Beiträge von souma

    Wenn Ihr die "Beweismittel" sichert und Deine Freundin die Rechnungen hat, würde das durchaus die Hundehaftpflicht übernehmen.

    Man sollte dabei allerdings immer bedenken, dass die Versicherung nach jedem regulierten Schadensfall einen rauswerfen kann und es dann schwer fällt, eine neue zu finden.

    Eine Hundehaftpflicht schließt man eigentlich für die richtig teuren Schäden ab, wie ein Hund läuft auf die Straße ....

    Hallo JayJay,

    einen Tipp aus der Ferne kann ich Dir leider auch nicht geben ...

    ... aber ich möchte Dir Mut machen, denn viele HH sind mit einem fast erwachsenen Wirbelwind auch mal überfordert, da können sie noch so viel Hundeerfahrung haben. Denn diese kleinen Biester haben in diesem Alter den Dreh raus, wo die Schwächen von Frauchen sind und nutzen diese gnadenlos aus. ;)

    Weiterhin finde ich Deine Idee prima, Dir einen Hundetrainer zu suchen. Sooo massiv hören sich Deine Probleme im Endeffekt nicht an (auch wenn sie Dich aktuell verständlicherweise an den Rand der Verzweiflung bringen), es ist nur an der Zeit, den Teufelskreis zu durchbrechen. Ich könnte mir vorstellen, dass Euch sogar ganz wenige Tricks und Tipps vor Ort bzgl. Auslastung und Konsequenz sehr schnell helfen. Und dass es Dich sicherlich unglaublich motivieren würde, wenn Du siehst, wie ein erfahrener Hundetrainer Deinen Taiko alleine mit seiner Körpersprache "um den Finger wickelt". :D

    Drücke Euch die Daumen, dass Ihr einen guten Hundetrainer findet!

    Übrigens sieht er wunderhübsch aus, kann mir gut vorstellen, warum Du Dich in ihn verliebt hast.

    Hallo Gammur,

    Deine Haltung finde ich richtig klasse! :gut:

    Deine Fragen sind aber schon sehr speziell, da Böckchengruppen ganzjährig in Aussenhaltung schon ein besonderes Augenmerk benötigen.

    Einige gute Links hast Du hier ja schon bekommen, aber ich würde Dir raten, Dich mal im MeerschweinForum umzusehen, wo genau diese Fragen schon oft diskutiert wurden ...

    Hallo und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! :hallo:

    Da gehen die Meinungen auseinander ...

    Ich persönlich würde einen Welpen solange wie möglich keine Treppen runter laufen lassen (rauf steigen ist weniger das Problem), ihm aber durchaus frühzeitig beibringen, was Treppen sind und ihn durchaus auch mal den ein oder anderen Treppenabsatz raufklettern lassen.

    Allerdings würde ich mir an Deiner Stelle eher Gedanken darum machen, wie man einen Welpen im Büro integriert, denn das ist nicht immer ganz so einfach, wie man es sich in der Theorie vorstellt. ;)

    Zitat


    Dann passierte etwas, was wir auch nicht auf dem Zettel hatten. Muk, der Schüchterne, kam als sei es das Normalste auf der Welt ins Wohnzimmer drehte ne große Runde, trat an Kira ran, schnüffelte an ihr (sie blieb sehr ruhig) drehte sich um und ging lässig & cool wieder raus.
    Kurze Zeit später machte Kasimir das Gleiche, auch er drehte kurz eine Runde, doch da wurde Kira schon unruhiger, und ging wieder raus. Die Kater setzten sich in den FLur und schauten einfach nur Kira an.

    Hallo und ein herzliches Willkommen auch von mir! :hallo:

    Ich denke zwar auch, Ihr habt ein bisschen viel Tamtam bei der Zusammenführung gemacht, aber sei's drum, hat ja prima funktioniert! :applaus:

    Denn die Zusammenführung von Hund und Katze ist nur anstrengend, wenn die Katzen den Hund nicht mögen. Somit müsst Ihr Eurer Kira nur noch beibringen, dass sie gefälligst ruhig ist, wenn die Katzen da sind.

    Nichts leichter als das bei einer gelehrigen Labrador-Hündin: sie wird auf ihren Platz geschickt und erst wieder beachtet und gelobt, wenn sie ruhig ist. :D

    Da hattest Du doch schon genau die richtige Idee! Denn im Zahnwechsel möchten die Junghunde vermehrt auf irgendwas rum kauen, da die neuen Zähne echt nerven. Das kann ein Spielzeug sein, ein Kauknochen (diesen aber bitte nur in Eurer Anwesenheit) oder sonst was ...

    Von kleinen Kindern kenne ich das auch, das Eisgekühltes hilft. Ich persönlich habe es zwar bei meinen Hunden noch nie ausprobiert, aber gerade in diesen warmen Tagen könnte ich mir vorstellen, dass auch ein eisgekühlter, gefüllter Kong sicherlich ein wenig die Schmerzen lindert.

    Zitat


    Wie könnte ich denn hier ein Video einstellen?

    Lädst Du einfach auf youtube hoch (keine Angst, es gibt die Einstellung, dass es nur diejenigen sehen können, die den Link kennen) und verlinkst es hier mittels des "youtube"-Button bei Deiner Antwort.

    Zitat


    Ich würde es super finden, wenn du die Möglichkeit hättest dich mal filmen zu lassen und das Video hier einzustellen, dann könnte man sehr gut sehen, wie dein Hund sich verhält und besser sehen, welche Motivation sich dahinter verbirgt.

    :gut:

    Zitat

    Wenn ich dann einmal "ruhig" sage dann bellt sie noch ein paar Mal unterdrückt und dann ist gut.

    Ich denke mal, DAS ist das Zauberwort!

    Da Ihr ja eh aufwacht, würde ich die nächsten Tage einfach mal aufstehen und sie zur "Ruhe" beordern, ruhig aber entschieden.

    Meine reagiert auch auf Geräusche, die sie F2F völlig gelassen hin nimmt. Scheinbar verknüpft sie diese nicht ohne Gegenüber, daher muss ich ihr auch ab und an deutlicher sagen, dass ich das völlig unter Kontrolle habe und sie vor allem mich damit jetzt überhaupt nicht nerven soll. ;)