Und wie reagieren Eure Besucher darauf?
Beiträge von souma
-
-
Zitat
Muss ich in alle Steckdosen ne Kindersicherung machen, oder würde sie das voraussichtlich in Ruhe lassen? (Kommt ja immer auf den Hund an)
Ich habe alle leicht zugänglichen Steckdosen in der Höhe von ca. 20-30 cm in den Räumen, wo sie ohne meine Aufsicht länger alleine ist inkl. Schlafzimmer, immer noch mit einer Kindersicherung verschlossen (kosten ja nur ein paar Euro), obwohl meine schon 5 Jahre ist. Und das war auch gut so, denn als Welpe interessierte sie sich gar nicht dafür, und erst mit der Pubertät habe ich sie ein paar Mal dabei erwischt, wie sie ihre lange Nase versuchte dort reinzustecken.
Zitat
Müssen alle Kabel versteckt werden? Es liegen nur ein paar offen, aber jetzt nicht frei auf dem Boden, sondern verlaufen eben an der Wand, wenn ihr versteht was ich meine
Da müsste man schauen, wie "zerstörungswütig" Deine Hündin ist, wenn alleine gelassen. Aber meist sind diese Kabel eher weniger ein Problem.
Zitat
FicuspflanzenDito, wobei ich sie in den ersten Monaten damit nicht alleine lassen würde.
ZitatDas muss ich doch sicher auch hundesicher machen, oder?
Auf jeden Fall, denn selbst wenn sie in Deiner Anwesenheit kaum Interesse zeigt, kannst Du Dir im ersten Jahr nicht sicher sein, ob sie nicht doch einen unbeaufsichtigten Moment nutzt ... Allerdings dürfte es ja kein Problem sein, den Balkon und das Meerschweinchengehege genügend hoch abzuzäunen.
Zitat
Eine letzte Frage noch: Könnte Laika Legosteine verschlucken?Kann sie und das würde dann auch u.U. ganz dramatisch verlaufen. Daher kein Kleinzeug auf dem Boden oder leicht zugänglich liegen lassen, bis Du Dir 100% sicher bist, dass sie verstanden hat, was Tabu ist.
Wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Hündin!

-
Hallo allerseits,
mir hat jemand ein Foto von einem lustigen Warnschild geschenkt, welches ich demnächst mal ausdrucken und an meine Haustür hängen werde. Ist zwar eigentlich kein Hundewarnschild, ....
... bereitet meine Besucher aber trotzdem gut darauf vor, was sie zu erwarten haben.
Externer Inhalt img232.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Habt Ihr auch lustige Warnschilder an Eurer Wohnung/Haus oder sonstwo mal gesehen?

-
Mmmh, ich würde es nicht für eine bestimmte Bildschirmbreite und -auflösung schreiben, sondern geschickt den Code formulieren, so dass die News immer untereinander sind.
Alle Infos findest Du für unter http://de.selfhtml.org/html/index.htm
-
Zitat
Ich werde ca einen Monat vorher mit ihm Zugfahren üben...Das Zugfahren trainieren Du vorab, wobei Hunde oft damit wenig Probleme haben. Wie gewöhnst Du Deinen Hund an das Schiff, was ihnen genau wie uns Menschen eher ungeheuer ist?

-
Zitat
Ist das richtig?
Naja, eigentlich ist es so, wenn der Hund auf Stur schaltet, dann hat man selber gepennt als HH, weil man den Hund nicht im richtigen Moment abgerufen hat. Wir reden ja hier nicht über einen Hund, der das schon perfekt kann.

