Beiträge von souma

    Zitat

    Wie was den dann ? Bei den vermehrern ???

    Hallo Sunny,

    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. :hallo:

    Kurze Erklärung, warum es auch in Deinem Thread wieder zu der never ending Diskussion über die Herkunft Deines Welpen gekommen ist: Vorherrschende Meinung hier im Forum, eigentlich sollte man sich einen Mix nur aus dem Tierschutz holen, jeder ist Vermehrer, der Hunde ohne Zugehörigkeit zum VDH bewusst miteinander verpaart, und wer einen Upps-Wurf hat, hat nicht genügend aus seine Hündin aufgepasst. :roll:

    Auch ich wäre vorsichtig bei einem Mix-Welpen (egal ob aus Tierschutz oder von Upps). Denn diese Ü-Eier können sehr anstrengend sein, da man ihren angeborenen Drang zur Arbeit nicht wirklich kennt. Z.B. könnte so ein Mix wie Deiner die eingedrückte Nase vom Bully haben und den Arbeitseifer vom Schäferhund, dann hat man (sowie der Hund auch) ein Problem --

    Was mir noch einfällt als Starterpaket sind Kinderschutzdinger für die Steckdosen. Muss man nicht unbedingt haben, aber meine mit ihrer langen, spitzen Schnauze hat tatsächlich mal die Nase da reingesteckt (ob da gleich was passiert wäre, sei mal dahingestellt ;)). Auch habe ich alle rumliegenden Mehrfachsteckdosen hinter Regalen o.ä. sicher verstaut.

    Zitat

    Aber mein Freund ist ein absoluter Neuling in Sachen Hund allgemein.

    Dieser Fakt war für mich ausschlaggebend bei der Wahl unsere erste gemeinsame Hündin!

    Meinem Mann - quasi Neuling in Sachen ganz eigener Hund - war sehr schnell klar, nachdem wir meine Seniorin über die RBB begleitet hatten, dass ich nie ohne Hund leben kann, mag, will, und mir war klar, dass ich keine Lust darauf habe, einen Hund im Alleingang anzuschaffen, zu erziehen usw. und es auf jeden Fall ein Rassehundwelpe sein sollte.

    Daher habe ich ihn nach seinen Vorlieben intensiv ausgefragt, was er von einem Hund erwartet, wie er sich das Zusammenleben vorstellt, um danach nochmals alle Rasselisten rauf und runter genau zu studieren, hin und her zu überlegen und mich dabei leiten zu lassen, was für ein Hund am Besten zu ihm passen würde.

    Die endgültige Entscheidungsgewalt hatte natürlich ich - denn ich war ja schließlich diejenige mit Hundeerfahrung, aber ohne dieses Brainstorming vorab, wo ich meine Vorlieben mal ein wenig zurückgestellt (wenn auch nicht außer acht gelassen) habe, wäre ich nie und nimmer auf einen amerikanischen Collie als unseren gemeinsamen Traumhund gekommen. :D

    Edit by Mod - da das Thema doppelt war, habe ich die beiden Beiträge aus dem Doppelgänger hier her verschoben.

    Zitat

    Bin heute von hinten an das Grundstück ran und hab mir diese Unterbringung mal genauer angeguckt. ... Ich hab mich im Ort mal umgehört, dieses neue Paar hat keinen guten Ruf, obwohl sie dort erst sehr kurz wohnen. Angeblich ... Es sind sich alle einig, die ich gefragt habe ... und kann natürlich keine detaillierten Angaben zu den Leuten und dem Hund machen.

    Erstaunlich, dass darauf noch niemand geantwortet hat. :roll:

    Ich finde es immer ein wenig - sagen wir mal - merkwürdig, wenn sich jemand aus Gerüchten, Momentaufnahmen und Drumrumschleichen eine Meinung bildet, wie gut oder schlecht es einem Hund geht.

