Beiträge von souma

    Zitat

    das ist auch bestimmt so,da der kleine ja eh erstmal Welpenschutz hat. Freunde von uns meinten, dann könnten wir aber ständig zum Tierarzt fahren, weil sich Hunde-Männel immer in Rangordnungskämpfe befinden..?? :???:

    Welpenschutz gibt es leider nicht, das gehört in den Bereich der Mythen, die sich beständig halten. Wenn der Neue in die Pubertät kommt, wird es sicherlich zu Rangordnungskämpfen kommen, wobei aber auch Mädels nicht so ohne sind. Und wenn sich Eure Hunde in verletzerischer Absicht bekriegen, so dass Ihr zum TA fahren müsst, habt Ihr etwas in der Erziehung falsch gemacht. Denn eigentlich verlaufen Rangordungskämpfe nur mit einem mehr oder weniger großen Krawall (wenn sich die beiden tatsächlich mal bekriegen sollten) ohne das Blut fließt und im besten Fall verlaufen sie sogar so stillschweigend, dass Ihr sie gar nicht mitbekommt.


    Zitat


    Bin so unsicher.. Weibel oder Männel ist mir eigentlich ganz egal,

    Dann lasst doch Euer und Lords Herz entscheiden (ich nehme mal an, dass es sich um einen ordentlichen Züchter handelt?!) und nehmt den Welpen, der Euch spontan gefällt.

    Was möchtet Ihr denn lieber haben, Rüde oder Hündin?

    Denn beides hat als Zweithund seine Vor- und Nachteile. Und selbst, wenn sich Euer Hund sonst nicht so prima mit Rüden versteht, muss das nicht zwangsläufig auch so mit Eurem neuen Hund sein (ihr bekommt den doch als Welpe, oder?), denn der "Neue" gehört ja dann zum Rudel.

    Wie man sich da richtig verhalten sollte, weiss ich jetzt auch nicht so genau.

    Aber Souma hat mit Nelsen anfangs auch dieses Spiel mit Kauknochen veranstaltet. Wenn er dann sein Knochen verlustig war, kam er ganz aufgeregt zu uns gerannt und wollte, dass wir ihm helfen. Wir haben es nicht gemacht so nach dem Motto "Tja, Pech gehabt!". Und siehe da, keinen Monat später, Souma wieder im geschickten Anmarsch auf seinen Kauknochen, stürzt ein wild knurrender Welpe (er war mit 12 Wochen schon so gross wie sie) wie wahnsinnig geworden auf sie zu! :p

    Danach war die Sache geregelt und Souma hat immer drei Kreuze gemacht, dass sie ihren Kauknochen überhaupt noch behalten durfte. ;)

    Zitat

    Aber ist Haut und Haar nicht der Spiegel von Seele und Gesundheit?

    Bei Haut- und Fellproblemen kommen soo viele Ursachen in Frage, dass selbst der TA nicht auf Anhieb DIE Ursache finden muss. Bin mal gespannt, wie seine Diagnose und Therapie ist.

    Zitat


    ist auch nicht so einfach mit ihr, denn wenn man den TA mit ins Spiel bringt ist immer gleich ein bisschen empörung da*ärgerlich*

    Ich setze zwar auch gerne unterstützend homöophatische Mittel und selbst Bachblüten ein, aber eine genaue Abklärung der Ursache und Diagnose durch den TA ist sehr wichtig und unumgänglich. Mir wäre es wichtig, wenn ich mal zu einer Tierheilpraktikerin mit meinem Hund gehen würde, das sie eng mit meinem TA zusammenarbeitet oder zumindest TÄ nicht generell verteufelt, so dass die Vorteile beider Behandlungsmethoden genutzt werden können.

    Meine ist nun 9 Monate alt und kann schon (fast) perfekt an der Leine selbst durch Menschenmengen neben mir hertrotten. Das war mir sehr wichtig! Bei Fuss gehen und parallel neben mir sitzen üben wir nur ab und an zum Spass für einige Minuten. Da ich aber auch keinerlei Prüfungen und so mit ihr ablegen will, werde wir das wahrscheinlich nie zu 100% beherrschen (wollen). ;)

    Shoppy hat mal einen weisen Satz geschrieben: Das einzige was sitzen muss, ist ein zuverlässiger Rückruf. Alles andere sind doch nur Zusatzschnörkel, die nur zur Zierde dran sind - also nur für uns!

    Habe mir gerade nochmals die Einreisebestimmungen für Italien durchgelesen und da steht, Maulkorb und Leine sind mitzuführen; heißt ja nicht, dass sie zum Einsatz kommen müssen.

    Dann noch der Heimtierausweis (EU-Impfpass) und ein gechipter Hund und los geht's!!

    Ja, der EU-Impfpass reicht aus, sagt ja schon der Name. ;)

    Ich habe einige Zeit in Rom gelebt, wo es echt viele Hunde aller Größenordnungen gibt. Und ich habe keinen einzigen mit Maulkorb gesehen, weder mitten in der Stadt, noch in den Parks. Aber einen Maulkorb dabei zu haben, kann ja nicht schaden.

    Zitat

    Den Kefir fütter ich einfach nur unterstützend weil mir ne Homöophatin gesagt hat, dass Balou gar keine Chance hatte vernünftige Darmbakterien aufzubauen weil er ja soweit ich weiß schon mit 6 Wochen von der Mutter getrennt wurde.

    Balou ist zwar entschieden zu früh von der Mutter getrennt worden, aber den Zusammenhang zu den Darmbakterien kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mit 6 Wochen sind Welpen doch schon von der Muttermilch abgesetzt worden und bekommen ihr eigenes Welpenfutter. Hat die Homöophatin das noch genauer erklärt?

    Meiner Zazie gebe ich immer mal wieder Hüttenkäse, wenn sie mal wieder leichten Durchfall hat, weil Sch*** auf der Strasse gefressen. Das wirkt bei ihr ganz gut.

    Zitat

    Ich werd auf jeden Fall Ende des Monats im Tierheim vorbeischauen, werd dann aber auf jeden Fall mindestens zwei Ratzis nehmen.

    Das freut mich! Nicht nur das Ratten eigentlich in Gruppen gehalten werden sollen, es ist auch lustiger, dem Treiben zuzuschauen (und zahm werden sie genauso).

    Ich hatte mal 4 schwarze Schwestern. Während eine die Hausfrau war, im Käfig blieb, um ihn ständig umzuräumen, aufzuräumen und die anderen nach ihrer Rückkehr ordentlich zu putzen, sind die anderen 3 (immer gemeinsam) auf Entdeckungstour in der Wohnung unterwegs gewesen und haben selbst vor dem Fressnapf der Hunde und Katze nicht halt gemacht. :D
    Und unsere Hunde und die Katze hatten einen heiden Respekt vor den drei Mädels, obwohl die ihnen nie etwas getan haben. :lachtot: