Beiträge von souma

    Ich kannte Weightpulling bisher auch nur aus dubiosen Kreisen. Hätte nie gedacht, dass das ein ernsthafter Sport sein könnte?!!

    Apropos Polen Markt: Ein Bekannter um 'zig Ecken hat sich dort einen angeblichen reinrassigen Staff zum Rumprotzen geholt, aber wir haben ihm alle gleich gesagt, dass es sich wohl eher um eine reinrassige französiche Bulldogge handelt. Natürlich wollte er das erst einmal nicht wahrhaben, aber nach einigen Monaten war da nix mehr zu leugnen. :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Er hat den Hund dennoch behalten und die Beiden waren auch irgendwie ein niedliches Paar. ;)

    Zitat

    Hör zu, wenn sie dich zu heftig beisst sollst du Aua kreischen

    Upps, jetzt wo Du es sagst, muss ich meine erfolgreiche Erziehungsmassnahme natürlich noch darum ergänzen: Also vor dem konsequenten "Nein" kommt noch das herzzerreissende Quieken meinerseits.

    Zitat


    Bei solchen Einstellungen wird mir immer klarer warum der Hund unbedingt ein Mäntelchen braucht - gut, anderes Thema, aber gleicher Unsinn. :kopfwand:

    Das mit dem Mäntelchen sehe ich ein wenig differenzierter. Für Regen sind sie sicherlich totaler Unsinn, aber zwecks Kälteschutz musste ich meiner Souma tatsächlich trotz langem Fell und massiver Unterwolle mal ein Pullöverchen kaufen. Das war in dem eisekalten Winter noch vor 2000 (weiß das Jahr nicht mehr so genau). Da reichten 10 sek an der Ampel warten und sie hat gezittert wie Espenlaub. Mit dem Ding (das leider fürchterlich aussah, da in ihrer Größe nur ein pink/lilanes vorrätig war :ops:) gings dann wesentlich besser. Und auch bei Mini-Hunden kann ich das ab gewissen Minus-Temperaturen nachvollziehen, da sich ihr Bäuchlein ja nur wenige cm über dem gefrorenen Boden befindet.

    Zitat

    ganz ehrlich sind mir die auch noch viel zu krumm...
    frag mich eh, für was das nützlich sein soll

    GSD gibt es ja noch die ostdeutschen Linien (werden aber wohl auch immer rarer).

    Zitat

    "Den Welpen darfst du niiieee nass werden lassen. Falls er vom Regen nass wird, musst du ihn sofort zum Arzt bringen!"

    Totaler Quatsch! :kopfwand:

    Erst recht bei den Temperaturen zur Zeit. Und selbst wenn ein Welpie bei frostigen Temperaturen mal nass wird, muss man halt auf darauf achten, dass er danach ständig in Bewegung bleibt, um nicht auszukühlen (vorausgesetzt, er ist zumindest soo groß, dass er nicht ständig mit dem Bauch durch den Schnee schleift).

    Ich habe auch einen Modehund, einen Collie; ok, war vor mehr als einem viertel Jahrhundert in Mode :D.

    Trotzdem sagen viele "Lassie" zu ihr (obwohl weiß mit tricolor). :irre:

    Hier sind's auch gerade die größeren Hunde, die irgendwie in Mode zu sein scheinen: Weimeraner, RR, Viszlas, Goldies und Labradore daneben unzählige Beagles und Möpse.

    Zitat


    ihr habt mir alle gesagt ich soll geduldig sein. Aber das bin ich jetzt seit 2 einhalb Wochen und die beißattacken werden weder weniger noch harmloser.

    Das stimmt, das mit der Geduld haben wohl alle gesagt, aber niemand hat gesagt, dass in 2,5 Wochen irgendeine Besserung zu sehen sein wird. Ganz im Gegenteil, der ein oder andere hat explizit darauf aufmerksam gemacht, dass es Wochen wenn nicht sogar bis nach dem vollendeten Zahnwechsel dauern wird. Und genaus das sollte auch das Erziehungsziel sein: Das der Hund mit seinem vollständigen und bleibenden Gebiss ordentlich umgeht.

    Auch meine Hände und Unterarme sahen wochenlang aus, als würde ich jeden Tag mit einem wilden Kater kämpfen und auch meine Zazie hat mich einmal total ungünstig am Kinn erwischt, so dass ich einige Zeit mit einem riesen Ratscher rumlaufen durfte. Aber mit 6-7 Monaten waren die neuen Zähne (fast) vollständig da und der Spuk vorbei.

    Wir haben es, wie nun zum x-ten Mal beschrieben, mit konsequenten "Nein", Spielabruch und totalem minutenlangem Ignorieren, und wenn's gar nicht anders ging auch mit 10-20min Aussperren geschafft. Nix Knurren, nix schubsen, nix hochnehmen, nix Schnauzengriff, nichts unterwerfen,... sondern genau im richtigen Moment entschieden und ausdauernd reagiert.

    Zitat

    Was passiert, wenn der Welpe nicht so gehalten/erzogen wird, wie du es gerne hättest?

    Das würde mich auch interessieren. Wird das bei Tierschutzhunden nicht so geregelt, dass die Hunde erst nach erfolgreichen Nachkontrollen in den Besitz des neuen Herrchens/Frauchens übergehen (also erst dann ein rechtskräftiger Vertrag unterzeichnet wird), oder hatte ich das falsch verstanden?

    Übrigends super süße Wonneproppen, die ganz bestimmt alle ein super Zuhause finden werden!!