Beiträge von souma

    Dann schaut mal bzw. sucht unter den Beiträgen von Hund, denn sie hat alles wesentliche hier schon im Forum (unablässig und immer wieder und auch in den letzten Tagen) dazu gesagt. Falls Ihr mit der Suche nicht weiter kommt oder Hund sich sogar hier perönlich nicht nochmals meldet, einfach weiter fragen.

    Auf jeden Fall kann man jeden Hund (und nicht Hund) egal mit welcher Vorgeschichte mit Zeit und Geduld zu allem bewegen, was man von ihm möchte. ;)

    Hallo Vanessa,

    erstmal ein Willkommen hier im Forum. :hallo:

    Wie lange hast Du denn Deinen Welpen (wobei man mit 6 Monaten ja auch schon von Junghund sprechen kann)? Wie heißt er/sie denn? Und was hast Du bisher gemacht, wenn er nervig rumgebellt hat? Wie ist Ihr Grundgehorsam, läßt Du sie überhaupt frei laufen und läßt sie sich relativ gut abrufen?

    Und, warum hast Du Befürchtungen, wie die anderen Hunde reagieren? Denn, wenn Deiner gut sozialisiert ist und einigermaßen gehorcht, könnten Dir die anderen doch relativ egal sein, oder?

    Zig Fragen, die aber eine Beantwortung Deiner Frage sehr erleichtern würden.

    Zitat

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe heute den ganzen Tag im Internet gesucht und eine Hundetrainerin gefunden, die uns bei unserem Problem helfen kann. Sie heißt Petra Krivy und sie ist spezialisiert auf Herdenschutzhunde( hat sogar schon ein Buch über HSH geschrieben), außerdem hat sie selber 3 HSH. Am Freitag kommt sie zu uns nach Hause und schaut sich unsere Situation an. Die FRau hat mich schon am Telefon begeistert und ich bin mal gespannt, was dabei rumkommt. Melde mich dann noch mal.

    Sandra :roll:

    Das freut mich, zu hören, dass Ihr eine so kompetenete Helferin zu Euch eingeladen habt. Ich kenne zwar ihr Buch nicht im Einzelnen, aber auf jeden Fall kennt sie sich mit HSH aus.

    Und ich würde mich riesig freuen, wenn Du von Eurem Treffen berichtest, da auch ich gerne dazulerne (und sei es nur theoretisch)!!!

    Ein großer Welpe wächst (egal welches Futter) einfach mal unglaublich rasant, da kann man wirklich fast zuschauen.

    Ich habe meine Collie-Hündin mit gut 6 Monate umgestellt und finde 13 Wochen persönlich zu früh. Aber wie jaybalu schon andeutete, ist es im Endeffekt Deine Entscheidung (denn bei der richtigen Ernährung gibt es doppelt so viele Antworten wie Antwortende). Das Einzige, wo sich die meisten HH entgegen den Fütterungsempfehlungen einig sind, ist ein "zu spät".

    Zitat


    na das ist ja lustig . Ich würde ja schon gerne wieder in Berlin leben

    Das kann ich nur zu gut verstehen, denn Berlin ist toll für Mensch und Hund. Mittlerweile ist Berlin meine zweite Heimatstadt geworden, da ich hier sogar ein ganz wenig länger lebe als in meiner ursrpünglichen. :smile:


    Zitat


    Meine Zicken haben sich heute bisher nur 2 mal gezofft . Und einmal ist Layca sogar zu Casay gegangen und hat ihr das Gesicht geleckt . Nachdem sie sich Wochenlang mehr oder weniger aus dem Weg gegangen sind .
    Aber das allerschönste .............. Sie liegen gerade zusammen auf der Couch( ohne mich , denn ich bin ja am PC , Lach )
    Man wie freue ich mich :jg:


    Na siehtst Du, alles wird gut (auch wenn das nun eine mehr als abgedroschene Phrase war). Und ich freue mich ernsthaft mit Dir, denn nichts ist schlimmer anzusehen als Hunde, die sich nicht verstehen und man nichts dagegen aktiv unternehmen kann, aber dafür ist auch nichts schöner anzusehen, als Hunde, die sich annähern und kuscheln (und man eigentlich auch nichts aktiv dazu beigetragen hat. ;) ).

    Berichte ruhig tagtäglich weiter, wie sich die Rangordnung entwickelt.

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du bald Beide wieder friedlich in Deinem Bett vereint hast.

    Zitat

    aber eben deshalb lasse ich es ganz ruhig angehen und lasse ihn entscheiden, ob was und wann....

    Sorry, aber nun interpretiere ich Deine Aussage absichtlich falsch (denn natürlich sollte er entscheiden, wann und wie er auf Dich zu geht).

    Wenn Du aber die Verantwortung für den Kleinen übernehmen willst, dann bist Du schon ab genau dieser Sekunde in die Pflicht genommen und entscheidest, ob was und wann. Und dazu gehört definitiv, dass Du innerhalb der nächsten Tage einen klaren Weg vorzeichnest, wie sein späteres Leben auszusehen hat, den er zwingend benötigt bei seinen Verhaltensstörungen. Nicht erst abwarten, bis er mal da ist und so..., sofortiges und konsequentes Handeln ist nun angesagt (und wird dann u.U. auch rückwirkend Eindruck auf die Verantwortlichen des Tierheims machen, damit er überhaupt zu Dir ziehen darf).

    Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!!!

    Zitat


    sehe gerade das du aus meiner Heimatstadt kommst , seuftz .


    Hallo Mona,

    lustig, denn Du kommst umgekehrt aus meinem Heimat-Bundesland. :smile:

    Einige Wochen solltest Du den beiden Zicken schon Zeit geben, denn sie sind ja keine jungen Spunte mehr. Und wenn es sich nicht bessert, sondern im Gegenteil verschlimmert, hoffe ich, Du meldest Dich spätestens dann noch mal hier.

    Aber auch sonst kannst Du sicherlich einige eigene Erfahrungen und Tipps hier im DF weiterreichen. :gut:

    Zitat


    Der Kleine kennt weder Leine noch Halsband, ist vor zwei Jahren im TH geboren und seitdem nie wirklcih raus gekommen :/ also kann man ihm es net verübeln, dass er es net versteht, wenn da auf einmal trouble im zwinger ist... auf alle fälle lässt er sich net anfassen, sobald man die gittertür öffnet, er läuft geduckt in die letzte ecke und fletscht die zähnchen aus purer angst.

    Ui, ui, da wird es aber schon schwerer, einen geeigneten Tiersitter zu finden!!! Um den Kleinen ein gewisses Selbstbewußtsein zu geben und das Verpasste aufarbeiten zu können, sollte man sich eigentlich erstmal als neuer Besitzer dieses Wauzies voll und ganz auf ihn konzentrieren können. Und das nicht nur für einige Wochen, sondern für einige Monate. Halt ohne hin und her, was ihm den Einstieg in sein neues Leben eher erschweren als erleichtern könnte.

    Deswegen will ich Dir trotzdem nicht abraten, den Hundie zu Dir zu holen, nur Dir gaaanz doll ans Herz legen, dass Du vorab schon diesen perfekten Tiersitter gefunden haben solltest und alle Absprachen felsenfest stehen.