Beiträge von souma

    Jetzt aber mal ruhig und langsam. Viele Zuchthunde werden im Junghundalter (also nicht als Babies) oder älter über den Ozean hin und her geschickt. Und wenn der Hund in seiner Box (an die er gewöhnt sein sollte und auch vorher schon bestens aufgezogen wurde) gut untergebracht im Transportbereich eines Flugzeugs sitzt, ist doch auch relativ egal, ob ein zugehöriger Mensch es sich darüber im Sitz gemütlich macht oder nicht?

    Bisher habe ich noch nie von diesen Hunden gehört, dass sie irgendwelche Probleme damit vorher oder nachher hatten, sondern eher von Südländern, denen es aufgrund ihrer schon vorher unzureichenden Sozialisation den Rest auf einen 2-3 Stunden Flug gegeben hat.

    [quote="maria Morrow"] ist es ein Beagel oder ein Bloodhound? Die sind ja bekannt fuers mit jaulen. /quote]

    Weder noch, aber jetzt bringst Du mich in Bedrängnis, da ich auf Anhieb auch nicht sagen könnte, was es für ein Mix ist. Zumindest relativ groß, kurzhaarig, blond mit schwarzer Maske.

    Zitat

    yep

    da steht das wenn ich das naechste mal in Deutschland bin doch mal wieder vorbei schauen sollte.

    Das ist ja ein Ding!! :schockiert: :schockiert: :schockiert: :schockiert:

    Also auf dem Video ist nur ein Teenie zu sehen/hören, der mit seiner Mundharmonika ziemlich deletantisch spielt, aber damit zumindest seinen Hund animiert intensiv und herzzerreissend mitzujaulen. :D

    Nun ja, die Mentalität zwischen US und D ist eine andere. :D

    Auch ich gebe meine Zazie in gut 10 Tagen das erste Mal gezwungenermaßen in fremde Hände, aber hier heißt es http://www.pfoetchenhotel.de. Wir schauen es uns gemeinsam nächste Woche noch an und es soll auch hoffentlich ein wenig Urlaubsstimmung für Zazie sein, wenn ich schon mal nicht mit ihr zusammen sein kann.

    Aber es ist auch verhältnismäßig teuer und mein Beweggrund, sie lieber dahin zu bringen, war auch, dass ich sie auf jeden Fall nach ein paar Tagen wohlbehalten abholen kann, aber auch, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass sie sich dort wohlfühlt, ich mir keine Gedanken in der Zwischenzeit machen muss und nicht nervös bin, wenn wir sie wieder abholen.

    Eure Schäferhund-Hündin möchte gerne im Mittelpunkt stehen oder um es in der Hundesprache zu sagen, die Ranghöchste sein. Da Du nicht geschrieben hast, dass der Westi sich dagegen wehrt, sondern sie gewähren läßt, ist anzunehmen, dass Eure Hündin ihm die Rangfolge schon jetzt abnimmt. Und dann wäre es ganz fatal, wenn ihr diese nicht akzeptiert, sondern sie ignoriert und die Hündin wegschickt.

    Mein Tipp, die Hunde genau beobachten, sie ihre Rangordnung möglichst ganz alleine ausmachen lassen, und dann danach handeln. Wenn sie schon jetzt diejenige ist, welche, dann wird sie halt tatsächlich zuerst gestreichelt usw., wenn er tatsächlich, derjenige "arme" ist, dann hat er ab nun ein wenig das Nachsehen und auch Ihr, da Ihr es bisher anders gewohnt wart. Aber vielleicht hat die Hündin ja in den nächsten Monaten/Jahren wieder ein Nachsehen mit Allen. ;)

    Zitat

    Hängt es nicht unter Umständen auch mit der großeren Anfälligkeit für bestimmte erbkrankheiten und Missbildungen zusammen?

    Wie casper und andere schon sagten, weiß ist nicht gleich weiß. Ich habe eine weiße Collie-Hündin mit schwarz/weiß und ein bisschen Braun im Gesicht und einem dicken schwarzen Fleck am Hintern. :D

    Aber die weißen Collie-Zuchtlinien sind im VDH nicht zugelassen, allerdings in den amerikanischen Zuchtverbänden eine zugelassene Farbe. Somit stammt meine Collie-Hündin aus amerikanischen Linien. Das manche Collies weiß oder weißfaktorisiert sind, liegt an einem bestimmten Gen, das aus den europäischen Linien herausgezüchtet wurde, aber überhaupt nichts mit Erbkrankheiten oder Missbildungen zu tun hat.

    Erst wenn Collies, die das Merle-Gen besitzen, verpaart werden, kommt es durchaus auch (aber nicht unbedingt) zu einem extremen Weißfaktor und zu den besagten Mißbildungen.

    Zitat

    Ist das schlimm?

    Kann sicherlich hier niemand aus der Ferne so sagen, aber nicht schlimm hört sich das auch nicht an. Bevor Du nun knapp 2 Wochen wartest, bis Dein TA aus dem Urlaub zurück ist, geh' lieber zu einem anderen, der das (vielleicht rechtzeitig) abklärt!!