Beiträge von souma

    Zitat

    Das alleine bleiben wieder von beginn an trainieren?

    Ich würde das Alleinebleiben nochmals neu aufbauen, wenn auch ein wenig zügiger bei den Einzelschritten, da sie es ja eigentlich kann.

    Und ich glaube nicht, dass Nala nun Verlustängste hat, sondern Adonis hat ihr in Eurer Abwesenheit wahrscheinlich das Jaulen beigebracht. Manche Hunde müssen das tatsächlich erst lernen, aber wenn sie es erst einmal begriffen haben, dann können sie damit durchaus richtig nerven. :muede2:

    Innerhalb von D lohnt sich weder zeitlich, finanziell noch stressmäßig ein Flug mit einem Hund, der nicht ins Handgepäck darf.

    Denn bei einem Flug muss Dein Hund via Box im gesonderten Gepäck fliegen (diese Räume sind klimatisiert und es entstehen keine Eiszapfen =)), d.h. es muss eine entsprechende Gebühr bezahlt werden je nach Fluglinie. Hinzu kommt das Geraffel mit der Box ...

    Und selbst wenn der Flug nur eine Stunde dauert, muss man die Zeit für's Ein- und Auschecken berücksichtigen, welche sich bei Sondergepäck entsprechend verlängert.

    Bei einer Zugfahrt hat man seinen Hund immer bei sich. Und dank der neuen Richtlinien der DB darf ein Hund auch als Erwachsener mit Sonderpreisen fahren und muss nicht unbedingt das meist teuere Kinderticket lösen.

    Lästigerweise kann man Tickets für den Hund nicht online buchen, was aber auch einen Vorteil hat. Denn dann kann man in ein freundliches DB-Reisebüro gehen, welches einem nicht nur die Tickets bucht, sondern auch gleich (unerlaubterweise) zwei Plätze für Hund und Frauchen reserviert, auf dass man gemeinsam eine ganze Sitzreihe für sich hat. ;)

    Eine Box braucht man nicht. Einen Maulkorb sollte man zwar mitnehmen, falls sich ein anderer Zuggast gestört fühlt (die Schaffner legen meist keinen Wert darauf), aber für gewöhnlich muss der Hund den nicht tragen.

    Zitat


    denke das man bei der kudde eben auch viel den name zahlt... :???:

    Mmmh, kann sein, aber Kudde ist wirklich sein Geld wert, top verarbeitet und extrem robust.

    Zudem unterstützen sie den Tierschutz nicht nur passiv, sondern sehr aktiv (siehe HP). Und alleine ihr Katalog, in dem immer alle Hundemodels ihre Tierschutzhunde sind, ist zauberhaft. :roll:

    Zitat


    Bei so einem Beispiel ist immer vorsicht angesagt...naja ich weiß ja nicht was die Leute genau NICHt mit dem Hund machen...aber ich denke auch immer es gibt sehr viele arbeitswillige Hunde die ihr Dasein "nur" als Familienhund leben, die müßten dann auch alle abgegeben werden :/ ...

    Das habe ich auch bei dem Post gedacht. :roll: Hunde sind Oportunisten und passen sich meist erstaunlich gut über die Zeit selbst schwierigen Haltungsbedingungen an.

    Allerdings sind HH meist weniger flexibel und manchmal wächst einem ein Hund über den Kopf, man kommt mit ihm nicht wirklich klar, die Bindung fehlt und will sich trotz intensiver Bemühungen nicht einstellen; oder die anderen Hunde mögen ihn einfach nicht ... Dann sollte man sich schweren Herzens trennen.

    Stimmt schon, es gibt durchaus Hündinnen, die sehr viel Blut verlieren oder die sich aufgrund ihres Köperbaus nicht wirklich sauber halten können.

    Einen Tipp für Höschen habe ich zwar immer noch nicht, aber die Matratze kann mit einem einfachen waschbaren Matratzenschoner zumindest "gerettet" werden.

    Ich kann, wie viele andere hier sicherlich auch, Kudde von Sabro empfehlen. Seitdem hier eines steht, muss ich nicht mehr ständig ein neues Körbchen kaufen. :D

    Als kuschelige Einlage hatte ich meiner auch anfangs darin billige Fleecedecken gelegt, aber das Ding ist alleine wohl schon so kuschelig, dass sie sie immer herum-/herausgekramt hat und mittlerweile zufrieden ohne darin schlummert.