Beiträge von souma

    So - jetzt lehne ich mich mal gaaanz weit aus dem Fenster (wenn Du die Idee blöde findest, dann vergiss sie sofort). Und falls jemand anderes bessere hat, dann melde er sich umgehend. :D

    Deine Chi-Maus ist ja wahrscheinlich noch nicht stubenrein (vielleicht animieren alleine die Pipipfützen der Kleinen Deinen Fips :???:), auf dass sie ständig raus muss. Ich würde an Deiner Stelle Fips genau dasselbe Training angedeihen lassen wie der Chi-Maus, d.h. sobald einer von den beiden aufwacht - gemeinsam raus - nach dem Spiel/Fressen - gemeinsam raus usw. Und beide werden gelobt und bespaßt, wenn auch nur einer von beiden sich draußen löst.

    Innerhalb der Wohnung würde ich die beiden Kleinen einfach mal für ein paar Tage so gut es geht ignorieren und mich auf die älteren konzentrieren. Sämtliches Spiel und anfängliches Training würde ich nur mit der Kleinen machen, wenn Fips (z.B. mit den anderen Familienmitgliedern) außer Haus ist.

    Anfangs ist dann sicherlich mit einer "Erstverschlimmerung" bei Fips zu rechnen, erwischt man ihn Inflagranti, dann gibt es ein deutliches "NEIN!" und raus gehts mit den Kleinen. Im Gegensatz dazu wird die Chi-Maus nicht geschimpft, denn sie kennt ja noch kein Nein und weiß nicht, dass man das nicht darf.

    Dabei würde ich das Zusammenspiel der Hunde genau beobachten, mir derweil noch neue Strategien überlegen, die dann zur Anwendung kommen, wenn das nicht innerhalb von - sagen wir mal - 2 Wochen einen gewissen Erfolg zeigt.

    Halt uns auf dem Laufenden!

    Hallo Ismuni,

    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. :hallo:

    Ich persönlich finde weder Deine Wohnung zu klein, noch finde ich, dass Du Deinen Spatz dadurch vernachlässigst (den Du sicherlich nicht ohne Grund bei Deinen Eltern gelassen hast) und kann Dich gut verstehen, dass Du gerne wieder einen kleinen Wusel um Dich rum haben möchtest.

    Mit Deinem Vermieter würde ich persönlich absprechen, dass Hundehaltung erlaubt ist und es mir dann AUF JEDEN FALL auch schriftlich geben lassen. Für gewöhnlich sind die Vermieter - erst recht Hausverwaltungen - in Berlin demgegenüber ja recht kulant, wenn es nicht gerade 3 Doggen oder SoKas sind. :D

    Hund und Studium ist meist eine sehr glückliche Kombination .. allerdings würde ich mir an Deiner Stelle noch Zeit lassen bis zu den Semesterferien nach dem 1. Semester, auf dass Du einschätzen kannst, was auf Dich zukommt und ob das alles überhaupt für Dich stimmig ist und passt. Ebenso mit der Hundeauswahl, denn ich finde es super, dass Du einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben möchtest, dabei sollte man sich trotzdem intensiv umschauen und alle mehrfach besuchen, bis man DEN Richtigen gefunden hat.

    Wünsche Dir ganz viel Erfolg mit Deinem Studium und viel Spaß mit Deinem baldigen Hund in Berlin!

    Das hört sich wirklich sehr entspannt an! :gut:

    Du hattest oben erwähnt, dass Fips ein wenig Angst vor anderen Hunden hat?!

    Luke und Blacky scheinen ja ein Dreamteam zu sein .. wurde Fips bisher von Euch irgendwie anders im Gegensatz zu den beiden Rüden behandelt, weil er eben so ein klein und dazu aus dem Tierheim ist?

    Zitat

    Aber ich versuche so (wurde mir als Tipp gegeben) meine kleine MAus Stubenrein zu bekommen.

    Das bezweifele ich stark, dass man damit einen Hund stubenrein bekommt bzw. irgendwie auch nur im Geringsten die Stubenreinheit damit unterstützen kann. Da helfen nach meiner Erfahrung nur die althergebrachten Erziehungstipps ... wobei man bei der Gelegenheit das Kommando einführen kann.

    Meine jetzige wie meine vormalige Hündin haben es auf Kommando gelernt, aber nur für die Situationen, die die anderen schon beschrieben haben, und für Umgebungen, die für sie neu waren und wo man ihnen anmerkt, dass sie gerade nicht so recht wissen, wie und wo denn nun??! :D

    Vielen Dank für Deine Antwort! Habe mir gerade mal Deinen Fotothread angeschaut - tolle Hunde hast Du! :smile:

    3 Rüden sind sicherlich nicht leicht zu bändigen, daher frage ich mal ganz wertfrei, gab/gibt es bei den Rüden noch mehr oder weniger große Baustellen sowohl erziehungstechnisch als auch untereinander? Oder waren sie bisher, bevor die Maus eingezogen ist, ein richtig harmonisches Rudel?

    Zitat

    Wie wär's mit Zeitungspapier drinnen? Das funktioniert bei mir zu ca 80%.

    Da hast Du durchaus recht, das funktioniert prima .. um seinen Hund darauf zu trainieren, dass Stubenreinheit zweitrangig ist. ;)

    Wie die anderen schon sagten, ist aller Anfang schwer, man muss richtig viel Geduld haben und ein "gutes Auge", wann die kleinen Biester in den nächsten sek. kleine Pfützen machen werden. :roll:

    Dazu würde ich sämtliche Stelle mit Essigessenz o.ä. Geruchsentferner intensiv putzen.

    Das ist echt ärgerlich, aber ich könnte mir vorstellen, dass Dein Zwergpinscher gerade angepi*** von der neuen Prinzessin ist, wo er doch bisher der Kleine King war. :D

    Wie verhalten sich Deine Rüden denn ansonsten im Umgang mit dem Chi-Mädel?

    Die Stellen würde ich gründlich mit Essigessenz o.ä. Geruchsvernichter reinigen ...

    Zitat


    Außer eines beginnenden grauen Stars! .. Die Angstreaktion zeigt sich nur in der Dämmerung oder im generell im Dunkeln!

    Hallo Wuschelkuschel,

    mit dem grauen Star hat er das Problem, dass er bei Dämmerung nahezu blind ist; daher seine Unsicherheit, denn einerseits kann er tagsüber noch genügend wahrnehmen, andererseits beginnt bei ihm mit der Nacht die Dunkelheit ...

    Aber Hunde sind Meister, sich sogar ohne jegliches Augenlicht zurechtzufinden. :gut:

    Ich würde mit ihm trainieren, dass er lernt, sich auf seine Nase zu verlassen und Spaß dabei hat. Gerade die jetzige Jahreszeit ist dafür ideal, da es schon früh dunkel wird.

    Also Wuschel bei Licht beibringen, wie man einen Dummy mit Leckerlies in der Wohnung sucht und findet (und im besten Fall auch noch zu Frauchen bringt, wenn ihr richtig gut als Team trainiert, schafft er das auch blind mit sehr viel Übung). Und das Ganze dann nach und nach auf die dunkleren Stunden ausdehnen.

    Denn dadurch hat er einen Anhaltspunkt, der ihn von seinen Ängsten runterholt, ihr beide lernt, wie man so blind rumtappst und er bemerkt hoffentlich, dass blind auch richtig Spaß machen kann, wenn man ein Hund ist. :smile: