Political correct heißen die SoKa's, sogenannte Kampfhunde. ![]()
Ich beziehe mich jetzt nur auf die"typischen" SoKas und nicht auf die Listenhunde im Allgemeinen (da die Listen ja ein wilder Mix von Hunderassen ist).
Wie Schnauzermädel schon sagte sind diese Rassen eigentlich Kampfschmuser und von der Veranlagung her herzensgut zu Kind und Mensch.
Bei entsprechender guter Sozialisation sind sie auch völlig unmproblematisch im Umgang mit anderen Hunden. Dass sie den Dickkopf eines Terriers haben, sollte man bei der Erziehung natürlich beachten.
Allerdings sind sie Hunde, die eher grobmotorisch sind, dass heißt, sie lieben oft Hundespiele, wo man sich an- und umrempelt. Zudem zeigen sie, spätestens wenn ausgewachsen, meist weniger Beschwichtigungssignale gegenüber anderen Hunden als andere Rassen. Ganz im Gegenteil, durch ihre ausgeprägte Muskulatur äußerst sich (völlig friedfertige) Anspannung bei ihnen öfter in Signalen, die andere Hunde missverstehen können.
Das muss man als HH wissen und beachten/aufpassen, denn diese Körpersprache des Sokas ist nicht jeder anderen Hundes Sache, so dass anderen Hunde daraufhin durchaus aggressiv reagieren können.
Und dann kann ein Teufelskreis beginnen, wobei der nicht SoKa typisch ist, sondern jeder Hund, der schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht hat, würde in Zukunft auf diese entsprechend reagieren.