Aber Dein Bauchgefühl war ja bisher schon richtig gut, daher einfach weiter so.
Zitat
Sitz/ Platz wurde sonst nach 3 Sekunden von ihr aufgelöst.. Ich weiß, eigentlich wäre das meine Aufgabe...
Dann trainieren wir morgen das Sitz auch wirklich SITZ heißt.Da kannst Du prima Dein Training aufbauen. Du weißt, dass sie bisher Sitz nach 3sec selbständig aufgelöst hat, daher kommst Du ihr zuvor und löst es nach 2sec mit Party auf. Und verlängerst es dann schrittweise ....
-
Zur Zugfahrt hat Dir Lockenwolf ja schon alles beantwortet. Den Maulkorb sollte man unbedingt mitnehmen, falls sich ein Zuggast beschwert, allerdings ist meine Erfahrung, dass die Schaffner darauf nicht bestehen.
Die Katamaran-Fahrt würde ich da eher problematisch sehen. Denn selbst wenn Dein Hund da erlaubt ist, wäre ich mir da nicht so sicher, ob der Hund das so dolle auf dem schwankenden Untergrund findet. Wie lang fahrt ihr denn auf dem Schiff?
-
Genau das war auch mein Problem, die Konsequenz durchzuhalten und eisern selbst kleinste Verfehlungen zu korrigieren! Aber es hat sich gelohnt.

Z.B. Sitz heißt SITZ! auch wenn ich mich entferne. Da gibt es kein Hinlegen und rumrobben (was meine Hündin gerne macht), sondern sie soll genau auf diesem Punkt sitzen bleiben.
Bei uns gibt es zwei Auflösungskommandos: "Weiter!", auf dass sie sich ruhig und entspannt bewegen darf, und "Los!", wo sie so auch mal richtig aufdrehen darf, wenn es die Situation zulässt.
Wenn ich mich von meiner Hündin entferne, nachdem sie artig warten soll (gaaanz schwer, für meine auszuhalten), dann trainiere ich mit ihr eigentlich gleichzeitig das Rückrufkommando. Da sie eh schon unter Strom steht, funktioniert das natürlich prima und sie kommt begeistert, endlich erlöst, angelaufen.

-
Zitat
Praktisch um auch "Bleib" zu üben- das kann sie noch nicht!
Den Fehler habe ich auch gemacht und meiner Hündin "Bleib" versucht beizubringen. Aber dann hat sie und das DF mich eines Besseren belehrt, da "Bleib" ein unnötiges Kommando ist.

Denn Sitz ist SITZ! und da hat der Hund so lange sitzen zu bleiben, bis man es auflöst (genauso Platz und alle anderen Kommandos).
Das hat mich dann einige Wochen/Monate Training gekostet, bis meine Hündin das auch eingesehen hat.

-
Zitat
Ich glaube so ein Misch aus Allem hat uns so gut zusammen geschweißt...Ahh, verstehe ... Du hast einfach Dein Bauchgefühl bei der Erziehung eingesetzt und damit Euer Rückruf-Ziel schneller erreicht als gedacht. Super!
Zitat
Aber Sitz / Platz auf Entfernung finde ich ziemlich wichtig. Wenn bei uns der Förster durch den Wald fährt und Fibi irgendwie schnüffelt dann will ich dass sie sich hinlegt und wartet bis das Auto vorbei ist..Und sie deswegen nicht zurück rufen.Um ehrlich zu sein, würde ich meine Hündin in dieser Situation lieber abrufen, auf dass sie zuverlässig in einen Affenzahn neben mir landet, um der "Gefahr" sicher aus dem Weg zu gehen.
Denn umgekehrt kann das richtig brenzlig werden: Förster fährt durch den Wald, Fibi legt sich artig auf Entfernung hin, der Förster nimmt an, Fibi bleibt liegen, bleibt sie aber nicht, da sie das nicht 100%ig kann und das herannahende Auto sie irritiert ... und Fibi spurtet los. Da wäre es sogar angebrachter, sie einfach rumwuseln zu lassen, auf dass der Förster achtsam ist.
However, ich habe meiner Hündin just for fun Sitz/Platz auf Entfernung folgendermaßen beigebracht. Dabei gab es zwei Richtungen: bei der einen habe ich das Training so aufgebaut, dass sie Sitz/Platz gemacht hat und ich mich immer weiter entfernt habe, bei der anderen habe ich ein zusätzliches Signal eingeführt "STOPP!", auf das sie sofort stehen/sitzen/liegen/nur noch in dem Bereich zwischen dort und mir pendeln durfte und die Distanz zwischen uns immer weiter reduziert habe.