dass sie Dich kontrollieren will und Deinen Freund nicht. :D

    Daher würde ich sie an Deiner Stelle gleich mal in ihre Schranken weisen, damit das nicht noch weiter ausartet. Ich würde sie ebenfalls vermehrt ignorieren und ihr auch nicht erlauben, dass sie Dich ständig verfolgt.

    Deinem Freund würde ich raten, draußen durchaus mehr Geduld zu haben, was bei diesen Temperaturen sicherlich schwerer umzusetzen ist. Aber er sollte draußen durchaus einige Minuten länger warten, denn irgendwann gibt auch der hartnäckiste Welpe auf. :roll:

    Vielleicht hilft auch "Pipi machen" auf Kommando, welches man einem Welpen, da er eh ständig muss, meist sehr schnell beibringen kann.

    Freut mich, dass Du Dich mittlerweile mit den Garnelen anfreunden konntest. Und dass Dein Freund sogar Dein Hobby unterstützt und Du daher das zweite (von den vielen, die Du im Laufe der nächsten Jahre wahrscheinlich einrichten wirst :D) geschenkt bekommen hast.

    Zitat


    Externer Inhalt img440.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lol: Deine Egel zerfleischen sogar Menschen! :lol:

    Berichte unbedingt weiter von Deinen Erfahrungen, denn über die private Haltung von Egeln gibt es leider nur sehr wenige Informationen.

    Zitat


    also sind 15 min. nicht bedenklich, solange er danach entspannt zur ruhe kommt?

    So würde ich es sehen und interpretieren.

    Meine Hündin hat auch ab und an einen Rappel und bellt/jault kurzzeitig, wenn ich gehe (wobei ich das nur im Hausflur höre und sie bisher nie gefilmt habe), obwohl sie eigentlich stundenlang alleine bleiben kann.

    Die Veränderungen sind wahrscheinlich nicht spurlos an Deinem Snoopy vorbeigegangen. Aber unerwünschtes Verhalten kann man meistens seinem Hund mit völliger Ignoranz sehr schnell wieder abgewöhnen. :D

    Zitat


    Ich habe 1 Semester studiert, aber aus finanziellen und privaten Gründen abgebrochen und wohne nun wieder zu Hause.
    ...
    Nun gehe ich ab Jan. arbeiten, erst Teilzeit in einem Büro. Später kann das auf Vollzeit ausgedehnt werden.

    Ich würde Dir ebenfalls raten, den Gedanken an einen Zweithund erst einmal aufzuschieben.

    Neben den bisherigen Argumenten möchte ich noch hinzufügen, dass Deine zeitnahe Zukunft gerade noch sehr unklar ist und Du Dir daher möglichst viele Optionen mit nur einem Hund offen halten solltest.