Beiträge von souma

    Deine Fotos sehen eindeutig nach einer Paarung aus.

    Zitat


    Aber dafür schlept unser katerlie jeden tag haufenweise welche an, ich glaub der zieht die magisch an oder so :motz: ..

    Ist Dein Kater gespottet oder mit einem Skalibor-Halband versehen, auf das die Zecken sich von ihm fernhalten bzw. gleich absterben? :???:

    Das habe ich bisher zwar auch noch nie beobachtet, aber das waren sich paarende Zecken: dickes Weibchen, dass sich schon mal den erstbesten Blutlieferanten suchte, ist auf Deine Katze, während das kleinere Männchen sich an ihrem Bauch zur Paarung vergnügte. Die Männchen sterben nach der Paarung sowieso.

    Und mit Deinem Entfernen hast Du 9000 Eier und damit verbundene Zecken verhindert. :D

    Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum. :winken:

    Zitat

    Woran liegt das?

    Daran, dass er ein 5 Monate alter Jungrüpel aus einer Mixtur von sehr anspruchsvollen Rassen ist, die allerdings alle völlig unterschiedlich ausgelastet werden würden, und bisher seine Grenzen nicht wirklich klar gesetzt bekommen hat ?! :D

    Wie hast Du denn das "Nein" trainiert? Wie lastet Du ihn körperlich und geistig aus?

    Einen Tipp kann ich Dir jetzt schon geben: Wenn ein Hund einen zum Spielen oder Schmusen auffordert, wird er generell ignoriert. Denn jegliche Beschäftigung mit seinem Hund fängt der Hundehalter an und beendet sie.

    Zitat

    aber unsere mittelgroße Husyk-Mix-Hündin ist wohl beim Vorbesitzer im August läufig gewesen...

    Also hätte sie im Februar/März läufig werden sollen, falls die Angaben der Vorbesitzer überhaupt stimmen.

    Aber da Hündinnen meistens nicht in einem exakten 6-monatigen Abstand läufig werden und durchaus ihren Zyklus aufgrund von Stress ausdehnen können, würde ich mir vorerst keine Sorgen machen.

    Sollte allerdings in den nächsten Wochen die Läufigkeit nicht einsetzen, würde ich sie gründlich untersuchen lassen.

    Zitat

    Da ich nur nen kleinen Polo hab sollte der Kennel auf die Rücksitzbank und also nen Einstieg zur Seite haben. Damit kommt nur ein Stoffkennel in Frage.

    Ein Stoffkennel ist nicht sicher auf einer Rücksitzbank zu befestigen; da könntest Du ihn auch ohne jegliche Sicherung auf dem Rücksitz transportieren.

    Eine sichere und ausreichend große Transportbox für Deinen riesigen Hund ist leider nicht mit Deinem kleinen Polo zu vereinbaren, so dass ein angeschnalltes Geschirr die beste Lösung ist.

    Und auch bei langen Fahrten müsstest Du kein schlechtes Gewissen haben, denn ein Hund, der gerne mit dem Auto fährt, bewegt sich wenig und liegt meist nur genüßlich rum. :roll:

    Hallo Luna,

    Deine Hausmeisterin liest sich wirklich ziemlich zickig und nervig. Da Ihr eine ausdrückliche Erlaubnis vom Vermieter zur Hundehaltung habt, würde ich mich auf keinerlei Diskussionen mit ihr einlassen und sie einfach "übersehen", so schwer das sicherlich in der einzelnen Begegnung ist.

    Vielleicht könntet Ihr auch Euren Vermieter ja mal vorsichtig ansprechen, welche nervtötende Tante er mit dieser Aufgabe betreut hat. :lol:

    Was die Hundehaare im Treppenhaus angeht, habe ich mir sogar extra so einen Tischsauger besorgt, da meine Hündin 2 x 2-4 Wochen im Jahr ihr komplettes weißes, langhaariges Fell wechselt, welches auf den dunkelroten Treppen, die nur einmal die Woche von einem externen Service gereinigt werden, derartig auffallen, dass es selbst mich stört und ich die Treppen in der Zeit mal zwischendurch schnell absauge.

    Zitat


    ich bin aber schon öfter mit sparpreisen für mich und dann noch für yamiq gefahren, das war nie ein problem, dann eben 29€ für mich und nochmal 29€ für yamiq :???:

    :D Und dann bist Du immer auch bei einem Schaffner gelandet, der das ähnlich sah wie Du.

    Denn eigentlich hätte Yamiq nicht mit einem Spartarif fahren dürfen. Und wenn man Pech hat, dann landet man bei einem Kontrolleur, der alles ganz genau nimmt, so dass Dein Ticket für den Hund ungültig gewesen wäre. :/

    Zitat


    habt ihr denn keinen automaten???

    Hundetickets (wenn sie keine Gruppentickets sind) kann man nicht am Automaten lösen. Denn ein "weisungsbefugter" Mitarbeiter muss darauf noch handschriftlich "Hund" schreiben. :roll:

    Zitat


    warum man die nicht auch online buchen kann? :???: die schlangen am schalter sind bei uns endlos :gott:

    Weil die DB HP (noch) keine Hunde in ihrer Buchung vorsieht. Und da Hunde sehr "eigenständig" behandelt werden irgendwo zwischen Kind und Person, müsste man die gesamte Oberfläche und Datenabfrage darauf abstimmen, was sich wahrscheinlich nicht "rechnen" wird.

    Die Schlangen am Schalter sind echt meist viel zu lang, aber vielleicht gibt es ja ein Reisebüro mit DB Lizenz in Deiner Nähe.

    Zitat

    ich würde vermuten, die regelung heißt halber normalpreis oder ganzer sparpreis, so wie gehabt.

    Nein, die Aussage im eingestellten Link ist eindeutig: Wie (zusätzliche) Kinder zahlt ein Hund auch nur den halben Sparpreis. Wenn man sich die gesamten Beförderungsbedingungen durchliest, dann wird das dort auch explizit erwähnt in der Berechnunggrundlage zum halben Fahrpreis.

    Und bisher gab es überhaupt keine Spartarife für Hunde, d.h. selbst ein Spartarif für Erwachsene konnt man für den Hund nicht buchen.