Beiträge von souma

    Zitat

    jetzt 12 wochen und wiegt 4,5kg - ca. 35cm und 7-9kg - 40cm und 13kg

    Das sind insgesamt so marginale Unterschiede, dass man bei einem Mischling kaum sagen kann, wie er sich im Endeffekt entwickeln wird. Selbst wenn die Eltern reinrassig sind, könnte er sich über deren Maße einfach hinwegsetzen. :D

    Warum musst Du Dir bei über 40cm und mehr wie 15kg eine neue Wohnung suchen? Steht das echt in Deinem Mietvertrag? Hatte ich bisher noch nie gehört/gelesen, daher die Frage.

    Zitat

    Selberbauen geht bei mir gar nicht.

    Hallo Sandra,

    in einem Rattenforum wird Dir wahrscheinlich sofort geholfen. Was ich bisher persönlich als den genialsten Auslauf gesehen habe, war ein zimmerhoher Katzenkratzbaum mit vielen Versteck- und Klettermöglichkeiten. Nach unten könnte man den leicht mittels ein wenig Pappe drumherum begrenzen, auf dass die Kleinen nicht runter kommen und das Hundegetier nicht nach oben und daran kommt. :D

    Ich persönlich würde ein Kommando oder Pfiff, den man sich warum auch immer "versaut" hat, erst einmal ad-acta legen und es gänzlich neu aufbauen, um sich und den Hund nicht durcheinander zu bringen.

    U.U. würde ich es nach einigen Monaten/Jahren mal wieder für was anderes recyceln, wenn das neue Kommando dafür richtig sitzt.

    Mir ist das bei einem Handzeichen passiert (was allerdings mehr Fun als Ernst war). Jahre später habe ich das durch Zufall mal beim Proben für die Trickchallenge, die es hier im DF gibt, verwendet. Hat super funktioniert, denn immerhin wusste meine Hündin noch, dass es überhaupt ein Kommando ist und es für "das Neue" sofort angenommen.

    Zitat


    Zum Thema Schutzvertrag im TH. Ich glaube denen wird das egal sein. Ich habe damals den Hund auch einfach so mitbekommen und bis heute hat sich niemand bei uns gemeldet wie es dem Hund geht oder sich davon überzeugt wie er lebt. Von daher denke ich, dass das TH noch froh sein wird, wenn ich jemanden geeigneten finde.

    Dann würde ich mir einen deutschlandweiten Tierschutz speziell für die Rasse oder Mix aussuchen bzw. einen tollen regionalen für alle Hunde oder mir zumindest Unterstützung bei der Suche dort einholen und Deine Hündin auf deren HP einstellen lassen.

    Denn man selber begegnet den Nachbesitzern nur kurz, kann nur glauben, was sie einem erzählen ... und wenn man diesen sagt, man möchte erst einmal eine Vorkontrolle machen, dann lässt sich kaum einer darauf ein. Ebenso kann man privat kaum einen Schutzvertrag durchsetzen - da hat der Tierschutz ganz andere Möglichkeiten.

    Zitat

    aber nicht desto trotz würde ich eine Fam. suchen und das mit dem TH abstimmen. Ins TH würde ich ihn niemals zurückgeben !

    Hallo Nicole,

    erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :hallo:

    Aus Deinem Beitrag liest man sehr deutlich heraus, dass Du Dich innerlich schon von Deiner Hündin verabschiedet hast. Und deswegen musst Du nicht unbedingt ein schlechtes Gewissen haben, denn Hunde sind oft Opportunisten und finden sich meist erstaunlich schnell mit neuen Situationen ab.

    Da Du Deinen Hund aus dem Tierschutz hast, musst Du ihn dorthin zurückgeben, so schwer es Dir fallen mag. Aber das macht schon Sinn, warum es in den Schutzverträgen steht, denn dort sind die kompetenten Leute, die Deine Hündin zielsicher weiter vermitteln und sich einen Überblick verschaffen können, damit Deine Hündin im Alter nicht doch noch zu einem unbeliebten Wanderpokal wird.