Beiträge von souma

    Zitat


    Wenn ich wirklich von MIR überzeugt bin, wenn ICH überzeugt bin die Situation zu händeln, dann kann ich da mit so einer Souveränität und Gelassenheit rangehen, dass die meisten Hunde gar nicht auf die Idee kommen "aufzumucken" eben weil ich (versuche) null Unsicherheit auszustrahlen!

    Wie andere ja schon schrieben, bist Du da aber noch nie auf einen "durchaus problematischen" Hund gestoßen, dem selbst Deine souveräne und gelassene Ausstrahlung aber mal so was von egal ist. ;)

    Zitat

    Eine Trainerin habe ich bereits, die hat auch schon super Arbeit bei Peppi geleistet.

    Das ist doch prima und ich denke, Ihr seit auf einem guten Weg mit der Trainerin. Daher würde ich ihr auf jeden Fall berichten, welche Übersprungshandlung Du Dir da geleistest hast und wie Peppino darauf gleich so massiv reagiert hat. Denn ich könnte mir vorstellen, dass sie Peppinos Knurren bisher auch nicht derartig offensiv eingestuft hat.

    Aber da ich ihre bisherigen Tipps recht gut finde, bin ich mir sicher, dass sie Euch auch bei dieser intersiveren Baustelle weiterhelfen wird.

    Zitat


    Ich sehe wirklich das Problem in seiner Intelligenz. Er kann einfach zu gut unterscheiden, was Ernst und was Spiel ist.

    Da muss ich Dir allerdings widersprechen. :D Das Problem ist nicht seine Intelligenz, sondern Deine Unterstellung, dass er gewisse Dinge einfach macht, obwohl er sie nicht darf, und das sogar durchdacht haben soll.

    Soweit reicht die Intelligenz des Hundes dann (leider) doch nicht, denn in diesem Bereich denken sie sehr einfach: wer sich besser durchsetzen kann (langfristig der souveränere Part), der gibt den Ton an. ;)

    Zitat


    wie macht ihr das mit dem Urlaub :???:

    Entweder wir machen Urlaub ohne Hund, dann ist meine Hündin in einer Hundepension oder bei Hundebetreuern, die vorher allseits für gut befunden wurden und die bisher auch im Nachhinein immer für gut befunden wurden, da meine Hündin dort scheinbar auch Urlaub gemacht hat. :D

    Oder sie kommt mit. Dann muss man allerdings im Vorfeld sehr genau abklären, wie vor Ort das Wie/Was/Wo, denn als Berliner ist man da durchaus verwöhnt, was Hundehaltung angeht. ;)

    Vielen Dank für Deine erklärende Antwort!

    Zitat

    Also geknurrt hat er schon immer, wenn ich ihm was wegnehmen wollte. Haben ihm mit drei Monaten bekommen... er war ein Rumänischer Straßenhund.
    ...
    Sonst ist sein Grundgehorsam echt super. Das war auch das erste Mal, dass er sich einer Ansage meinerseits so widersetzt hat. Er kontrolliert mich auch nicht, ich kann ihn jederzeit auf seinen Patz schicken und da bleibt er dann auch.

    Ich habe Deine anderen Beiträge nur kurz überflogen, aber dabei sind mir gleich folgende aus den letzten Tagen aufgefallen:

    Zitat


    Peppino hat das auch schon des Öfteren gemacht... vorallem dann, wenn er nach langem Spaziergang oder mentalem Training ausgelastet ist und ich ihn dann "zur Ruhe streichle".

    Zitat

    ich habe exakt das selbe Problem mit Peppino. Er bellt einfach alles an, was sich bewegt, es ist fürchterlich. Auch dieses in-die-Luft-Schnappen ist eine Marotte von ihm

    Als Straßenwelpe hat er wahrscheinlich wichtige Phasen in der Prägung/Sozialisierung verpasst, die man auch so nicht mehr aufholen kann, ABER die man in geeignete Bahnen lenken kann.

    Ich würde Dir zu einem persönlichen Tiertrainer vor Ort raten, der sich Eure Situation mal genau anschaut, in wie weit die fehlende Kinderstube an seinem Verhalten "Schuld" ist, in wie weit Du zu wenig konsequent bist (oder auch zu mitfühlend) und wie Ihr beide Euch "zusammenraufen" könnt, so dass so ein Vorfall nie wieder passiert.

    Zitat

    Ich mein das irgendwie allgemein weil überall steht geschrieben, dass der Golden Retriever eine intensive Fellpflege benötigt. :D

    Wie Du schon festgestellt hast, ist intensive Fellpflege relativ zum Hund zu sehen und ein Hund muss nur so weit gepflegt werden wie es nötig ist, aber nicht unbedingt übermäßig gepflegt werden, nur weil es irgendwo "geschrieben steht". :D

    Ich habe eine Colliehündin und auch bei Collies gibt es welche, die tatsächlich eine intensive Fellpflege benötigen, weil sie sonst schnell verzotteln, und welche, bei denen man außerhalb des Fellwechsels nur mal drüberbürsten muss.