    Wobei ich es klasse finde, dass Du Dir Gedanken über den Hund und seine Haltung machst. Aber an Deiner Stelle würde ich einfach mal dort klingeln und die Besitzer persönlich freundlich fragen, wie was wo. Gerade in dieser Jahreszeit kann man das ja auch aus gegebenen Anlass verpacken und einen Kauknochen/Geschenk für den Hund mitbringen. ;)

    Ich persönlich würde mir immer erst einmal die andere Seite, nämlich die der Besitzer, anhören, bevor ich handeln würde.

    Wenn mir so ein Kind mit Hund auf die Nerven gehen würde :roll:, dann würde ich es in akuter Situation nach der Tel. Nr. von seinen Eltern fragen (die wird es doch wohl wissen, wenn es schon alleine mit Hund rumlaufen darf) und sofort die Eltern via Handy kontaktieren, nett und freundlich das Problem schildern und sie - auch zu ihrem Schutz, denn sie verletzen damit gerade ihre Aufsichtspflicht und im Falle eines Falles werden sie eine Teilschuld bekommen - höflich bitten, ihr Kind bitte SOFORT von meinem Hund wegzuholen. :D

    Zitat

    Am 11.01. läuft die Besuchszeit bei meinem Freund aus, so dass ich dann quasi auf der Straße stehe. Ich bin total verzweifelt....

    Das ist wirklich sehr ärgerlich. Hast Du Dich mal nach WGs umgeschaut - so als Überbrückung, bis Du eine Wohnung gefunden hast - denn soweit ich mitbekommen habe, findet sich da eher was auch mit Hund?!

    Dieses Phänomen kenne ich auch, obwohl meine Hündin von klein auf bei mir lebt und ansonsten sehr selbstbewusst ist. Aber sie mag diese kuriosen Pfeifftöne einfach nicht ...

    Erst einmal wird sie ignoriert, funktioniert das nicht, gebe ich ihr die Kommandos, um sich zu lösen, funktioniert auch das nicht, wird halt alles in Spiel und Spaß aufgelöst, wir suchen uns ein Spielzeug und wird umgelenkt auf das lustig fliegende Spielzeug - oder noch besser, wenn ich eh schon damit gerechnet habe und ein Leckerlie dabei habe - das Leckerlie, welches deutlich sichtbar versteckt wurde oder sonstige Kommandos, welche sie eh witzig findet und sofort dabei ist. :D

    Zitat

    Die Amis machen es anders.

    :flehan: Wusste nicht, dass Du in den US lebst. Da laufen die Uhren anders .. Daher verzeih uns, da Du Dich hier im DF bewegst, dass wir vollkommen andere Maßstäbe an die Hundeerziehung anlegen - andere Kulturen, andere Regeln. :D

    Zitat


    Wäre natürlich einen Versuch wert auch wenn die kleine noch nie ins Haus gemacht hat. Sie hat für dringende Notfälle ihr Katzenklo und wenn sie dorthingeht und ich ned schnell genug bin dann muss ich eben danach ausmisten ;)
    Ich denke aber das es bei Fis nichts bringen wird wenn ich ihn sozusagen neu Stubenrein mache denn ich denke er macht es bewusst und weiß das es eigentlich verboten ist^^
    Aber ich versuchs mal Danke
    LG

    Uihhh, Katzenklo! :lol: Hat Fips denn auch gelernt aufs Katzenklo zu gehen? Falls nicht, dann hast Du schon des Rätsels Lösung.

    Und falls doch, dann schaff Dir entweder - wie bei Katzen auch - mind. 3 Katzenklos an, damit die Kleinen stubenrein bleiben, oder noch besser schaff das Katzenklo bei der Gelegenheit ab und trainiere beide Kleinen, ernsthaft stubenrein zu werden. :D

    BTW. Natürlich weiß Fips, dass er das nicht machen dürfte, aber im Augenblick passt ihm irgendwas nicht, er ist unsauber, also baut man für gewöhnlich das Training nochmals neu auf.