Ich war schon erstaunt, dass hier über viele Seiten Ruhe herrschte und sachlich diskutiert wurde. ![]()
Erst einmal finde ich es klasse toligha, dass Du Dir hier im Forum trotz Deiner Hundekenntnis Rat gesucht hast, da es bisher in Deinem Umfeld diesen Fall nicht gab und Dir somit keiner "die Lösung" geben konnte.
Weiterhin finde ich es toll, dass Du die Ratschläge hier aus dem Forum annimmst, die Hunde vorerst getrennt hast, wenn ohne Aufsicht, und nun einen anderen Platz für die Kleine gesucht und gefunden hast. Drücke Euch die Daumen, dass es dort klappt.
Zu manch anderen Beiträgen hier mein Kommentar: toligha hat der alten Hündin sicherlich nicht den Welpen vorgesetzt und sie dann von heute auf morgen stundenlang alleine gelassen. Da die Hündin sich aber die ersten zwei Wochen völlig anstandslos im Zusammenleben verhalten hatte (sicherlich wurden minimale Äußerungen übersehen), hatte niemand damit gerechnet, dass sie dann plötzlich innerhalb von wenigen min derartig heftig reagiert.
Hätte ich auch nicht ... denn wie viel länger sollte man denn einen Welpen nicht mit den anderen Hunden alleine lassen, um sicher zu sein? Bis er 2-3 Jahre ist und über die Pubertät hinweg?
Ebenso sehe ich einen entscheidenden Unterschied, ob ein Hund nach einem Kind schnappt oder eine Hündin einen Welpen massiv angreift. Der Welpe ist ebenfalls eine Hündin, von daher kann man trotz Tiertrainer und viel Management die nächste bedrohliche Situation schon fast kommen sehen ... spätestens, wenn der Welpe in die Rüpelphase kommt oder sie überstanden hat. Jetzt ist die Kleine noch jung und gewöhnt sich schnell in ein neues Zuhause ein, daher begrüße ich auch die Abgabe. Übrigens wird bei Welpen hier im DF durchaus öfter zur Abgabe geraten, wenn die Harmonie nicht stimmt. ![]()