Beiträge von souma

    Hallo Feivelmaus,

    na, das ist doch super, wenn Dein Hund total relaxt ist, obwohl ihn Katerchen ab und zu auch mal galant provoziert. :D

    Allerdings würde ich Dir auch raten, den Balkon unbedingt mit Netzen abzusichern.

    Ich habe mal wenige Monate mit einem älteren Kater, der bis dahin nur reine Wohnungshaltung sogar ohne Balkon gewohnt war, im 15. Stock gewohnt, wo es schlichtweg untersagt war, Netze anzubringen. Der Balkon war Tabu, hat er sich auch prima dran gehalten bzw. keine Anstalten gemacht, da rauf zu gehen, und ich hatte die Balkontür auch nur auf, wenn ich aufpassen konnte.

    Bis zu dem einem Tag, wo ich nur kurz mal .... und plötzlich war mein Kater weg!!! :schockiert: Vor lauter Panik habe ich mich kaum getraut über die Brüstung zu schauen, aber gsd lag da unten kein Kater. Ich also nochmals die gesamte Wohnung in allen ihren versteckten Winkeln durchsucht, aber kein Kater weit und breit. Auf mein ständiges Rufen kam dann plötzlich ein freches Miau vom Balkon nebenan (das war ein Doppelbalkon mit einer Trennwand dazwischen) und mein Kater stolzierte in x Metern Höhe auf einer 10cm breiten Brüstung zurück auf unseren Balkon und schaute mich dabei keck an.

    Diesen Moment würde ich niemals wieder erleben wollen, daher würde ich persönlich alle Fenster und Balkone bei der reinen Wohnungshaltung auf jeden Fall absichern.

    Ohh, super neuer Trick (und herzlichen Glückwunsch an die Siegerin!).

    Da machen wir diesmal auch mit, denn als ich den Trick gelesen hatte, wusste ich gleich, dass meine das schnell begreift, denn Action mit hin und her rennen findet sie immer gut. :D

    Also einen kleinen Hocker in einiger Entfernung hingestellt, neue Handzeichen ausgedacht (wedelnde Hand im Uhrzeigersinn bzw. gegen den Uhrzeigersinn), einige Meerschweinleckerlies, die sie heute entdeckt, geklaut und super lecker fand in die Hand und los gings.

    Im ersten Moment hat sie zwar noch mal kurz versucht, alte Tricks raus zukramen wie Drehen auf der Stelle, raus aus dem Zimmer laufen, aber das konnte man ja gleich mal klasse kombinieren, im entsprechenden Moment Supie! rufen oder naja fast ... und schon hatte sie den Dreh in etwa raus. :applaus:

    Im nächsten Moment war sie ein wenig irritiert, ob sie wirklich NUR das machen soll und hat noch ein wenig Quatsch eingebaut :lol:, aber nach einer ruhigen Minute hatte sie (fast) verstanden worum es geht.

    Jetzt müssen wir uns nur noch einen schicken Hintergrund ausdenken, bevor wir das Video aufnehmen.

    Wie lustig ist das denn. :lol:

    Tagelang habe ich versucht, meiner Hündin irgendwie den Moonwalk beizubringen, bis mir wieder einfiel, dass sie ja eigentlich auf Handzeichen wesentlich besser "hört". Also schnell mal ein Handzeichen für den "Diener" ausgedacht und siehe da, sie hat es sofort verstanden! :D

    Nächsten Handzeichen rückwärts im Diener klappte dann auch anstandslos, nur leider haben wir übers WE niemanden, der uns dabei filmt. :???:

    Ich würde es wie die anderen auch begrüßen, wenn die Aufgabe und die Videos dazu deutlich in Fettschrift eingestellt werden, damit man die Übersicht hier behält.

    Zitat


    Ich habe das mal bei meinem Schwiegervater in spe erwähnt (er war jahelang im Hundesport aktiv)

    Andere Zeiten, andere Sitten. :lol: Ich kann Deinen Schwiegervater in spe aber auch verstehen, denn bei einem aktiven Hund im Hundesport würde ich mir diese Konstellation auch drei mal überlegen, denn das wochenlange Training kann einer der Beteiligten in wenigen Sekunden zunichte machen.

    Aber hier geht es ja "nur" um einen Hund für alle "Fälle" ;), wobei man auch bei diesem darauf achten sollte, dass man sich in der Erziehung abstimmt, damit er nicht allen auf der Nase herum tanzt.

    M.E. muss es nicht unbedingt ein Welpe sein, wobei man bei einem älteren Hund sicherlich ganz genau auf seine Charaktereigenschaften achten sollte und ob er freudig alle Bezugspersonen annimmt.

    Zitat

    Er ist Angstaggressiv gegenüber Menschen und Hunden.

    Je weiter man in die Stadt hineinzieht, desto mehr unangeleinte Hunde und "merkwürdige" Menschen begegnen einem natürlich tagtäglich. Wie trainiert Ihr denn mit ihm gegen seine Aggressionen und habt Ihr schon mal einen Hundetrainer versucht?

    Vielleicht wäre es ja auch eine Lösung, sich eine Wohnung in S-Bahn Nähe zu suchen, die schnell in die City führt, wie z.B. südlich vom Südkreuz oder in Treptow (oder U-Bahn Nähe in Neukölln außerhalb vom S-Bahn Ring).

    Ich rate Dir auch ab. Cockerspaniel sind richtige Sturköpfe und was die sich erst einmal in den Kopf gesetzt haben, was ihnen nicht passt, da muss man schon ein "guter Hundeflüsterer" ;) sein, um sie vom Gegenteil zu überzeugen.

    Da er auch schon älter ist, sollte er lieber in hundeerfahrene Hände kommen, die mit seinem Gemüt umzugehen wissen und die Zeit, Erfahrung und Muße dafür haben.

    Finde es aber toll, dass Lupus Dir so am Herzen liegt, vielleicht kannst Du ja ein wenig in Cockerforen für ihn Werbung machen. :D

    Hallo Niksch,

    ach menno, eigentlich hätte es doch so schön für alle Beteiligten sein können. Aber gräme Dich nicht, als Hundehalterneuling stellt man sich viele Dinge einfacher vor, als sie dann in der Realität wirklich sind. Da wirst Du sicherlich noch das ein oder andere AHA-Erlebnis haben ... aber oft auch umgekehrt, dass man sich manche Dinge vieeeelllll schwieriger vorgestellt hat. :D

    Nun muss wohl schleunigst ein guter Hundesitter her. Ich würde Euch auch raten, es einfach mal hier über das Forum zu versuchen, denn dann kann man gleich nachfragen, welche Kompetenz die empfohlenen Sitter haben.

    Ich habe mal einen alten Beitrag von mir rausgekramt, wo ich aus meiner Erfahrung einige Punkte genannt habe, worauf man bei einem Sitter achten sollte: https://www.dogforum.de/worauf-achten-…ter-t98460.html

    Bei Euch würde ich noch hinzufügen, dass er unbedingt Erfahrung mit Welpen in der Größe haben sollte.

    Drücke Euch die Daumen, dass Ihr schnell eine tolle Lösung findet!

    Und so kannst Du Fotos einstellen: https://www.dogforum.de/bilder-reinmachen-t135791.html