Beiträge von souma

    Hallo Björn,

    bin ganz erstaunt über Deine Frage. :???:

    Rüden .. beide kastriert .. 3 Jahre .. gut in die Gruppe eingegliedert .. unauffälliges Sozialverhalten .. halt nur vor knapp eineinhalb Jahren!! eine ernsthafte Beisserei mit Beschädigungsabsicht.

    Da bist Du doch sicherlich kompetent genug, die beiden ehemaligen Streithähne auf neutralem Feld und mit genügend Ablenkung gemeinsam in Deine Gruppe einzugliedern. Und schnell genug, die Zeichen zu erkennen, sollte es tatsächlich nicht funktionieren.

    Aber aus meiner Erfahrung würde ich sagen, es klappt sicherlich, auch wenn man auf die beiden immer ein Auge haben sollte.

    Ich finde tagakm Art mit ihrer "Tussi" umzugehen auch genau richtig.

    Aber seien wir doch mal ehrlich, tagakm hat jahrzehntelange Erfahrung selbst mit schwierigen Hunden. Wie wahrscheinlich ist es, dass die TE einer Hundeanfängerin, die sich nicht einmal darüber bewusst ist, was ihr Hund da veranstaltet, dies vermitteln kann?! ;)

    Wie gesagt, finde ich es klasse, dass Du Melanie es versuchst. Aber wenn die Besitzerin nicht zügig etwas unternimmt, würden weder sie noch ihr Hund mich jemals wiedersehen. :D

    Hunderunden sind meist für den HH lustig, für viele Hunde auch ... aber wehe, wenn einer quer schlägt und den Frieden stört, ob Hund oder Halter. Denn man darf nicht vergessen, das sind sowohl für Hund und Halter zufällige Bekanntschaften und man ist kein "Rudel". :roll:

    Ich finde es klasse, dass Du die Besitzerin als Hundeanfängerin nochmals darauf hinweisen willst, dass ihr Hund "ein wenig über die Stränge schlägt", Deinen Hund ständig mobbt und ihr Tipps mitgeben wirst, wie sie ihn davon abhält. Denn das wird auch ihr sicherlich weiterhelfen auf ihrem Weg, da dieses Problem wahrscheinlich nicht nur mit Deinem Hund auftritt und sich wahrscheinlich auch in anderen Alltagsbereichen bei den Beiden zeigt. :stick2:

    Zitat


    Ich würde nicht wollen,dass jemand meinen Hund an Bildern in ein Forum setzt,weil er ein Problem mit ihm hat.

    Interessant, jetzt ist die Sensibilität von Persönlichkeitsrechten und schädigenden Äußerungen sogar schon bei Hunden und deren Fotos angekommen. :gut:

    Wenn die Besitzerin nicht ernsthaft eingreift, dann kannst Du wohl leider wenig machen außer Dich fern zu halten, Dich nur in kleinerer Runde zu treffen, um Dir und Deinem Hund nicht weiter den Stress anzutun.

    Zitat

    Ich mach das nun schon fast 6 Monate mit ...

    Ich finde es völlig in Ordnung, dass Teddy nun nicht mehr ins Bett darf, obwohl es ihm bisher erlaubt wurde, weil sich Eure Lebenssituation geändert hat.

    Und ich stimme den anderen zu, dass Ihr Euch nach einem kompetenten Tiertrainer umschauen solltet, da Teddy dieses Verhalten erstaunlich lange durchzieht. :muede2:

    Aus der Ferne ist das schwer zu beurteilen, aber ich persönlich würde anhand der wenigen Infos folgendermaßen vorgehen. Ich würde ihn nicht an eine Box gewöhnen, sondern an eine "Stille Ecke".

    Ich würde mein Wohnzimmer ein wenig umstrukturieren - Du hattest erwähnt, dass er da durchaus bleiben mag - und dort eine Ecke, ca. 2-3qm (mehr Platz hat er in Eurem Bett ja auch nicht ;)) einrichten, aus der er nicht entrinnen kann. Dahin würde ich sein Körbchen stellen, sein Spielzeug legen und was er sonst noch für seine Bequemlichkeit braucht; und das Ganze mit Teichfolie, Wachsdecken o.ä. unterlegen, halt irgendwas angenehmes für die Hundepfoten und für den Fall der Fälle.

    Das Training würde ich wie üblich aufbauen - zuerst wird ihm die (noch freizugängliche) Ecke schmackhaft gemacht, indem er nur noch dort sein Futter und Kauknochen bekommt, und dann wird die Zeit, die er in der verschlossenen Ecke verbringen muss, tagsüber in kleinen Schritten immer weiter verlängert; erst nur sek und Du bleibst im Raum, dann immer länger und Du bewegst Dich immer weiter weg außerhalb seiner Sichtweite. Randaliert er, dann war die Zeit/Entfernung zu lang und Du halbierst sie wieder.

    Die Ecke heißt auch deswegen still, weil ich ihn nur mit einem ruhigen Kommando, einem Fingerzeig oder meinetwegen auch am Halsband/Geschirr dort hinbringe, ihn sowohl während er dort ist nicht weiter beachte, als auch ohne Kommentar die Ecke wieder öffne.

    Denn der Hund soll begreifen, dass es das Selbstverständlichste der Welt ist, mir nicht ständig am Rockzipfel zu hängen, ich die Sache unter Kontrolle hast und er dort gut aufgehoben ist.

    Dieses Training würde ich immer wieder wie selbstverständlich in den Tag einbauen, z.B. auch abends vor dem Fernseher ihn durchaus mal dort zur Ruhe bringen. D.h. nicht, dass mein Hund dann nicht trotzdem auf dem Sofa mal kuscheln dürfte, wenn ich ihn dazu eingeladen habe, solange es danach kein Rückschritt im Training gibt.

    Und sobald er sich tagsüber in der Ecke sofort entspannt und ich mich selber dabei "erwische", dass ich gar nicht mehr auf die Zeit/Entfernung/ihn achte, würde ich mal den Versuch unternehmen, ihn auch für die Nacht dort zu lassen.

    Zitat

    etwa 4 Wochen .. 54 Liter .. reine Kunstpflanzen .. Guppys .. Mollys .. 2 Glaswelse .. einen Antennenwels .. 3 kleine Garnelen

    Na man gut, dass Du das in einem Hundeforum schreibst, in einem Aquariumforum hätten sie Dich ... :curse:

    :lol:

    Mein Tipp, melde Dich mal in Foren für Aquaristik an (da kann ich Dir kein spezielles empfehlen, für Einsteiger sind die größeren eigentlich alle ganz gut) und lies eifrig mit bzw. nutze dort die Suchfunktion rund um Deine speziellen Fische, Garnelen, Größe des Beckens usw.

    Ach ja, Deine Guppys und Mollys werden Deine Garnelen wahrscheinlich zum Fressen gern haben, daher verstecken diese sich lieber. ;)