Beiträge von souma

    Zitat

    Jetzt reg dich doch bitte nicht so auf. :ohm:

    Nein, keine Sorge, ich rege mich auch nicht wirklich auf, konnte nur nicht verstehen, was man an diesen Marken so toll findet bzw. warum man sie an seinem eigenen Wauzi schick finden sollte.

    Zitat

    Ja gut, ist eben mal etwas anderes. ;)

    Nee, ist eben nicht mal etwas anderes, da diese Marken für Soldaten seit fast einem Jahrhundert verwendet werden! Und wir alle wissen auch, wozu!!!

    Zitat


    Aber das man auf normale Hundemarken auch so richtig kleine Romane schreiben kann wie auf den Marken auf der Homepage war mir neu. Na ja, muss man eben eine riesig große Marke nehmen, dann geht das sicherlich.

    Mmh, meine runde Hundemarke hat (ich habe es nochmals extra gemessen für Dich) 2,8cm Durchmesser und ist beidseitig jeweils mit 4 Zeilen beschriftet (max. Zeilenlänge 15 Buchstaben). Also kommt diesen Marken schon sehr nahe. Und das ganze hat 3,50 Euro bei Ebay gekostet.

    Ich kenne mich nicht vollständig mit Krebs aus, habe mich allerdings durchaus auch schon viel damit beschäftigen müssen, aber eines habe ich noch nie gehört: Das Krebs ansteckend ist!

    Mach Dir mal nicht allzuviel Sorgen, im I-Net wird viel Schwachsinn geschrieben. Am Besten lässt Du Dich von Deinem (oder einem zweitem/anderen) TA nochmals genau darüber auferklären.

    Wäre nett, wenn Du hier schreibst, was da rausgekommen ist. Auch ich lerne gerne dazu.

    Ich persönlich finde diese Marken ein wenig makaber, wenn man überlegt, wofür sei bei Menschen dienen sollen! :schockiert:

    Und auf eine "normale" Hundemarke, die beidseitig graviert wird, passen eigentlich schon alle bzw. genug Informationen.

    Hallo Ali,

    auch das kannst Du doch einfach mal ausprobieren, da man eine Katze in dem Alter kaum überfordern kann (eher schaut sie einen intensiv in die Augen, so dass man sich selber ziemlich dämlich vorkommt, oder?).

    Zitat

    Eigentlich finde ich die Idee super, aber kommt der Hund beim nächsten Treffen, dann nicht erst recht an?

    Meine Zazie war hat vor einigen Wochen im Wald mit einem Jackie ausgiebig rumgetobt (Halterin war weit und breit noch nicht in Sicht). Als die HH dann endlich ankam, in die andere Richtung weiterging und beide Hunde ihr dann folgten, weil wir auch erstmal noch stehen geblieben sind, hat sie einfach ein Stöckchen geschnappt, es in unsere Richtung geworfen und, siehe da, Zazie ist hinter dem Stöckchen in unsere Richtung gelaufen, hat den Jackie ganz vergessen (der nun artig weiter mit seiner Besitzerin mitgelaufen ist), wir haben uns bekringelt vor Lachen und flugs unsere Meinung über die HH bzw. die Kontrolle, die sie über ihren Hund hat, geändert. :roll:

    Na das ist ja mal eine ambitionierte Halterin in dem Video!! Hut ab! Klasse Vorstellung!!!!

    Und super, wie alle Einzelschritte des Trainings kompremiert in 2,5 min dargestellt werden (angefangen von der Konditionierung auf die Belohnung über das Training mit dem Targetstick usw.).

    @zoe: Ich bin mir relativ sicher, dass die Besagte Kondensmilch benutzt hat, da in kleinen Mengen relativ gut verträglich für ausgewachsene Nager (musst es vorab aber mal mit einigen Tröpfchen ausprobieren) und unglaublich beliebt bei Nagern (möglichst eine ungesüßte Variante benutzen).

    Und nun bin ich natürlich ungemein gespannt darauf, was Deine Mäuse so zu präsentieren haben.

    Zitat

    aber wie kommen wir runter? -schonganzverzweifeltbin- :verzweifelt:

    Hallo Brini,

    ich wünche Euch auf jeden Fall eine gute Besserung!!!

    Und wenn keine Nachbarn zur Stelle sind und alles andere auch nicht klappt, dann muss klein Tyler halt flugs lernen, wie das so mit Treppen runterlaufen funktioniert! Ist ja nicht auf Dauer und die paar Mal wird er auch überleben.

    Mach Dir ruhig mal mehr Gedanken im Augenblick über Dein Bein als über Tylers Beine.

    Zitat

    Sie sagt ich soll den Schnauzgriff anwenden, hat es auch sofort getan, da hat Josie aufgehört für den Rest des Tages!

    Die Sache mit dem Schnauzengriff ist die, dass ein Mensch (bis auf wenige) ihn kaum so präzise ausführen kann wie ein Hund. Entweder er ist zu lax, dann sieht der Welpe ihn eher als eine Spielaufforderung, oder er ist zu kräfig und zu lange, dann versteht ein Welpe die Welt nicht mehr bzw. das Signal, und und und. Von daher würde ich das persönlich nicht machen oder hat Dir Deine Trainerin ganz genau gezeigt, wie Du ihn ausführen sollst?

    Nur, weil Josie mal ruhig war für den Rest des Tages, heißt das noch lange nicht, dass der Schnauzengriff gut ist: Vielleicht war er ausgepowert durch die Welpenspielgruppe, vielleicht war es das erste Anzeichen eines Vertrauensverlustes??? :???:

    Auf jeden Fall hast Du schon mal ein erstes Problemchen, wodurch Du Dich durch die Menge der Tipps durcharbeiten darfst, um DIE Lösung für Euch zu finden. :roll:

    Ich gebe Sky da vollkommen recht, wahrscheinlich ist er überfordert. Genauso könnte es aber sein, dass er total unterfordert ist oder zu wenig Kontakt zu Artgenossen hat, die ihn in die gewünschten Bahnen lenken. Am Besten probierst Du einiges (an unterschiedlichen Tagen) aus und beobachtest Deinen Hund gaaanz genau in allen Einzelheiten, um das beurteilen zu können.

    Ganz spontan würde ich meinen Welpie, wenn er sich so verhält, tagtäglich mit gut sozialisierten Hunden (unterschiedlichen Alters) rumtoben lassen, damit er auch von diesen nochmals in seine Schranken verwiesen wird.

    Auf der anderen Seite hast Du Deinen Wauzie erst seit einer Woche! und schreibst schon, dass Ignorieren und Spielabruch nicht hilft. Da braucht man schon ein wenig mehr Geduld!!! Das funktioniert nicht so wie mit einem Aus-Knopf. :no: