Beiträge von souma

    Wow, ich wußte bisher noch nicht, dass auch Tierärzte mit einem derartig massiven Medikamenteneinsatz gegen Traumata und Angstzuständen vorgehen. :schockiert:

    Sicherlich mindert es die Stresssymptome des Hundes, da rein körperlich die Ausschüttung der Stresshormone blockiert bzw. hemmt werden. Aber es veringert und verarbeitet in keinster Weise die Ursachen, die dazu geführt haben. D.h. dass der Hund unter Einwirkung des Medikaments durchaus weniger Angstzustände zeigt (ich mag es mir kaum vorstellen), diese aber sofort nach Absetzen des Medikaments wieder auftauchen oder sogar noch gravierender auftauchen, da der Hund nun wiederum die Erlebnisse unter dem Einfluss der Medikamente verarbeiten muss. Ich würde den Arzt mal schleunigst fragen, ob er abgesicherte wissenschaftliche Untersuchen für den effektiven Einsatz von Beta-Blockern bei Hunden vorlegen kann!!!

    Und ich würde mir anstatt auf Medikamente zurückzugreifen eine persönlichen und kompetenten Hundtrainer organisieren, der mit dem Hund und mir die Erlebnisse ernsthaft ver- und aufarbeitet. Hier stellt sich mir die Frage ähnlich der Therapie eines Menschen (auch wenn ich die Analogie ungern benutze): Lebenslang Medikamente oder Psychotherapie?

    Zitat

    Mehr nicht. Eigfentlich muß die Marke am Hund sein, aber laut OA darf ich sie auch am Schlüsselbund haben (meine hat schon 3x eine Marke verloren und jede neue kostet Strafe :irre: )!

    Musstest Du Strafe zahlen, weil Du eine neue Marke beantragst hattest? Denn so weit ich weiß, reicht die Angabe der Personalien des Besitzers aus, um das ordnungsgemäße Angemeldetsein des Hundes (auch ohne Marke) zu überprüfen.

    Mein Cockerspaniel hatte seine Marke mal verloren und ein pflichbewußter Einwohner hat die Marke bei der Gemeinde eingeschickt, die sie uns dann wieder zugeschickt hat. Ob das soviel kostengünstiger war?! :???:

    Zitat

    Das ist so leicht gesagt mit dem nicht verrückt machen! :hilfe: Oh weia bin ich hibbelig..

    Ich kann Dich nur zu gut verstehen, denn obwohl ich schon sehr lange Hunde um mich herum habe, ist jeder ein neues Abenteuer. :party:

    Als ich letztes Jahr bei meiner Zazie ach soooo lange warten musste, bis ich sie endlich mitnehmen durfte, bin ich z.B. hier im DF gelandet, um mir die Zeit zu vertreiben. :D

    Zitat

    nee, also Pfannkuchen sind einfach, schnell und lecker!!!

    Anstatt dem Backpulver kann man den Teig auch einfach ein halbe Stunde stehen lassen und/oder mit ein wenig Mineralwasser einen puffigen Pfannkuchen hinbekommen.

    Und neben den süßen Füllungen gibt es auch noch eine ganze Reihe von herzhaften. Unser Wahl fällt meist auf grüne Bohnen mit Schafskäse und ganz wenig Zwiebeln (dann aber den Zucker weglassen).

    Zitat


    Wieviele hast du denn? :schockiert: und wo hast du die alle her bekommen, jeden Monat ne Neue :D ?

    Ich hatte doch über ein Jahrzehnt meine Souma, daher stammen sie. Und sie war aus Kostengründen in meiner Heimatstadt gemeldet, die alle zwei Jahre eine neue verschickte: Kleeblatt in Rot, Tropfenform in Blau, abgerundetes Dreieck in Lila und Achteck in Grün. ;)

    Wie die hier in Berlin aussehen, weiß ich auch noch nicht, da die Verwaltung sich gerade Zeit läßt (müsste auch mal wieder hinterhertelefonieren).

