Beiträge von souma

    Zitat

    ich hab einen Stammbaum mit Urgrosseltern und im Inpfpass ist er auch als Yorki vermerkt worden.

    Wenn das jetzt kein Witz ist (den ich heute irgendwie zu verpassen scheine), dann wäre es nett, wenn Du berichten würdest, von welchem Verein der Stammbaum stammt und was darin vermerkt ist.

    Und wo das Problem darin bestehen könnte, wenn es ein Silky und kein Yorkie ist. :???:

    Zitat


    Oder soll ich einfach so reinkommen und mich so lala verhaöten? :???:

    Nicht einmal flöten, sondern nimm Dir etwas vor, noch bevor Du die Haustür aufgeschlossen hast, was Du unbedingt (oder auch nicht ;)) machen wolltest (z.B. in den Kühlschrank schauen, ob noch genügend Milch da ist, die nicht abgelaufen ist oder so) und genau das mit genau dieser "wichtigen" Ignoranz durchziehen. Erst wenn Dein Hund sich beruhigt hat und nicht mehr "Oh, wie konntest Du mich nur so lange alleine lassen" um Dich herum springt, wird er überhaupt mal zur Kenntnis genommen.

    Hört sich gemein an, aber hilft dem Hund ungemein, sich in dieser für ihn durchaus dramatischen Situation zurechtzufinden. Sein Drum-Rum-Hüpfen ist ein Ausdruck für den Stress, den er gerade und vorher hatte und den er mit Beschwichtigungssignalen zu kompensieren versucht. Indem Du ihm wiederum signalisierst, dass Du ihn nich wirklich Ernst nimmst, die Situation alles andere als dramatisch war und Du sie auf jeden Fall unter Kontrolle hast, gibst Du ihm das Gefühl, das er Dir vertrauen kann und Du diejenige bist, die sagt, was, wann, wo und wie.

    Zitat

    angeregt durch das Thema "Retro-Mops" etc. bschäftigt mich seit einiger Zeit die Frage, ob der Dackel in den letzten Jahren, Jahrzehnten eine ähnliche Veränderung hinsichtlich seines Rassestandards durchgemacht hat.

    Nicht nur der Dackel und der Mops haben in den letzten Jahrzehnten eine Veränderung durchgemacht, sondern die meisten Hunderassen. Nachschauen kann man das in Büchern, die in den 60/70er Jahren aufgelegt wurden und die man bei Ebay immer noch findet.

    Das war für mich persönlich ein ausschlaggebendendes Argument, mir einen Collie aus den amerikanischen Linien zu holen, da diese nicht so "püschelig" sondern (auch wenn ich es hasse, wenn andere Leute es zu ihr sagen) aussieht bzw. das Fellvolumen hat, wie Lassie.

    Zitat


    Kann es nur empfehlen.

    Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Und natürlich wollte ich genau das hören, da ich mich auch ungemein schwer damit tue, meine Hündin das erste Mal in andere Hände zu geben. :smile: