Beiträge von souma

    Zitat


    In der TK sagen sie es sei alles ok, also kurz sie wissen auch nicht weiter.

    Wenn die TÄ in dieser TK nicht weiter wissen, dann solltest Du Dir eine 2., 3. oder gar 4. Diagnose von anderen TÄ/TKs einholen.

    Das ist leider so, dass man selbst den TÄ und TK nicht 100% vertrauen kann, dass sie den "Fehler" finden, selbst wenn sie bisher richtig gut waren.

    Hallo Ines und ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Dein Hund scheint keine Trennungsangst oder irgendwelche schlechte Erfahrung mit anderen Personen gemacht zu haben. Daher würde ich aus der Ferne darauf tippen, dass Dein Hund Dich kontrolliert, und keine Lust hat, mit jemand anderem mitzugehen, weil er ja dann die Kontrolle über Dich verlieren würde. :D

    Als erstes solltes Du ihm generell verbieten, Dir ständig an den Fersen zu kleben. Da er sich ja auf seinen Platz schicken läßt und da auch liegen zu bleiben scheint, solltest Du das immer machen, wenn er ständig an Deinem Rockzipfel hängt.

    Natürlich ist er erst einmal nicht begeistert davon, weil Du Dich als souveräne Hundehalterin durchgesetzt hast. Aber egal wie niedlich oder verärgert er guckt, da musst Du durch. Denn er wird froh darüber sein, dass Du die Führung übernimmst, ihm damit eine Last abnimmst, die er auf Dauer nicht tragen kann, Du ihn nicht mehr vermenschlichst, sondern seine Hundebedürfnisse als solche erkennst und für Euch klar regelst.

    Ich bin mir ziemlich sicher, wenn Du ihm dadurch deutlich gemacht hast, dass er Dich nicht mehr kontrollieren soll und auch nicht darf, dass er auch bereitwillig mit all den Menschen Deiner Familie mitgeht.

    Was ich allerdings aus Deinem Beitrag direkt und indirekt herauslese, ist, dass Du selber nicht loslassen kannst und Dein Hund natürlich darauf anspringt, um Dir zu gefallen. ;)

    Zitat

    Ist Mitte nicht ziemlich teuer? Haben uns gar nicht getraut dort zu suchen, vor allem, weil ich auch dachte, dass es da kaum Grünflächen gibt... :???:

    In allen Bezirken gibt es günstige und teure Wohnungen, in manchen Bezirken sind die günstigen nur rar gesäht wie z.b. in Mitte.

    Berlin ist eine erstaunlich grüne Stadt. Und auch in Mitte gibt es Grünflächen und die nächsten Grünflächen, wo man seinen Hund mal richtig laufen lassen kann, sind schnell erreichbar wie eigentlich in allen Bezirken. Wobei natürlich diese durchaus auslaufgeeigneten Grüngflächen nicht unbedingt einem weitem Feld bis zum Horizont :roll: wie in den Randbezirken von Berlin entsprechen. Aber in Friedrichshain und nördlichem Treptow sieht es eigentlich bzgl. Hundeauslauf nicht wesentlich anders aus.

    Diese von den HH "missbrauchten" ;) Grünflächen sind allerdings nicht als Hundefreilaufgebiete ausgezeichnet. Aber da Berlin eine Hundehauptstadt ist, sind sich alle eigentlich darüber einig: Hunde dürfen immer frei rumlaufen, wenn sie keinen belästigen und man die "Hinterlassenschaften" beseitigt. :D

    Und bisher habe ich eher von den HH in den Randbezirken gehört, dass sie mit den Ordnungshütern Stress hatten als dass mal einer von denen im Zentrum aufgetaucht ist. Und selbst wenn, dann sind alle HH so solidarisch, dass sich ihr Auftauchen wie ein Lauffeuer rumspricht und man seinen Hund rechtzeitig artig anleinen kann. :p

    Zitat


    ich muss schon wieder mit einer Frage nerven:
    Muss man in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin einen Fahrausweis für Hunde haben, oder fahren Hunde gratis?
    Müssen Hunde in den Ubahnen usw einen Maulkorb tragen oder reicht die Leine?