    Lexa: Gut zu wissen, also gibt es doch nicht in ganz Deutschland diese Hundemarken mit Name der Gemeinde, Gültigkeit und Nummer (bei meinen Heimatstadt-Marken ist zusätzlich noch ein hechelnder Schäferhundkopf drauf, der wohl verdeutlichen soll, dass es sich um eine Hundemarke handelt).

    Zitat

    ich bin mir durchaus bewusst, dass ich hier wohl auhc viele kritiker haben werde, aber - und diesen satz habe ich hier sinngemäß auch shconmehrmals gelesen- hunde sind manchmal wie kinder...

    Wie Du siehst/liest, erntest Du bisher keine Kritik :D. Ich nehme mal an, weil Du Dich bewußt für einen älteren Hund aus dem Tierheim entschieden hast und nicht für einen Welpen. Auch wenn ich die Analogie Hund/Kind nicht wirklich mag, so stimmt sie doch in so fern, dass auch berufstätige Eltern ihre Kinder in den Kindergarten/Schule bringen. ;)

    Und wie Lexa schon sagte, solltest Du auf jeden Fall genau mit dem Tiersitter abstimmen, welche Freiräume er in seinem Umgang mit Deinem Hund hat. Denn im Gegensatz zu Lexa habe ich meinen Tiersitter (die aber allesamt aus meinem Freundeskreis stammten und über langjährige Hundeerfahrung verfügten) bei meiner älteren Souma teilweise machen lassen und nicht auf "meine Konzepte" bestanden und bin auch damit gut gefahren. Manche Marotte, die sich zwischen Souma und mir schon eingefahren hatte, haben sie damit sogar zu unser beider Überraschen noch ausgebügelt. Auf der anderen Seite würde ich meine nun 9 Monate alte Zazie niemals ohne sehr genaue Absprachen mit dem Sitter aus der Hand geben.

    Zitat

    (weiß auch nicht aber freu mich irgendwie auf die Marke :irre: )

    Ich freu mich auch immer wieder über eine neue Hundemarke, da die Verwaltung ja immer so interessante desingerische Einfälle punkto Form und Farbe hat, um mein Schlüsselbund aufzufüllen. :lachtot:

    An meine Zazie kommt die nicht ran, denn da hängt schon die Marke mit den wichtigsten Daten und mit einer weiteren "klappert" mir meine Hündin zu viel. ;)

    Zitat

    Wenn Du in Düsseldorf online angemeldet hast, welches Formular hast Du benutzt?

      Anmeldung eines großen Hundes
      Anmeldung eines Hundes
      Anmeldung eines Hundes zur Hundesteuer

    Das sind ja die möglichen Formulare...

    Teilweise musst Du die einschicken. Soviel ich weiß, ist nur eins online versendbar.

    Oh man ist das in Düsseldorf kompliziert. :D Hier in Berlin gibt es nur ein Formular, aber unsere Hunde müssen hier auch beim Finanzamt :???: angemeldet werden. Und da geht dann auch alles seinen finanzamtsmäßigen Weg, sogar die Bestätigungen sehen wie die Benachrichtungen des letzen Lohnsteuerjahresausgleichs aus.

    Zitat

    wohl auch noch ein paar Threads öffnen müssen wegen der Kleinen und ich hoffe jetzt schon, das ich euch damit nicht auf die Nerven fallen werde!

    Ach, niemals, immer her damit! Von solch' engagierten HH mit Fragen lebt doch das Forum. :D

    Oh man ist Düsseldorf fortschrittlich. In der angeblichen Hauptstadt Berlin kann man "nur" das entsprechende Formular herunterladen, das dann per Post abgeschickt werden will.

    Eigentlich solltest Du eine Bestätigung erhalten, dass Dein Hund bei der Gemeinde angemeldet bzw. Deine Zahlung eingegangen ist. Und so eine super Hundemarke gibt es meines Wissen auch in ganz Deutschland, die bei mir immer klasse als Schlüsselanhänger dient.