    Zitat


    Und ich muss meinem Baluchen die Haare im Winter schneiden, weil sich sonst Eisklumpen unten festkleben und er dann schmerzen beim Laufen hat bzw. irgendwann nur noch humpelt

    Das ist auch völlig o.k., wenn Du ihm im Winter mal die Haare unter den Pfoten kürzt, wo sich Eisklumpen bilden.

    Man sollte sie nur nicht ständig kürzen und in der restlichen Jahreszeit munter wachsen lassen, da man durch ein ständiges Schneiden die Haare zu einem übermäßigen Wachstum anregt.

    Zitat

    .. mehr noch, er knurrt bei jedem Versuch ihm etwas anderes anzubieten.
    ...
    Ich war so sauer, dass ich gar nicht drüber nachgedacht habe, ihm hinterher gehechtet bin, und ihm das Teil aus dem Maul gezogen habe. Dabei hat er nach mir geschnappt und mir in den Finger gebissen (nicht fest, aber nen kleinen blauen Zahnabdruck hatte ich davon). Aus Reflex hab ich ihm dann eine gescheuert.
    ...
    Seitdem brauche ich nur "Nein" zu sagen, wenn er irgendetwas im Mund hat, was er nicht darf und schon lässt er das Ding los :/

    Das Problem, dass ich darin sehe, ist nicht, dass Du mal überreagiert hast (wem das noch nie passiert ist, der werfe den ersten Stein ;)), sondern dass Du "Dein Pulver nun verschossen hast".

    Sicherlich darf ein Hund durch Knurren zeigen, dass ihm etwas nicht passt. Bei Euch ist es aber schon so weit ausgeufert, dass er keinerlei Respekt mehr vor Dir hatte und etwas, was er nicht haben durfte, nicht nur vehement mit Knurren verteidigte, sondern es ihm sogar richtig Ernst war und er tatsächlich zugebissen hat. :schockiert:

    Soweit hätte es nicht kommen dürfen (ich weiß, im Nachhinein ist jeder klüger). Aber wenn er nun wieder anfangen sollte, Dich anzuknurren, wie könntest Du dann noch heftiger reagieren, um ihn dann wieder zur Raison zu bringen?!

    Wie hat das denn bei Euch angefangen mit dem Knurren? Wie ist denn sonst sein Grundgehorsam? Und zeigt er auch in anderen Situationen weniger Respekt als er eigentlich sollte? Oder irgendein Kontrollverhalten Dir gegenüber?

    Zitat


    Hmh, Rex hat hier auf jeden Fall mindestens einen Zwilling. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das Bild, was mir in einen anderen Thread gesendet wurde hier einstellen darf. Wer kann Auskunft geben?

    Dann stell es doch als Zitat von demjenigen welchen rein.

    Ich weiß ja nicht, was Du jetzt unter ständiger Fellpflege verstehst?! :???:

    Bei Hunden, die nicht ständig haaren, ist weniger oft mehr, d.h. wenn sie nicht gerade im Fellwechsel sind, ist ein wöchentliches kurzes Bürsten, um die Haare mal ein wenig zu ordnen oder Dreck/Verzottelungen rauszubürsten völlig ausreichend und sogar eher günstiger, denn durch ein übermäßiges bürsten kann man auch die Talkproduktion übermäßig anregen.

    Allerdings sollte man Stellen wie hinter den Ohren o.a., die schnell verzotteln, genau beobachten und rechtzeitig entwirren. Und im Fellwechsel natürlich öfter bürsten, um die Unterwolle/Haarbüschel rechtzeitig zu entfernen, bevor sie die Wohnung verschönern. :roll:

    Baden sollte man seinen Hund sowieso nur im allerhöchsten Notfall.

    Die Haare unter den Pfoten sollte man auch nicht unbedingt schneiden, da sie ein Schutz für die Pfoten sind. Da sollte man besser die Pfoten nach einem Spaziergang kurz mit einem feuchten Tuch abputzen, wenn sie zu verdreckt sind.

    Meiner schneide ich maximal alle halbe Jahre die Haare um die Pfoten, damit sie nicht wie ein "kleiner Vorhang" drumherum noch mehr Dreck reinschleppen. :D

    War denn der Weg, auf dem der Zusammenstoß passierte, überhaupt für Radfahrer vorgesehen?

    Bei uns fahren die Radfahrer ständig auf dem Gehweg (was sie ja eigentlich nicht dürften) und ich warte auch nur auf den Tag, wo mir einer in die Leine fährt, weil ich ihn nicht rechtzeitig gehört/gesehen habe.

    Was die Rechtslage und die Abwicklung über die Versicherungen angeht, bin ich mir da auch unsicher, wer da welche Schuld hat und wer da was bezahlen muss.

    Zitat


    Wer von euch wohnt in Berlin und kann mit Tipps geben,wo man mit Hundi an den See kann?

    Ich kenne jetzt nicht alle Seen in Berlin, aber alle die ich kenne, da laufen auch meist Hunde rum. Ob das immer erlaubt ist, sei mal dahingestellt. :roll:

    Ansonsten einfach die Karte der Hundefreilaufgebiete von Berlin aufrufen und sich die mit See/Gewässer raussuchen.

    Zitat


    Kann man mit dem Hund eigentlich in Museen oder Freibädern?

    Nein, da sind Hunde generell unerwünscht.