    Du nervst doch nicht, sondern es macht doch Spaß, Deine Fragen zu beantworten. Und da ich auch schon mal länger in einer anderen Stadt gewohnt habe, weiß ich, wie blöde das alles aus der Entfernung einzuschätzen ist. Da sind Informationen von "Einheimischen" immer gut. :smile:

    Hunde benötigen einen Fahrschein mit Ermäßigungstarif. Allerdings nur, wenn Du nur einen Einzelfahrschein hast (Hunde in einer Tasche fahren immer umsonst). Solltest Du eine Tageskarte/Wochenkarte/Monatskarte oder ein Touri-Ticket haben, dann darf ein Hund umsonst mitfahren. Für jeden weiteren muss man dann als Einzelperson einen ermäßigten Fahrschein lösen.

    Eine Tageskarte lohnt sich schon, wenn Du mit dem Hund am Tag zweimal fährst.

    Du solltest zumindest bei Busfahrten einen Maulkorb mithaben, denn da kann es manchmal Streß geben. Eigentlich gilt genereller Maulkorbzwang bei den Öffis, aber eigentlich hält sich niemand daran. ;)

    Woher wisst Ihr denn, dass es ein HSH-Mix ist (steht weder im Text und in dem Video auf der HP ist es auch nicht direkt zu erkennen)? :???:

    Ansonsten würde ich dringend einem Hundeanfänger von einem HSH-Mix mit dieser Vergangenheit abraten, da er schwer bis teilweise gar nicht mehr in die "zivilisierte" Welt zu integrieren ist. Und ein HSH auch keine Erziehungsfehler verzeiht.

    Zitat

    Mein Fridelchen treibt mich noch irgendwann zum Wahnsinn. Sie kann einfach ihre Zunge nicht bei sich lassen.

    Schlecken ist oft ein Beschwichtungsritual, welches sich auch bei ständigem Stress in ein psychosomatisches Verhalten etablieren kann.

    Ihre Schnauze sanft festzuhalten ist sicherlich nicht schlecht, um es zu keinem andauerndem Stress-Verhalten ausarten zu lassen.

    Allerdings sollte man den Ursachen auf den Grund gehen. Woher habt Ihr sie denn? Wie lange leben Eure Hunde beisammen? Und wann und wie hat dieses ständige Gelecke angefangen?

    Zitat


    Ich sehe gerade wie wenig ich mit meinem Hund eigentlich machen kann und was da noch alles geregelt gehört.

    Wie gesagt, Ihr seit auf einem gutem Weg hin zu Deinem eigentlichem Ziel. Und nun siehst Du auch, dass man das Ziel sehr deutlich benennen und vor Augen haben muss.

    Mach weiter so. :gut:

    Das Herz kann ein TA sehr schnell mal untersuchen.

    Und mit 9 Monaten darf Dein Kleiner auch durchaus zum Joggen mitgenommen werden, da Du es eh langsam aufbauen musst, bis er kapiert, dass er artig neben Dir rumtraben soll. :D

    Zitat

    Gut, ich muss also konsequenter mit ihm werden... ich wüsste nur nicht wo.

    Eigentlich musst Du nicht konsequenter werden, sondern Du solltest Euren Alltag nochmals genau überdenken, wo er sich was herausnimmt oder umkehrt, wo er unglaublich lieb und artig ist. Worauf er positiv/negativ reagiert, wo die Baustellen genau sind, wo die Baustellen sind, die Du eigentlich bisher gar nicht so gesehen hast ...

    Aufgrund dieses durchaus heftigen Vorfalls würde ich mal die Gesamtsituation mit Deiner Trainerin genau durchsprechen. Vorab könntest Du Dir überlegen, wenn Du einen super erzogenen Traumhund hättest, was würde der (nicht) machen, was würdest Du mit ihm alles (nicht) machen. Und wo ist die Schnittstelle zu Peppino? ;)

    Zitat

    souma:
    Das mag sein! Aber ich hab auch nicht das Gefühl (ich kann mich natürlich täuschen!), das wir von so einem Hund hier reden!

    Mag sein, dass Du Peppino besser im Griff hättest als LiliaRose. Aber ich denke schon, dass er nicht einfach zu händeln ist und dass da vieles aufgrund seiner Kinderstube im Argen liegt. Und LiliaRose ist sehr bemüht, hat eine gute Tiertrainerin, so dass ich denke, sie sind auf einem guten Weg, der sicherlich nicht immer einfach ist und wahrscheinlich erst auf vielen Umwegen zum Ziel führt.