Fragen kostet nix. ![]()
Aber einen Leonberger(-welpen) in eine große Bank/Bürogebäude mitzunehmen, bedarf sicherlich sehr viel Kulanz aller Beteiligten. Denn da muss wirklich jeder mit einverstanden sein, nicht nur der Chef und das "Hausrecht", sondern auch sämtliche Mitarbeiter, denen man "in die Quere kommt".
Umgekehrt reicht einer, der Angst vor Hunden hat oder das, warum auch immer, nicht mag, und schon hat's sich mit der Mitnahme, auch wenn sie zeitweise geduldet wurde.
An meinem Arbeitsplatz dürfte ich meine Hündin mitnehmen. Aber ich hatte mal einen Kollegen, der nicht so ein arger Hundefreund ist, sich aber durchaus mit Hunden arrangiert, und auf meine Nachfrage meinte: "Kein Problem! Aber bitte nur, wenn Dein Hund nicht nass ist, denn dann riechen die so ...", was durchaus stimmt, man als Hundehalter aber selber gar nicht so bemerkt. Tja, so ein Hund muss ja auch im Arbeitsalltag mal Gassi gehen und was dann, wenn es gerade regnet??? Ein Fön ist da ja selten zur Stelle. ![]()
Ich würde an Deiner Stelle mal über Plan B - E nachdenken.
Hier noch eine informative Seite über Hunde im Büro:
http://www.stadthunde.com/magazin/lifest…ro-special.html
Drücke Dir die Daumen, dass Du Deine Süße mitnehmen darfst und wünsche Euch viel Freude mit ihr. Berichte unbedingt, wie es ausgegangen ist!
Gibt es auch Fotos?