Beiträge von souma

    Zitat

    Sie ist jetzt 6 Jahre alt, kastriert wurde sie vor 3einhalb Jahren.

    Die Hündin sah so übel aus, ich werde keine "Versuche" machen.....Es geht so schnell und endet so schrecklich, dann nehm ich sie lieber immer an die Leine und es kann niemals wieder etwas so furchtbares passieren.

    Vielen Dank für Deine Antwort zum Alter.

    Ich kann Dich da voll und ganz verstehen, dass Du keine Versuche mehr starten möchtest, denn Hündinnen sind mE wirklich gnadenlos und kämpfen anders als Rüden ... Wenn Du es also vermeiden kannst, dass sie direkt aufeinander treffen (heißt ja nicht, das beschnuppern nicht geht) wäre das natürlich die Lösung.

    In dem Alter habe ich Hündinnen auch erlebt, dass sie echt abgenervt von hibbeligen Rüden sind und schnell mal eine gezielte Ansage machen. Die ist bei dem Bully ein wenig "ins Auge gegangen", kann passieren, würde ich jetzt aber nicht überbewerten.

    Die vielbeschworene Aussage, Hunde müssen unbedingt Hundekontakt haben, stimmt eben nicht immer. Ab einem gewissen Alter und Charakter schätzen Hunde und insbesondere Hündinnen eine gewisse Individualdistanz. Solange die eingehalten wird, ist alles prima, die Hündinnen laufen sogar durchaus super im großen Rudel nebeneinander her, aber wehe ...

    Zitat

    Ich empfinde es als Frechheit mich hier als Oberlehrer oder BigBrother hinzustellen.

    Nee, Du bist nur der Big Brother. :lol:

    Come on, dieser Thread hat polemisch angefangen und ich habe ihn so verstanden, dass sich hier jeder mal zum DF :kotz: oder :stick1: kann, wie er es ihm schon lange auf der Seele lag, denn kein TS wird angegriffen.

    Übrigens hatte ich auch was Sinnvollen dazu beigetragen, was in der Fülle der Posts einfach untergegangen ist.

    Also bitte nicht persönlich nehmen, was ich in diesem Thread schreibe, auch wenn ich den ein oder anderen zitiere. :D

    Zitat


    Was mich immer wundert ist wieviel Zeit manche Leute hier für den PC haben. .. Aber manche Mitglieder scheinen hier 24 Stunden anwesend zu sein, was sie natürlich dürfen. jedem das seine.

    Upps, habe gerade gelernt, dass über "Oberlehrer" noch "Big Brother" in der DF-Hierarchie kommt. :clairvoyance2:

    Und das von jemanden, der knapp 4000 Beiträge in gut einem Jahr geschrieben hat. :zappen:

    Zitat


    sehe ich anders

    euren Müll doch bitte bitte per PN

    Lustiger Thread - die TS pflaumt gleich mal rum, obwohl eigentlich gestartet, um mehr Toleranz untereinander zu beschwören. Da kann man endlich wieder ein wenig hinter die Kulissen schauen - schreibt weiter so, sehr informativ, um die Dynamik im I-Net genauer zu beleuchten. :D

    Ich persönlich finde den Ton im DF wesentlich freundlicher insbesondere gegenüber Neulingen als noch vor Jahren. Das mag daran liegen, dass ich mich aus "typischen" Threads einfach raus halte und in anderen denjenigen, der quer schlägt, schlichtweg ignoriere (was bei Hunden funktioniert ... ;) ).

    Was ich persönlich schade finde, dass das DF mittlerweile soo groß geworden ist, dass viele ernstgemeinte Hilferufe einfach im Nirvana verpuffen. Dies liegt sicherlich einerseits daran, dass tagtäglich viel gepostet wird, aber auch daran, dass viele ihre Energie in den "typischen" Threads wie z.B. diesen verschwenden. :löl:

    Ich persönlich würde mir nur einen Zweithund anschaffen, weil ICH soviel Zeit, Lust und Spaß daran hätte auch zwei Hunden gerecht zu werden (und eher nicht, weil mein Hund davon profitieren könnte). Denn ein zweiter Hund ist immer ein Risiko.

    Optimaler weise vertragen sie sich prima, haben dieselben Ansprüche, gucken sich die positiven Eigenschaften voneinander ab, spielen und kuscheln sogar miteinander ...

    Soweit zur Rosa-Wölkchen-Theorie. :lol: Denn die Realität KANN oft anders aussehen.

    Das fängt schon mit unterschiedlichen Ansprüchen an, geht dann weiter, dass sie miteinander zwar klar kommen, aber nicht wirklich miteinander was anzufangen wissen und sich plötzlich nach Jahren anfangen zu zoffen, oder fast noch blöder, sich prima verstehen und die Wohnung zum Spielplatz erkoren und nicht wirklich Ruhe geben wollen, bis hin, dass sie sich beim Spaziergang als "Mini-Rudel" gegen andere Hund verbünden und rumstressen .. und .. und ..

    Meine Hunde haben sich in den seltensten Fällen die "positiven" Dinge voneinander abgeschaut; ganz im Gegenteil.

    Z.B. hat meine Hündin von meinem vormaligen Rüden gelernt, bei anhaltenden Klingelgeräuschen zu jaulen (das war wirklich niedlich anzusehen, wie sie monatelang brauchte, um auch so wie ein Schlosshund jaulen zu können). Jahre später - meine Hündin hatte es mittlerweile schon vergessen - zogen wir mit dem Riesenhund meines Freundes zusammen in eine Wohnung direkt neben eine Kirche, wo um 12 Uhr Werktags und mehrfach Sonntags die Glocken läuteten. Hundepartner - Glocken - da erinnerte sie sich wieder daran - und das gemeinsame tagtägliche Jaulkonzert erschütterte die Wände. GSD waren unsere Nachbarn sehr tolerant. :D

    Zitat


    Ähmmmm....wie lange soll ein Hund denn bitte zur Eingwöhnung bekommen? Und wann soll man anfangen, Ordnung und Grenzen zu setzen? Wenn der Hund gelernt hat, dass es keine gibt?

    Es geht hier doch nicht um Ordnung und Grenzen, denn der Hund hat sich richtig toll im neuen Zuhause entwickelt, ist lernbegierig, hat schnell alles gelernt, was zum Hundeleben dazugehört - bis auf das Verhalten gegenüber Besuchern. Und da wäre ich vorsichtig, ihn und die HH zu überfordern, weil man irrtümlich annimmt, dass er auch das ähnlich schnell begreift. ;)