Beiträge von souma

    Zitat

    Dieser Tagesablauf ist nur für die ersten Tage wo der WElpe ja noch nicht raus auf die Straße gehen soll. .... Es wird ein schwarzer Flat Coated Retriever also ein aktiver Welpe.

    Na Du, da haste Dir ja was vorgenommen. :roll: Und wirst sicherlich auch schnell die "rosaroten Wölkchen" der theoretischen Vorstellung von einem Welpen im Gegensatz zur Realität sehr schnell am Horizont schwinden sehen. :D

    An Deiner Stelle würde ich nicht erst anfangen, Deinen Welpie vor irgendwas beschützen zu wollen, sondern er sollte lernen, wie Euer Alltag so aussieht und abläuft. flying-paws hat es auf den Punkt gebracht. :gut:

    Zitat

    doch alleine das Vorspiel macht mir angst

    Oha, das ist schon eine echte Herausforderung, die man wahrscheinlich nicht mit ein paar Tipps aus der Ferne beheben kann.

    Denn das "Problem" sind nicht nur die Aggressionen Deines Hundes, welcher vielleicht mal jemanden verletzten könnte, sondern auch Deine Ängste im Umgang mit Deinem Hund.

    Ich denke, da wirst Du nicht um einen Hundetrainer drum rum kommen, der sich das vor Ort anschaut.

    Für mich hat die Sendung auch nur reinen Unterhaltungswert und ich schaue sie eher durch Zufall an.

    Wie die letzte am SO, die ich dann sogar komplett verfolgt habe wegen dem schlechten Timing der Besitzer beim Schubsen, wo keiner eingegriffen hat ... wahrscheinlich war das genauso geplant und geschnitten worden, um die Einschaltquoten zu steigern. :muede:

    Richtig schön fand ich das "Happy End" bei Norbert, dass auch ein Chi ein richtiger Hund ist. :D

    Aus der Serie habe ich mitgenommen, "Martin Rütter" als Quasi-Kommando bei meiner Hündin einzuführen. Denn sie dreht zu gerne auf, wenn Besuch da ist oder ich mich mit Leuten auf der Straße unterhalte. Und bevor ich sie dann auf ihren Platz schicke oder sonst wie zur Ruhe beordere, gibt es einer erste Verwarnung: "Du kommst zu Martin Rütter!". Worauf sie mich dann durchaus oft mit großen Augen anschaut - alleine weil sein Name recht hart kling - und ihr Temperament ein wenig zügelt. :lol:

    Interessant, aus welchem Buch hast Du den abgeändert übernommen? Mir ist nicht ganz klar, was das "Arbeiten" zu bedeuten hat, Deine berufliche Arbeitszeit oder Du arbeitest mit dem Hund? :???:

    Wie auch immer, so ein Plan ist super, um einen Hundeanfänger darauf mental vorzubereiten, dass ein Welpe echt zeit- und arbeitsaufwendig ist, hat aber dann oft wenig mit der Realität zu tun, denn diese kleinen Biester halten sich einfach nicht daran. :roll:

    Z.B. um Deinen Welpen stubenrein zu bekommen, musst Du jedes Mal, wenn er gefressen, getobt, aufwacht, mit ihm vor die Tür gehen, damit er sich lösen kann. D.h. wenn es blöd kommt, er gerade total aufgedreht ist bis genau zu dem Moment, wo ihr vor der Tür angekommen seid, dann rennst Du viele Stunden hintereinander mit ihm nur rauf und runter. Genauso ist die Zeit "22.30-6Uhr Schlafen" sehr optimistisch, für gewöhnlich ist man in den ersten Tagen/Wochen (je nachdem, wie pfiffig Dein Kleiner ist) froh, wenn man überhaupt mal ein paar Stunden Schlaf bekommt. :sleep:

    Ich finde auch, dass in diesem Plan ziemlich viel mit dem Welpen aktiv gespielt wird. Eigentlich sollte er erst einmal nur ankommen und Ihr beide in Eurem neuen Leben ankommen. Das Spielen ergibt sich da ganz von alleine.

    Und wo sind die Gassierunden in diesem Plan?

    Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem Welpen (was wird es denn für einer?) ... und verweise vorab schon mal auf das Stichwort "Welpenblues", wenn Du nach einiger Zeit feststellst, dass nur noch alle anderen Deinen Kleinen sooo süß finden. :muede:

    Zitat


    Das mit dem Sitz und Platz üben hab ich ihm auch schon vorgeschlagen. Würde da nicht die Nein Übung auch gut dazu passen?

    Da Dein Mitbewohner bisher 0 Ahnung hat, würde ich ihn an Deiner Stelle erst einmal "positive" Dinge, also Kommandos mit Action, unter Deiner Aufsicht trainieren lassen, damit er ein Gefühl für das Timing bekommt.

    Meiner Meinung nach sind Kommandos, wo der Hund etwas NICHT machen soll oder NICHTS machen soll, wesentlich schwieriger für einen Anfänger, da alleine schon zu bestimmen, WANN hat der Hund das Kommando denn nun korrekt ausgeführt, nach 1 sek, nach 1 min ..., nicht immer einfach ist.

    Weiterhin würde ich aufpassen, dass er nicht durch "unkoordiniertes" Training irgendein Kommando versaut und ihn nur das üben lassen, was Deine schon 100%ig beherrscht.

    Zitat


    Das Gute ist ja, dass mein Mitbewohner ja wirklich Lust hat was mit ihr zu machen. Draußen hört sie überigens sehr gut auf ihn, also er kann sie zum Beispiel offline laufen lassen und sie kommt wie auch bei mit sofort wenn er sie ruft.

    Und Du bist dabei, wenn er sie frei laufen lässt? Ich persönlich würde einem Hundeanfänger nie erlauben, meinen Hund von der Leine zu lassen ... ist aber wahrscheinlich nur meine persönliche Furcht. :roll:

    Zitat


    ich verstehe diese allgemeine "ihr habt aber a und b unterschrieben" angst nicht.
    den hund habt ihr bezahlt, er ist seit jahren euer eigentum, ende im gelände.

    Wie geschrieben, habe ich auch erst aus Foren davon erfahren, welche üblen Dinge da durchaus vor sich gehen, wo "Tierschützer ihre Tiere retten".

    Leicht gesagt, dann wehr Dich mal, wenn einige Leute vor Deiner Türe stehen ...

    Mir persönlich würde auch niemand eines meiner Lieblinge einfach so weg nehmen, aber sicherlich auch deswegen, weil ich ... :D und unter anderem mittlerweile um meine Rechte weiß. :D